Zum Inhalt springen

Grafton (West Virginia)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2008 um 19:58 Uhr durch 91.44.178.219 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grafton ist eine Kleinstadt im US-amerikanischen Bundesstaat West Virginia, Verwaltungssitz (County Seat) des Taylor County. Die rund 9,8 km² Fläche umfassende und auf 312 m Höhe am Tygart Valley River gelegene Stadt ist international vor allem bekannt als Entstehungsort des Muttertages.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Der Ort soll nach John Grafton, einem Ingenieur der Baltimore and Ohio Railroad, benannt sein. Grafton wurde 1856 zur Stadt erhoben und hat heute rund 5.500 Einwohner.

In Grafton befinden sich die beiden einzigen in West Virginia gelegenen Nationalfriedhöfe der USA: der Grafton National Civil War Cemetery (angelegt 1867 für Unionssoldaten des amerikanischen Bürgerkrieges in der Nähe des älteren Maple Avenue Cemetery, auf dem ebenfalls zahlreiche Bürgerkriegstote begraben liegen; 1982 ins National Register of Historic Places eingetragen; heute finden dort keine Beerdigungen mehr statt), sowie der 1987 eröffnete West Virginia National Cemetery rund fünf Meilen westlich von Grafton. Grafton rühmt sich, einer der ersten Orte der USA zu sein, in denen der Memorial Day begangen wurde. Für Bailey Brown, den ersten Unionssoldaten, der im Bürgerkrieg getötet wurde, hat man in Grafton ein Denkmal errichtet.

Am 10. Mai 1908, dem dritten Todestag von Ann Maria Reeves Jarvis, wurde in Grafton auf Veranlassung ihrer Tochter Anna Marie Jarvis, der erste offizielle Muttertag begangen: Nach einer Predigt von Pfarrer Harry C. Howard in der (im klassizistischen Stil erbauten) St. Andrew's Methodist Episcopal Church verteilte Anna Jarvis fünfhundert weiße und rote Nelken, die Lieblingsblumen ihrer Mutter. Die roten Nelken sollten die lebenden Mütter ehren, die weißen die verstorbenen. Dieser Tag ist heute offiziell als erster Muttertag anerkannt. Zwar hatte Anna Jarvis bereits zum zweiten Todestag ihrer Mutter, einem zweiten Sonntag im Mai (9. Mai 1907) Nelken an andere Mütter ausgeteilt, jedoch erst 1908 wurde auf ihr Drängen hin allen Müttern erstmals eine Andacht gewidmet. Zur Erinnerung wurde die Kirche von Grafton zum International Mother's Day Shrine erklärt und zu einem National Historic Landmark ernannt. Anna Maria Jarvis wurde in dem kleinen Ort Webster geboren, etwa vier Meilen südlich von Grafton. Dort gibt es heute ein Anna Jarvis Birthplace Museum.

In der Nähe von Grafton liegt der für den Tourismus erschlossene Naturpark Tygart Lake State Park.

In Grafton geborene Persönlichkeiten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.