Zum Inhalt springen

Grenoble Foot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2008 um 18:20 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Tropicalia (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von S.lukas wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Grenoble Foot
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Basisdaten
Name Grenoble Foot 38
Gründung 1917
Präsident Kazutoshi Watanabe
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mecha Bazdarevic
Spielstätte Stade des Alpes
Plätze 20.068
Liga Ligue 2
2006/07 5. Rang
Heim
Auswärts

Grenoble Foot 38 ist ein französischer Fußballverein aus Grenoble, der Hauptstadt des ostfranzösischen Départements Isère (Ordnungszahl: 38), am Fuß der Savoyer Alpen in der Landschaft Dauphiné gelegen.

Gegründet wurde er 1917 als Abteilung des Rugby-Vereins Football Club de Grenoble. Diesen Namen trug der Klub bis 1977, dann hieß er erst FC AS de Grenoble (bis 1984), gefolgt von FC de Grenoble Dauphiné (bis 1990). Anschließend führten zwei Konkurse (1990, 1997) und mehrere Fusionen zu einer wahren Flut von Namensänderungen (5 neue Bezeichnungen innerhalb von 7 Jahren): Football Club de Grenoble Isère, Football Club de Grenoble Jojo Isère, Olympique Grenoble Isère, Sporting Club de Grenoble und schließlich seit 1997 der heutige Name.

Die Vereinsfarbe ist Blau; die Ligamannschaft spielt im Stade des Alpes, das eine Kapazität von 20.000 Plätzen aufweist und im Februar 2008 das Stade Lesdiguières als Spielstätte ablöste.

Vereinspräsident ist Kazutoshi Watanabe, die erste Mannschaft wird von Mecha Bazdarevic trainiert. (Stand: Februar 2008)

Datei:Stade des Alpes AERO1-GRENOBLE.jpg
Stade des Alpes

Ligazugehörigkeit

Profistatus besaß Grenoble 1942–1946, 1951–1971 und wieder seit 2001. Erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt) spielte der Klub nur 1942/43, 1960/61 und 1962/63, aktuell tritt er in der Ligue 2 an.

Erfolge

Bekannte Spieler in Vergangenheit und Gegenwart

Vorlage:Navigationsleiste Ligue 2