Gjergj Fishta
Erscheinungsbild
Gjergj Fishta, *23. Oktober 1871 in Fishtë të Zadrimes - † 30. Dezember 1940 in Shkodra, war ein albanischer Franziskanerpater und Dichter. Er studierte in Bosnien Philosophie und katholische Theologie. 1902 übernahm er die Leitung des Franziskanergymnasiums in Shkodra. Sowohl durch sein Wirken als Lehrer als auch durch seine literarischen Werke hatte er großen Einfluss auf die Entwicklung der albanischen Schriftsprache, in ihrer gegischen (nordalbanischen) Form.
Werke =
- Lahuta e Malsisë - Gedichte (Zara, 1902)
- Anzat e Parnasit - Satiren (Sarajevo, 1907)
- Pika voese më vonë ri botuar si Vallja e Parrizit (Zara, 1909)
- Shqiptari i qytetnuem - Melodram (1911)
- Vëllaznia apo Shën Françesku i Assisi-t (1912)
- Juda Makabe - Tragödie (1914)
- Gomari i Babatasit (Shkodër, 1923)
- Mrizin e Zanave (Shkodër, 1924)
- Lahuta e Malësisë - Gesamtdruck (Shkodër 1937)
Fishta war Herausgeber der Zeitschrift Hylli i Dritës, (1913).