Benutzer:Liberal Freemason/Diskussion
![]() |
Dieses ist eine Wikipedia-Benutzerdiskussionsseite. |
Wenn Sie diese Seite an anderer Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Liberal_Freemason/Diskussion |
Diskussion: Thema Freimaurer scheinbar gerade Mode, ich erlebe auch merkwürdige Zufälle
Nicht nur werde ich plötzlich von verschiedenen Seiten in diesen Tagen mit dem Thema konfontiert: 1. meine Schwester nennt mir - ganz unvermittelt und ohne zu wissen, dass ich mich gerade mit dem Thema beschäftige - eine Schrift über Freimauer (und den 1. Weltkrieg) meines Grossvaters mütterlicherseits, 2. die bekannte Zeitschrift P.M. publiziert in ihrer neusten Nummer einen Artikel zum Thema, wobei im Editorial erwähnt wird, dass der Autor Dan Brown des da Vinci Code gerade daran sei, ein (offenbar anti-) Buch zum Thema zu schreiben. Dieser letzte Punkt könnte der Auslöser dieser Mode sein, welche unter anderen Dingen 1. und 2. erklären mögen. Es passieren aber zusätzlich merkwürdige Zufälle, die kaum durch ein Mode-Wirkung erklärbar sind. *I* Schon dass ich gerade daran bin, das Buch aus dem Kopp-Verlag über das Thema zu lesen: ich habe es nämlich schon vor über 2 Jahren gekauft und sozusagen 'zufällig' beschlossen als Nächstes aus den erworbenen noch nicht gelesenen Büchern dieses Buch dranzunehmen, Tage bevor ich irgend eine andere kürzliche Konfrontation mit dem Thema erlebte *II* und nun das hier, nämlich dass ich so rein 'zufällig' auf Sie/dich als Wikipedia-Benutzer stosse --UKe-CH 03:32, 21. Jul. 2007 (CEST)
Kommentar zu meinem Hin und her mit den Edits
Zu einem früheren Edit des obigen Abschnitts schrieb ich als Zusammenfassung, dass ich meinen Text in der Diskussionsseite haben wollte, das aber nicht ging (Nachtrag: das ist so wegen eines Redirect zur "Benutzerseite" (also dieser hier), was ich auch bemerkt habe - als Ursache, dass es nicht geht). Inzwischen habe ich verstanden: das ist ja nur eine Unterseite deiner Benutzerseite, und da eine solche zum Benutzer: - Raum gehört, hat sie halt auch Beides: eigentliche "Benutzerseite" und Diskussionsseite; da aber Erstere (informell) in Wirklichkeit eine Diskussionseite ist, hat das jemand (evtl. durch einen Automatismus) vermutlich du selbst, durch den Redirect so organisiert ... darauf bin ich gekommen, als ich entdeckte, wie ich überhaupt hierher kam: nicht durch Anklicken des Registers 'Diskussion' in einer Benutzerseite, sondern über einen Link aus deiner eigentlichen Benutzerseite, nämlich "Diskussion für unangemeldete und neue User" oder so ähnlich.
Ich erwarte nicht, dass dieser Kommentar lange hier drin bestehen bleiben sollte (soll heissen: baldiges Löschen durch dich ist für mich OK)--UKe-CH 05:45, 21. Jul. 2007 (CEST)
User 'Napoleon' gefunden (ist nicht Napoleon) und du? (bist du lib. Freimaurer ?)
Es ist mir eingefallen, dass dein Pseudo, egal ob dt. oder engl., nicht beweist, dass du auch wirklich ein (liberaler) Freimaurer bist! Auch wenn deine WP-Aktivitäten soweit von mir festgestellt das eher zu bestätigen scheinen ... Um diese Infrage-Stellung durch Analogie zu erhärten, habe ich in WP "Benutzer:Napoleon" eingegeben und abgewartet, was da kommt. Siehe da, ein jetzt ca 17-jähriger hat sich im 2004 mit diesem Pseudo angemeldet! Warum wählte ich gerade Napo' ? Nun oft heisst es, dass durchgedrehte Individuen behaupten, Napoleon zu sein ... er ist das wohl nicht (d.gedreht) obwohl er in seiner Benutzerseite genau dies (N. zu sein) behauptet (zweideutig? da er ja hier wirklich Napoleon heisst ... oder ist es Ironie?) Warum er diesen Pseudo wählte sagt er auf seiner B.-Seite.
