Zum Inhalt springen

Liberale Demokraten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 01:48 Uhr durch Unscheinbar (Diskussion | Beiträge) (Zwischentitel entfernt: zu wenig Text). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liberalen Demokraten sind eine linksliberale Partei in Deutschland, die sich 1982 von der FDP abspaltete.

Nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition mit der SPD traten viele sozialliberal orientierte Liberale aus der FDP aus. Einige von ihnen wechselten in die SPD oder zu den neu gegründeten Grünen, andere gründeten die Liberalen Demokraten. Diese konnten sich jedoch nicht wirklich als Partei behaupten und sind heute bedeutungslos. Viele liberale Demokraten waren damals aktive Jungdemokraten, welche sich ebenso von der FDP abwandten.

Inhaltlich bekennen sich die Liberalen Demokraten zu den Freiburger Thesen, die von linken Kreisen in der FDP entwickelt wurden. Im Mittelpunkt der politischen Arbeit stehen heute Menschenrechte und Umweltschutz.

siehe auch: Jungdemokraten, Linksliberalismus, Radikaldemokratie