Portal:Umwelt- und Naturschutz
Artikel des Monats
Grundnahrung des Wolfes bilden Huftiere, er nutzt dabei die im jeweiligen Lebensraum dominierenden Arten. Wölfe jagen im Norden ihres Verbreitungsgebietes überwiegend im Rudel Elche, Hirsche, Rentiere oder Rehe. Kleinere Säuger wie Hasen, Kaninchen, Wühlmäuse und Lemminge werden ebenfalls häufig erbeutet. In der Nähe von Menschen schlagen sie auch Schafe oder junge Rinder, Haushunde und Hauskatzen. In nahrungsarmen Zeiten frisst der Wolf sowohl Aas als auch Abfälle. Vitamine und Spurenelemente nimmt der Wolf nicht nur über den Verzehr pflanzenfressender Beutetiere auf, sondern er frisst auch selbst pflanzliche Nahrung. Zur vollwertigen Nahrung für Wölfe zählen auch Heidelbeeren, Preißelbeeren, Brombeeren, Wildobst sowie Blätter von Seggen und Gräsern. (siehe auch: Portal Lebewesen)
Die Wikipedia:Qualitätsoffensive zum Thema Energiegewinnung und Energieprobleme läuft jetzt. Lust mit zuarbeiten?
Zentrale und exzellente Texte
Bereiche des Umwelt- und Naturschutzes | |
---|---|
|
|
Schlagworte zum Umwelt- und Naturschutz | |
unbelebte Natur | belebte Natur |
|
|
Denkwürdiges | |
| |
Inhalte weiterentwickeln | |
Möchten Sie helfen den Bereich Umweltschutz weiter auszuarbeiten, zu vereinheitlichen und zu katalogisieren? - Dann treten Sie dem Projekt Umweltschutz bei und helfen Sie damit unser Vorhaben gelingt! | |
Partner-Portale | |
|
- Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu den Themen Umweltschutz, Naturschutz, Ökologie, etc. geben. Die auf dieser Seite aufgeführten Artikel stellen nur einen kleinen Teil der über die Kategorienleiste (oben rechts) auffindbaren Texte dar.
- Wenn Du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Unbedingt solltest Du ihn kategorisieren, damit er bei einem "stöbern" in der Wikipedia leichter gefunden werden kann. Solltest Du nicht wissen, wo der Text hin gehört, dann nehme entweder die unterste Kategorie, die über "Sonstiges" zu erreichen ist: Kategorie: Umwelt-_und_Naturschutz oder besser noch eins der Kategorien: Umweltschutz, Naturschutz oder Ökologie.
- Auf der Seite gibt es einige redaktionelle Teile. Der Artikel des Monats kann von Jedem nach Wunsch geändert werden, um einen besonders schönen Text besser bekannt zu machen. Die Rubrik Aktuelles ist für wichtige Nachrichten aus unserem Themengebiet. Geändert werden kann der Text über den Link Vorlage. Bitte übertragen Sie den alten Text ins Archiv von Aktuelles, damit die Arbeit Anderer nicht verloren geht.
- Falls Dir das Wikipedia-Prinzip noch unbekannt sein sollte, auf der Seite ganz oben sind Links angebracht, womit man zur Diskusionsseite und zur Bearbeitungsseite dieser Portalseite gelangt. Über Wikipedia:Erste Schritte kann man mehr Infos bekommen oder Du fragst einfach auf der Diskusionsseite nach. Es sollte eigentlich immer jemand diese Seite beobachten und so schnell eine Antwort geben können. PS: Falls doch nicht, dann schaue bei Wikipedia:Portal vorbei.

Qualitätsprädikat:
