Kunstakademie Düsseldorf
Die heutige Staatliche Kunstakademie Düsseldorf entstand 1773 als Kurfürstlich-Pfälzische Academie der Maler, Bildhauer- und Baukunst aus der 1762 (?) gegründeten Zeichenschule. Da während der napoleonischen Kriege die kurfürstliche Bildergalerie von Düsseldorf nach München gebracht wurde (1805/06), beschloß die preußische Regierung 1819 als Entschädigung die Wiederbegründung der alten Akademie als "Königlich-Preußische Kunstakademie". Als erster Direktor wurde Peter Cornelius (1783 - 1867) berufen.Der Lehrbetrieb begann 1822. Nach Cornelius' Weggang nach München folgte 1826 Wilhelm Schadow als neuer Direktor.Unter seiner Ägide (bis 1859)entwickelte sich die Akademie zu einer Institution von internationalem Rang. Speziell die Landschaftsmalerei genoss einen hervorragenden Ruf; Maler aus Skandinavien, Russland und Amerika kamen zur Ausbildung nach Düsseldorf.
Einmal im Jahr (Ende des Wintersemesters) lädt die Akademie zum Rundgang ein. Alle Klassen stellen der Öffentlichkeit ihre künstlerischen Arbeiten vor. Der nächste Rundgang findet vom 16. Februar bis 20. Februar 2005 statt
Direktoren und Rektoren
- 1821 Peter Cornelius
- 1826 Wilhelm von Schadow
- 1924 Walter Kaesbach
- 1945 Ewald Wilhelm Hubert Mataré
- 1972 Norbert Kricke
- 1988 Markus Lüpertz
Bekannte Professoren und Studenten
- Joseph Beuys (1947 - 1952 Student, 1961 - 1972 Professor)
- Arnold Böcklin (1845 - Student)
- Tony Cragg (seit 1988 Professor)
- Siegfried Cremer (1977 - 1994 Professor für Maltechnik)
- Anselm Feuerbach (1845 - 1848 Student)
- Günter Grass (1949 - 1952)
Erwin Heerich (1945 - 1954 Student, 1969 - 1987 Professor)
- Johannes Hüppi (1984 bis 1990 Meisterschüler bei Dieter Krieg)
- Jörg Immendorff (1963 - 1964 Student, 1996 - Professor)
- Paul Klee (1931 - 1933 Professor)
- Karin Kneffel (1981 - 1987 Meisterschüler von Gerhard Richter)
- Oliver Jordan (1980 - 1985 Student)
- Sigmar Polke (1961 - 1967 Student)
- Gerhard Richter (1961 - 1963 Student, 19xx-19xx Professor)
- Daniela Flörsheim (1971-1975 Meisterschülerin bei Joseph Beuys)
- Klaus Schmitt (1977 - 1983 Meisterschüler von Günther Uecker)
- Günther Uecker (1953 - 1957)