Čepin
Erscheinungsbild
Čepin | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Koordinaten: | 45° 31′ N, 18° 34′ O | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Fläche: | 106 km² | |
Einwohner: | 12.901 | |
Bevölkerungsdichte: | 122 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+385) 031 | |
Postleitzahl: | 31 431 | |
Kfz-Kennzeichen: | OS | |
Struktur und Verwaltung | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Dražen Arnold |
Čepin ist eine Stadt und eine Verwaltungsgemeinde im östlichen Kroatien in der Region Slawonien. Nach der Volkszählung von 2001 hat die Gemeinde 12.901 Einwohner, 92% davon sind Kroaten.
Administrativ gehört die Gemeinde Čepin zur Gespanschaft Osijek-Baranja (kroat. Osječko-baranjskoj županiji).
Čepin verfügt über eine Landebahn für Sportflugzeuge (Sportski aerodrom).
Gemeinde
Die folgenden Orte gehören zur Gemeinde Čepin:
- Beketinci - 700 Einwohner
- Čepin - 9.502
- Čepinski Martinci - 700
- Čokadinci - 183
- Livana - 750
- Ovčara - 1.066
Berühmtheiten aus Čepin
- Siniša Ergotić (Weitspringer)
- Ante Kostelić (Vater und Trainer der Schisportler Ivica und Janica Kostelic)
- Branko Lustig (Filmemacher)
- Jelena Dokić (Tennisspielerin) - übersiedelte nach Serbien
- Slobodanka Čolović (Leichtathletin, 800m)