Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2008 um 05:42 Uhr durch 92.228.64.243 (Diskussion) (9/11). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:EW-Intro

UDSSR (erl.)

Bitte das Lemma „UDSSR(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

kann man da nicht eine Vorlage:Falschschreibung einsetzen? Und wenn nicht, warum überhaupt sperren? Ich finde keine Spam-/Müll-/Unsinn-Löschaktionen im Logbuch, die Sperre kam aus heiterem Himmel. --androl ☖☗ 18:54, 5. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

ja, Vorlage:Falschschreibung fänd ich auch gut. --source 19:44, 5. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
UdSSR ist ja selbst nur ein redirect auf Sowjetunion. Ein Falschschreibredirect auf die korrekte Schreibweise und von dort wiederum auf das hier gängige Lemma macht nicht viel Sinn. Gruß Martin Bahmann 20:02, 5. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Dass es bei einem Falschschreibungshinweis darauf ankommt, ob der Artikel direkt auf dem korrigierten Lemma steht, wäre mir neu. Es gibt dafür die Syntax {{Falschschreibung|Sowjetunion|UdSSR}}. Und ich wüsste gerne, warum das Lemma gesperrt ist. Bei einem Löschvorgang im Logbuch kann man nicht von Prävention sprechen. --androl ☖☗ 21:03, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
naja, "linksauf" gibt es nur von Diskseiten; wenn ich "UDSSR" in die Suche eingebe, greift trotzdem die Weiterleitung UdSSR und ich gelange automatisch auf Sowjetunion, und zwar ganz ohne Belehrung über die richtige Schreibweise, was mir ehrlich gesagt sympathischer ist.feba disk 21:21, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Bleibt daher gesperrt.
Gruß --Baumfreund-FFM 09:34, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. Zu einem Artikel kommt man nicht nur über die Suche, sondern auch über die URL. Wer da [1] eintippt, kommt auf eine leere Seite.
  2. Zu einem Artikel kommt man nicht nur über die Suche, sondern auch über Links. Wer da UDSSR eingibt, bekommt einen roten Link.
  3. feba, wenn du von UDSSR direkt auf den Artikel geleitet werden willst, bist du falsch, das wird nicht gewünscht, da es eine Falschschreibung ist.
  4. ein Artikel oder ein Lemma wird gesperrt, wenn er oder es Ziel von Vandalismus oder Streitigkeiten ist. Solche hat es bisher nicht gegeben.
  5. ein Lemma wird als Falschschreibung markiert, wenn es auf mindestens 1/11 der Google-Ergebnisseiten auftaucht. Das ist in diesem Fall leider nicht überprüfbar, da Google nicht auf Großschreibung achtet.
  6. statt "bleibt gesperrt" wäre also korrekt: entweder "Sperre aufgehoben, da Unsinn, bitte nicht neu anlegen" oder "Sperre aufgehoben, Falschschreibungsvorlage einsetzen". --androl ☖☗ 19:44, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Atheismus(erl.)

Bitte „Atheismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der Sturm hat sich gelegt, es ist eine Kompromissformulierung des Einleitungssatzes gefunden worden, die statt des umstrittenen Begriffs einen Alternativbegriff enthält. --Editorius 21:16, 11. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe hier immer noch keinen Konsens. Der von Dir formulierte Vorschlag wird weiterhin diskutiert.
-> Sperre bleibt
Gruß --Baumfreund-FFM 09:20, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Halbsperrung beseitigen. Da hat keiner Vandalismus begangen, einfache IP-Nutzer wie ich möchten auch ein Paar Worte sagen. (Ich z.B. muss sagen, dass Fräggel m.E. dort völlig Recht ist und die Behauptung seiner Gegner, es gäbe dort Konsensus, ist falsch) 80.235.111.150 12:54, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Das war nun eindeutig ein Editwar -> bleibt gesperrt.
Gruß --Baumfreund-FFM 13:13, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Sauerteig (erl.)

Bitte „Sauerteig(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Wurde gesperrt wegen Editwar im September 2007. Ich gehe davon aus, dass die Gemüter sich in fast 9 Monaten abgekühlt haben (auch wenn aus meiner Sicht ein echter Editwar sich zwar ankündigte, aber nicht bestand). Meiner Meinung nach: öffnen! --Pöt 17:48, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

war lang genug gesperrt, wieder frei --schlendrian •λ• 20:28, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Dehrn (erl.)

