Zum Inhalt springen

Helmut Middendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2008 um 00:48 Uhr durch APPER (Diskussion | Beiträge) (PND eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Helmut Middendorf (* 1953 in Dinklage) ist ein deutscher Künstler.

Von 1973 - 1979 studierte er an der Hochschule der Künste Berlin bei Karl Horst Hödicke. Gemeinsam mit Rainer Fetting, Salomé und Bernd Zimmer beteiligte er sich 1977 an der Gründung der Galerie am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg, Moritzplatz.

Middendorf gehört mit Malern wie Jiri Georg Dokoupil, Rainer Fetting, Salomé und Elvira Bach zu den Neuen Wilden. Namensgebend hierbei war die Ausstellung "Les Nouveaux Fauves - Die Neuen Wilden", die 1980 in Aachen gezeigt wurde. 2003/2004 ist er bei der Ausstellung Obsessive Malerei - Ein Rückblick auf die Neuen Wilden vertreten.

Öffentliche Sammlungen

Belgien

  • S.M.A.K. - Stedelijk Museum voor Actuele Kunst, Gent

Deutschland

Frankreich

Portugal