Nun wieder zu deinem Pseudo. Was heisst es für dich, ein liberaler Fr. zu sein (oder allgemeiner gesagt, wie definierst du diesen Ausdruck?) Würdest du dich - nach dem, was ich oben sage - als l. F.-M. "out-en"? Ich werde mich dann auch dir gegenüber out-en - für etwas anderes, wofür ich aus Gründen der von mir gewünschten Diskretion dein WP-Mail benutzen möchte; wenn es dir danach ist, kannst ja auch dein evtl. Out-en (oder Gegen-Outen?) mir per WP-Mail zukommen lassen - und dabei wie ich Diskretion fordern, dann werde ich hier darüber nichts schreiben. Natürlich beweist auch ein Out-en seinen Inhalt nicht wirklich 100%-ig ... mensch kann ja lügen, wobei ich weder bei dir noch "den" Freimaurern allgemein das a priori vermute ... allerdings muss ich zugeben, ich bin noch etwas misstrauisch - das Ganze hier hat allerdings noch eine andere Motivation: es ist eine Übung in - sagen wir 'mal - rationalem Denken (finde nicht die optimalen Worte dafür) ... - auch du wirst vielleicht misstrauisch mir gegenüber, wenn ich mich out-e (dazu musst du es aber zuerst tun, da von dir sowieso vermutlich die meisten annehmen werden, dass du das bist, was dein Pseudo sagt)
Nun fällt mir dazu noch 'was Wichtiges ein. Da dies hier öffentlich ist und mein WP-Mail also jedem angemeldeten Benutzer zugänglich ist, wäre ich froh, falls du es für deine Antwort zu dieser heiklen Frage benützest, wenn du in deiner Mail etwas angeben würdest, das mich - sagen wir zu ~95% - überzeugen mag, dass du es bist, der mir die Mail scheibt - wirst sicher etwas finden, das dies erreicht --UKe-CH 04:13, 25. Jul. 2007 (CEST)
Auf meiner Benutzerseite findest du weitere Informationen. In der liberalen Freimaurerei ist es selbstverständlich, dass Frauen mit Männern in Tempelarbeiten zusammenarbeiten, auch wird kein Glaube in ein „Supreme Being“ vorausgesetzt. Dokumente zu unseren Grundlagen findest du hier: http://www.sgovd.org/wiki/Dokumente . --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:06, 25. Jul. 2007 (CEST)
Kipling
Hallo Liberal Freemason hab gerade gesehen, dass du bei Kipling die Kategorie Wicca rausgenommen hast.
Der Grund für meine Kategorisierung war Kiplings Einfluss auf das Buch der Schatten, auch macht Gerald Gardner in seinen Buch 'Witchcraft Today' folgende Andeutung: "The only other man I can think of who could have done it is Kipling; but the cult writings are so alien to his ideas and expressions that I am sure he had nothing to do with writing them, though I fancy from some of his works that he knew something about them."
Einige Passagen in Kiplings Puck of Pook's Hill (1906) von Kipling sind sehr Wicca lastig, aber darauf näher einzugehen wäre Spekulation. Gesichert ist, dass einige Passagen im Buch der Schatten auch so in Kiplings Buch Puck of Pook's Hill vorkommen:
Buch der Schatten und Puck of Pook's Hill: "Oh do not tell the priests For some would call it a sin But we will be out in the woods tonight a-conjuring Summer in ..."
Wäre schön wenn du die Kategorie vielleicht wieder reinsetzen würdest, oder evtl. deine Gründe warum du sie entfernt hast ausführen könnetst. Grüße 84.147.229.123 16:03, 30. Jul. 2007 (CEST) --84.147.229.123 16:03, 30. Jul. 2007 (CEST)
- Der Bezug zu Wicca ist Theoriefindung. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:39, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Naja ich hab dir doch oben die entsprechenden Belege rausgesucht, du kannst ja gerne in beiden Büchern nachschlagen (Puck of Pook's Hill (1906) S. 21/22 und BOS je nach Handschriftgröße auf einer anderen Seite). Im übrigen ist Kiplings Wicca Mitgliedschaft weit besser dokumentiert als seine Affinität zur Freimaurerei, daher wäre dies nach deinen strengen Regeln auch Theorienfindung und völlig unbelegt, da im eigentlichen Artikel kein Wort dazu steht.
- Als Freimaurer solltest du eigentlich verstehen, dass es immer etwas problematisch ist eine Person als Mitglied einer diskreten Gesellschaft zu outen, ich habe oben deshalb sehr vorsichtig formuliert. Aber allein die textuellen Überschneidungen reichen für eine Kategorisierung unter Wicca, da er ja nachweislich (Textpassage oben) Einfluss auf dessen Liturgie hatte. Ich setze die Kategorie deshalb wieder rein. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.147.248.50 (Diskussion • Beiträge) 16:34, 31. Jul 2007) -- --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 07:13, 29. Aug. 2007 (CEST)
Rennes le Chateau
Hallo Webmaster,
ich würde gerne unter Weblinks das Deutsche Forum zu RlC (www.forum-rlcundmysterien.de )setzen, was muss ich dazu tun (sorry für dumme Frage)
Desweiteren wurde in der Diskussionsrunde davon gesprochen (Peter Brendt), dass es Fotos von der Beerdigung Sauniers geben würde. Diese Fotos sind def. Fälschungen.!!!
Lieben Gruß Babs
21:31, 28. Aug. 2007 (CEST)88.76.109.243 --88.76.109.243 21:31, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo Babs,
- in den Wikipedia-Regeln steht, dass Foren generell nicht verlinkt werden, das würde sofort wieder entfernt werden.