Ich möchte darum bitten, die Sperrung aufzuheben. Ich habe aktuell ein Foto der Ortslage, das ich gerne einfügen möchte. Außerdem will ich mich früher oder später im Rahmen eines derzeitig laufenden Projekts eingehend mit dem Ort befassen. Der Hauptautor hat sich leider nicht mehr zu der Kürzungs-Debatte geäußert. Asdrubal 18:16, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

entsperrt nach 4 Monaten, in der Hoffnung, dass der Editwar nicht wieder los geht --schlendrian •λ• 20:27, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ruhrgebiet (erl.)

Mal den Artikel entsperren, will was über Königsblau ergänzen. 79.200.80.24 20:13, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

nachfolgende Edits war Unfug, daher IP gesperrt, Artikel bleibt gesperrt --schlendrian •λ• 20:25, 12. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Diskussion:9/11 (erl., abgelehnt)

Bitte das Lemma „Diskussion:9/11(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Der Phrasendresch:

"solange hier nicht mal klar wird, was der Antragsteller erreichen möchte bleibt die Seite gesperrt"

ist sinnlos.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche/Archiv/2008/Mai#Diskussion:9.2F11_.28Erl..29

Warum sollte Ich Sie --Baumfreund-FFM nicht mit dummen Kindern im Kindergarten vergleichen. Wären Sie im Kindergarten nach skandinavischem Bildungsmodell gewesen, hätten Sie dem Kindergärtner und Lehrer zumindest die Möglichkeit gegeben ihr Gehirn zu erreichen. Also entsperren bzw. Entsperrdiskussion öffnen. --92.226.200.192 10:42, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Oder Verbietet die Wikipedia-"SED" jede Diskussion zu 9/11?


--92.226.200.192 10:42, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Begründungen in denen „Wikipedia-SED“ vorkommt, machen sich nicht gerade gut --Church of emacs 10:44, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Obendrein: Terroranschläge am 11. September 2001 existiert. 9/11 ist keine deutschsprachige Notation. --Guandalug 10:47, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Metapher sind immer nur so hart wie nötig, und einige Bürger sehen hier nun mal Die Welle und da ist eine Begrifflichkeit wie „Wikipedia-SED“ noch harmlos.
Zum zweiten ist 9/11 im Sprachgebrauch eingegangen oder haben Sie etwa kein Portemonnaie? Aber darum geht es garnicht, sondern nur darum ob in unserem "SED"-Zentralorgan Wikipedia auch der Leserbrief einer Bärbel Boley als DDR-Bürgerrechtlerin angemessen plaziert werden darf. Mit "sozialistischem" Gruß --92.226.200.192 11:36, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
abgelehnt Julius1990 Disk. 11:40, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein Redirect braucht keine Diskussion. Zumal der Antrag im Grunde unbegründet ist und schon mehrere Diskussionsseiten zum Thema existieren, die genutzt werden können. Julius1990 Disk. 11:40, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

"Ein Redirect braucht keine Diskussion." so die Theorie von Julius1990. Aber in Praxis wäre etwas Sachlichkeit und Umgang mit Respekt angemessen gewesen. --78.51.119.151 18:23, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Äußerungen von Julius waren IMO weder respektlos noch unangemessen, sondern nur sachlich. Wo Du Unsachlichkeit und Respektlosigkeit siehst, wird Dein Geheimnis bleiben, denn ich denke, hier sollte die Diskussion nun beendet werden. --RoswithaC | DISK 18:41, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Wo Sie RoswithaC in der Diskussion:9/11 "Äußerungen von Julius" gelesen haben, dass weiß ich nicht. --78.51.119.151 19:34, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte das Lemma „awk AUSSENWERBUNG GmbH(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte Entsperren, das wird keine Werbeartikel. Andere Unternehmen nutzen wikipedia ebenfalls als präsentationsplattform.

Abgelehnt. Bitte Relevanzkriterien lesen. --Thogo BüroSofa 10:47, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Aber ob hier awk AUSSENWERBUNG GmbH nicht doch relevanter ist als Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008? Und ob das Lemma awk AUSSENWERBUNG GmbH bislang nur POV war, dies entzieht sich leider der Nachvollziehbarkeit. Erstmal hier den seriösen Disput erneut öffnen, oder Gegenargumente? --78.51.119.151 18:20, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Atheismus (erl.)

