M113 Panzermörser 120 mm
Der Panzermörser M113, wird von den Panzergrenadierbataillonen der Bundeswehr zur Steilfeuerunterstützung eingesetzt. Die Beschaffung erfolgte schon in den 60er Jahren und das System ist dem entsprechend veraltet.
Er basiert auf dem Mannschaftstransporter M113 und das Hauptwaffensystem ist ein 120mm Tampella Mörser, der sowohl vom Fahrzeug aus als auch abgesessen eingesetzt werden kann. Die zum abgesessen Einsatz nötige Bodenplatte wird in einem Begleitfahrzeug transportiert.
Der Mörser ist im rückwärtigen Kampfraum auf einer Traverse nach hinten gerichtet montiert. Der aufgerichtete Mörser reicht durch die geöffneten Dachluken über das Fahrzeug hinaus.
Zusätzlich zum 120mm Mörser verfügt der M113 noch über ein Maschinengewehr vom Typ MG3A1.
Von der Truppe wird der M113 auch scherzhaft "1000-Liter Therme" genannt, da die Fahrleistungen und das Aussehen an die von der Bundeswehr zur Truppenverpflegung benutzten Thermen erinnert.
Bewaffnung
- Mörser 120mm TAMPELLA mit 60 Patronen 120mm
- 1 MG3A1 Kaliber 7,62mm
Technische Daten
- Motorleistung: 154 KW / 210 PS
- Geschwindigkeit: 30 Km/h
- Gefechtsgewicht: 12,4 t
- Besatzung: 5 Soldaten