Axel (Name)
Erscheinungsbild
Axel Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
schwedisch (skandinavisch) für Absalom (hebräisch) -> Vater des Friedens
Ab = der Vater + Shalom = der Friede
In der Bibel altes Testament ist Absalom der zweite Sohn Davids.
Namenstag
Bekannte Namensträger
Vorname
- Axel von Ambesser (1910–1988), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Axel Brauns (* 1963), deutscher Schriftsteller und Autist
- Axel Corti (1933–1993), österreichischer Regisseur
- Axel Eggebrecht (1899–1991), deutscher Schriftsteller
- Axel Grzybowsky (* 1964), deutscher Musiker
- Axel Hacke (* 1956), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Axel Jüptner (1969–1998), deutscher Fußballspieler
- Axel Oxenstierna (1583–1654), schwedischer Kanzler
- Axel Paulsen (1855–1938), norwegischer Eiskunstläufer
- Axel Reitz (* 1983), deutscher Nationalsozialist
- Axel Sand (* 1961), deutscher Regisseur und Kameramann
- Axel Schock (* 1965), deutscher Autor und Publizist
- Axel Schulz (* 1968), deutscher Boxer
- Axel Springer (1912–1985), deutscher Verleger
- Axel Stein (* 1982), deutscher Schauspieler und Comedian
- Axel Zwingenberger (* 1955), deutscher Jazz-Pianist
- Axel Kurth, deutscher Musiker
- Axel Weber (* 1957), deutscher Bundesbankpräsident
sowie die fiktiven Figuren
- Axel F., Song von Harold Faltermayer
- Axel Foley, Polizist in Beverly Hills Cops
Als Variante:
- Axl Rose (* 1962), Leadsänger von der Musikgruppe Guns N’ Roses
Familienname
- Gabriel Axel (* 1918), dänischer Regisseur und Drehbuchautor
- Richard Axel (* 1946), US-amerikanischer Mediziner und Nobelpreisträger
Varianten
Axl, Akki, Aki