Bitte „Atheismus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Es ist nun nach langem, zähem Ringen wirklich eine konsensfähige Kompromissformulierung des Einleitungssatzes gefunden worden.--Editorius 16:44, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Und wie lautet die "konsensfähige Kompromissformulierung"? --78.51.119.151 18:15, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich empfehle hiermit, die Seite (vorerst) nur für angemeldete, nichtanonyme Benutzer freizugeben.--Editorius 18:22, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Und "wie lautet die "konsensfähige Kompromissformulierung"?" --78.51.119.151 19:36, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Lesen der Diskussion bildet. --Baumfreund-FFM 22:40, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Zurück auf Halbsperre. --Baumfreund-FFM 22:40, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

9/11

Bitte „9/11 (Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Der alleinige Redirect auf eine nicht Neutrale Seite mit dem Standpunkt von "Partei & Regierung" verstößt gegen die (etliche) WIKI Richtlinien.

Das auch die Diskussion:9/11 gesperrt ist, ist eher ein Armutszeugnis und Beleg für die mangelhafte Diskussionskraft der Wikipedia-Partei.

Das oft beobachtete Beenden der Diskussion nach wenigen Minuten, kann wohl auch nur als Armutszeugnis für die Damen und Herren Administratoren gewertet werden.

Ob auch ich für diese Anfrage, von einigen Herrschern unter Mißachtung von Wikiliebe sowie WP:KPA gelöscht und gesperrt werde, wie bereits etliche Zweifler / Kritiker / Bürgerrechtler zuvor?

--78.51.119.151 18:04, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Weiterleitung ist sinnvoll. Ein Grund, warum die Weiterleitung entsperrt werden soll ist aus dem Antrag nicht zu erkennen. Worauf sollte denn die Weiterleitung 9/11 denn sonst noch zeigen? --GDK Δ 18:41, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
P.S. Bei den "tollen" Diskussionsbeiträgen auf Diskussion:9/11 ist eine Vollsperrung der Diskussionsseite leider die einzige Lösung, Sorry. --GDK Δ 18:44, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ups, haben Sie die Historie zu 9/11 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=9/11&action=history und damals die Diskussion:9/11 nicht gelesen? Wenn Sie Administrator könnten Sie die Diskussion:9/11 auch aktuell noch lesen.
Wenn ich die Mitbürger richtig verstehe, so sind zu dem Lemma 9/11 zwei Artikel mit sehr gegensätzlichen Betrachtungsweisen zu den historischen Ereignissen vorrätig. Somit ist ein REDIRECT auf eine Betrachtungsweise wenig logisch erklärbar. --78.51.119.151 18:55, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
PS: Wg. ""tollen" Diskussionsbeiträgen " ich hab damals nicht alles gelesen, es mag sicher mit harten Sprachbildern argumentiert worden sein, aber selbst diese harten Sprachbilder wenn unrichtig sollten softweich mittels nachvollziebarer Argumentation entgegengetreten werden können. Wo ist dies? --78.51.119.151 19:03, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Und ob. 9/11 ist das Synonym für die Anschläge, nicht für die Verwirrungen einiger Mitmenschen. Somit hat alles seine Richtigkeit. Und ja, ich bin von der CIA und die Tickets nach Kuba siond bereits gebucht ... Mannomann, kehrt jetzt mal wieder Ruhe ein? Julius1990 Disk. 19:00, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Das war jetzt ein Strohmann-Argument, und ja 9/11 ist das Synonym für die Anschläge vom 11. September 2001. Und dazu gibt es ein Lemma mit der Betrachtungsweise des Government einerseits und ein Lemma mit der Betrachtungsweise "für die Verwirrungen einiger Mitmenschen" wie Sie zu formulieren belieben. --78.51.119.151 19:11, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
(BK) Ich kennzeichne das mal als erledigt, wir hatten das jetzt vor einigen Tagen schon ungefähr drei Mal. Grüße von Jón + 19:06, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
So ist das unseriös lieber Jón, ich mach das mal rückgängig. --78.51.119.151 19:14, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Anders ist es nicht möglich, das wäre dann schlicht nicht enzyklopädisch. Grüße von Jón + 19:18, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Strohmann-Argument und ein (hier erfolgter) Kommentar sind nun zwar raus ....
Aber Ihr "Anders ist es nicht möglich, das wäre dann schlicht nicht enzyklopädisch." ist unbelegte Phrase. Aber Sie dürfen gern noch Argumente überlegen.
Und was ist an der Diskussionsgrundlage wie z.B. oldid 45983781 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=9/11&oldid=45983781 "nicht enzyklopädisch"?
Höre ich hier ggf. zum erstenmal Sachargumente?
mfg --78.51.119.151 19:28, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Gern. Unter WP:BKL kannst du nachlesen, was eine BKL ist. Hier gibt es nichts zu klären, denn "9/11" steht per se nicht für die Verschwörungstheorien, sondern für den gesamten Tag als Abkürzung. Sollte es anders sein, bitte um Belege. Bevor die Nachfrage kommt: ja, derjenige, der etwas ändern will, ist in der Beweispflicht. Im Übrigen wird im Artikel explizit auch auf die Verschwörungstheorien hingewiesen. Grüße von Jón + 19:35, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Wer bitte legt fest das WP:BKL die korrekte Definition?
"9/11" steht per se weder für die Sichtweise & Theorien des Government, noch für die Sichtweise der Zweifler.
"9/11" steht für die Ereignisse des 11. September 2001! Sollte es anders sein, bitte um Belege. --78.51.119.151 19:46, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Merkst Du eigentlich, wie albern Deine Äußerungen sind? Kopfschüttelnd, --Carol.Christiansen 19:48, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ihr "Kopfschüttel" sagt mir sachlich nichts. Belege für "albern" ? --78.51.119.151 19:51, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Und noch ein Nachtrag: unterlasse es jetzt bitte endgültig, die Erle wieder auszugraben. Die Entserrung der BKL ist doch schon längst abgelehnt. Ob Du das Spielchen, wie angekündigt, bis morgen um 20 Uhr weiter spielen willst ist gleichgültig. Das wird keine Entsperrung bringen. Ganz im Gegenteil: es wird sie langfristig zementieren. Nur mal so als Tipp aus der Praxis. --Carol.Christiansen 19:52, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Wg des Nachtrag was soll ich jetzt bitte endgültig unterlassen? Um die Entsperrung des Lemma zu bitten? Wen Sie überzeugende Sachargumente vorlegen können, sofort. --78.51.119.151 20:09, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Die hattest Du bereits erhalten. Alles Weitere ist eine Frage der Akzeptanz. Du akzeptierst offenbar eine Entscheidung nicht, die Deinem Wunsch nicht entspricht. Dies ist aber Dein Problem, nicht unseres. Dass ich inzwischen wegen dieser Trollereien Vandalensperrantrag gegen Dich gestellt habe hast Du gesehen? --Carol.Christiansen 20:12, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Die "Akzeptanz", dass Terroranschläge vom 11. September 2001 gegen Neutral Point Of View kurz NPOV verstößt, geht Ihnen Carol.Christiansen und Ihren Freunden offensichtlich ab. --92.228.64.243 05:42, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

