Zum Inhalt springen

Pleonasmus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2003 um 19:46 Uhr durch Marc Tobias Wenzel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Pleonasmus ist eine Sinnhäufung (rhetorische Figur). Das bedeutet, dass die gleiche Aussage inhaltlich mehrmals durch andere Wortwahl gemacht wird.

Beispiele (Alltag)

  • "Die von x abhängige Funktion f ändert sich, wenn sich x ändert."

Beispiele (Literatur)

siehe auch:

Tautologie

<<

Periphrase   |   Rhetorische Figuren   |  

Pointe >>