Zum Inhalt springen

Extrusion (Geometrie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2008 um 12:14 Uhr durch 87.161.71.123 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Illustration einer Extrusion

Extrusion bezeichnet in der Geometrie eine Dimensionserhöhung einer zweidimensionalen Form durch Parallelverschieben im Raum.

Durch Extrusion einer Fläche erhält man einen Körper mit dem Querschnitt der Fläche. Dieser Körper ist ein Zylinder im allgemeinen Sinn. Durch Extrusion eines Polygons (Vieleck) entsteht ein Prisma. Das Verfahren der Extrusion spielt im CAD eine große Rolle, um Körper aus Flächen zu erzeugen.