@IP: Der Artikel Terroranschläge vom 11. September 2001 behandelt ausdrücklich beide "Sichtweisen". Der Artikel Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 ist nur deshalb als eigener Artikel ausgelagert worden, weil sein jetziger Umfang den Rahmen des Hauptartikels gesprengt hätte, ist also praktisch ein Unterartikel. Insofern ist der Redirect völlig in Ordnung und ich denke das Thema kann hier geschlossen werden. --84.57.207.191 19:57, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

>>behandelt ausdrücklich beide "Sichtweisen".<< lieber Herr, das ist eine gewagte These warum nicht unter ihrem Admin-Namen auch auf Ihrer Seite im Disput zu klären. Leider noch nicht zu schließen --78.51.119.151 20:10, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Keine gewagte These, lies dir einfach den Artikel durch, dann stößt du auf den Abschnitt Terroranschläge_am_11._September_2001#Theorien_zu_sozialen.2C_.C3.B6konomischen_und_politischen_Hintergr.C3.BCnden . MfG Nichtadmin 20:18, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Nachtrag --Nichtadmin ist eine Fake - Unterschrift von 84.57.207.191 auch wenn das Spiel Admin oder Nichtadmin hier nur als Strohmann-Argument derjenigen dient welche für die Unwarheit >>behandelt ausdrücklich beide "Sichtweisen".<< zu feige sind den eigenen Account zu benutzen --92.228.64.243 05:36, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Kleiner Hinweis: der Benutzer ist inzwischen gesperrt worden. Don't feed the trolls. Ich hab's nötig... --Carol.Christiansen 20:20, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ein größerer Hinweis, wegen des beobachteten Dauersperrfeuers welche eure Argumentationsseite gestern abgab erst am heutigen Tag nach dem Ende der Sperrung, in Terroranschläge am 11. September 2001#Täter und Auftraggeber ist nur die Betrachtungsweise des Government einerseits enthalten von der gemäß NPOV notwendigen Berücksichtigung der Betrachtungsweise "für die Verwirrungen einiger Mitmenschen" wie Sie zu formulieren belieben fehlt jede Spur. --92.228.64.243 05:36, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ist es doch längst. Und auch dieser Entsperrantrag ist nur der zweite Aufguss eines gerade erst abgelehnten Entsperrantrags. --Carol.Christiansen 19:58, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Weiß ich nicht, seh ich hier nicht. Wie war denn da dier ausführliche tagelange Diskussion? --78.51.119.151 20:11, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Ergebnis: Entsperrung abgelehnt. --Carol.Christiansen 20:13, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
"Wie? Als Schnellschuss? Wie war die ausführliche tagelange Diskussion? Nur das ist von Belang! Damit wir nix doppelt erklären müssen! --78.51.119.151 20:16, 13. Mai 2008 (CEST)"[Beantworten]
Bitte nicht weiter füttern, danke. -- ShaggeDoc talk? 20:46, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten] 

Auch für Dr. Shaggeman gilt Wikipedia:KPA ! --92.228.64.243 05:36, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte „Klaudia Schultheis(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Mr. Editwarrior himself scheint weiter gezogen zu sein; nach Behalten-Entscheid für den Artikel ist ein neuerlicher edit-war eher unwahrscheinlich. Eine Sperrung macht zukünftig Verbesserungen am Artikel unmöglich. --Nutzer 2206 20:08, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

versuchen wirs. --Baumfreund-FFM 22:40, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

THW Kiel (erl.)

Bitte „THW Kiel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nachdem der Artikel anderthalb Jahre halbgesperrt ist, könnte dieser mMn wieder für seriöse nicht angemeldete Benutzer freigegeben werden. --Matzematik 22:45, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

frei --Baumfreund-FFM 22:53, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Neger (erl.)

Bitte „Neger(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dieser Entsperrwunsch wurde unbearbeitet (keinerlei Reaktionen) vom Archivbot weggepackt, ich wiederhole ihn daher in der Hoffnung, dass mal jemand reagiert: Der Artikel ist seit 3. März vollgesperrt, die Begründung war ein Editwar. Einen Grund für eine anhaltende Vollsperre des Artikels kann ich allerdings nicht erkennen. Natürlich ein heikler Begriff, bei dem es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten über die beste Darstellung kommen wird, aber man sollte sowas ausdiskutieren können. Bei akutem Editwar ist natürlich eine Vollsperre manchmal nötig, das ist jetzt aber auch wieder zwei Monate her, meiner Meinung nach lange genug. Soviel ich sehe, ging es ja vor allem um die Einleitung, in Version a: "Der Begriff Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen Konnotation weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt." - Version b: "Der Begriff Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er wird heute wegen seines Ursprungs in Kolonialismus und Rassismus als problematisch gesehen. Die Verwendung ist weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verschwunden und beschränkt sich auf die Umgangssprache. In rechtsextremen und rassistischen Kreisen ist er jedoch unverändert Bestandteil des Vokabulars." - die Grundidee hinter den Einleitungen ist ja offensichtlich die gleiche, wobei der letzte Satz aus der zweiten Version in der ersten weiter unten steht; meiner persönlichen Meinung nach wird Zickzack wohl damit recht haben, dass "Ursprung in Kolonialismus und Rassismus" präziser/korrekter ist als "rassistische Konnotation". Jedenfalls sollte das keine so dramatische Sache sein, dass eine dauerhafte Vollsperrung gerechtfertigt wäre. --Gestumblindi 23:59, 13. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn du das so sagst… Auf (dauerhafte) Halbsperre zurückgesetzt. --Dundak 00:02, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
Oh, Entsperrkonflikt (gibt es so etwas?) mit S1. Mein Entsperrkommentar wäre nicht halb so gnatzig gewesen. Sei's drum. --Dundak 00:07, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

Stargate: Continuum Entsperrung zwei Wochen vorziehen (erl.)

Bitte „Stargate: Continuum(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Lemma ist laut [2] von Benutzer:DerHexer noch (Gesperrtes Lemma [create=sysop] (bis 01:12, 28. Mai 2008 (UTC)) gesperrt. Neuer Artiekle wurde die Tage unter dem Lemma Stargate:Continuum verfasst, allerdings ist das eine falsche Schreibweise. In Anbetracht dessen, was im en:wiki so alles an References angegeben wird und dem näherrückenden Veröffentlichungsdatum könnte das Lemma jetzt auch schon 2 wochen früher entsperrt werden um eine Verschiebung vom falschen auf das richtige Lemma zu ermöglichen. --Vux 01:12, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]

freigegeben. Bitte vor dem Verschieben die ganzen Links umbiegen jodo 01:40, 14. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]