- Welche Fotos du ansprichst, weiß ich gerade nicht, aber danke für den Hinweis. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 07:11, 29. Aug. 2007 (CEST)
Hi Webmaster,
danke für den Hinweis, dann nimm als Link unsere Homepage dazu wo wir sehr viele Bilder zu dem Thema RlC haben. www.uraltes-wissen.de
Das Bild was ich meinte, ist das Bild der angeblichen Beerdigungszeremonie von Sauniere und das was Peter in seinem Buch auch zeigt. Dieses Bild ist def. gefälscht, das kann ein Blinder mit Krückstock sehen. Haben wir auch ausgibig im Board diskutiert und ich habs ihm nachgewiesen.
L.G. Babs
Gleichbehandlung
Hallo,
ich werde sicherlich keinen Kniefall machen, jedoch glaube ich das hier dann schon eine GLEICHBEHANDLUNG ALLER angebracht wäre.
Die Mitarbeit, wobei ich sich fast der gewonnene Eindruck fest setzt, ist wohl nicht gewollt.
Aber wenn es der Webmaster so will lassen wir es eben.
Netter Gruß
nonmae 01:06, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo, ich habe soeben erst Deine Hilfe gesehen.
- Ich danke recht herzlich. Sicherlich ist es für einen "Neuling" nicht einfach, jedoch auf diese Art des Streichens bricht man das :Interesse an der Mitarbeit ( auch wenn sie Anfangs nur gering ist oder sein soll ).
- Nochmals ein Dank und ein
- netter Gruß
- nonmae 01:15, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Freut mich, dass es dir geholfen hat. Beste Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:25, 8. Sep. 2007 (CEST)
Freidenker
Wie kann ich frei denken, wenn ich Pantheist bin?
Ich bin doch nicht göttlich wenn ich eine Pflanze oder ein Tier kreuze bzw. neu züchte, ich wende einfach nur Wissen an. Alles das was die Menschheit heute noch nicht versteht oder sich nicht erklären kann wird als gott oder göttlich bezeichnet, dass ist einfach nur Unwissenheit. Es grenzt schon wieder an Religion.
Das hat nichts mit freies Denken zu tun.
Frei denken bedeutet zu hinterfragen, zu erforschen, jedes kleinste Teil zu begreifen um die Gesamtheit des Ganzen zu verstehen und sich nicht in Illusionen zu verlieren. Jegliches hat seine Zeit!
--91.32.198.130 21:09, 13. Okt. 2007 (CEST)
- Es kommt darauf an, was man unter "göttlich" versteht. Religion ist das, was man daraus macht, nicht das, was häufig praktiziert wird. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:22, 13. Okt. 2007 (CEST)
"Es kommt daruf an, was man unter "göttlich" versteht." Diese Aussage trifft den Nagel genau auf den Kopf. Göttlich ist ein Wort des heutigen Zeitgeistes, der nicht frei denkende Mensch setzt seine Ideologie darunter oder seine Illusion und schon ist eine Erklärung da. Ich finde, damit macht man es sich zu einfach.
Ein kleines Beispiel aus der Geschichte: Das erste Konzil zu Nicäa um 325, einberufen von Konstantin. Da wurde beschlossen das Gott, Vater und Sohn gleichgestellt sind. Mit einfachen Worten Jesus wird zu einem Gott erklärt. Was soll das? Ich zitiere " Religion ist das, was man daraus macht, nicht das, was häufig praktiziert wird"
Welch einen Nutzen hat das für uns alle? Das ist kein "Frei Denken". Das dient nur der Sicherung von Vormachtstellung, Kontrolle der Menschen. Das ist purer Egoismus und Unwissenheit. Wichtig ist nur, alles bleibt wie es ist.- - 91.32.198.130
- Damit sind wir beim Christentum. Wenn man die alten christlichen Texte liest, widerspricht die Lehre Jesu dem heutige praktizierten Christentum.
Beispiel Thomasevangelium:
- 005) Jesus: Erkenne, was dir vor Augen liegt, und was dir verborgen war, enthüllt sich dir! Denn nichts ist verdeckt, das nicht entdeckt würde, und nichts liegt begraben, das nicht erweckt würde.
- Ideologien und Illusionen wären da nur hinderlich. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:20, 14. Okt. 2007 (CEST)
Sehr geehrter Herr,
gestern löschten Sie meinen Absatz im Artikel der Deutschen Bahn zum Thema "die Bahner" mit der Bemerkung "gehört hier nicht hin". Ich bitte darum zu erklären, wo er dann hingehört ?
Mit freundlichen Grüßen
MTL
- Enzyklopädische Texte müssen dem Grundsatz des Neutralen Standpunktes folgen. Formulierungen wie „überflüssige und schädliche Spaltung“ müssen zudem anhand reputabler Quellen belegt werden, beispielsweise an Hand einer soziologischen Studie. Meine persönliche Meinung nach kann die Bahn nie gewinnorientiert arbeiten und zugleich ihre Infrastruktur so aufrecht erhalten, wie dies für ein Staat notwendig ist. Oligopole sind vorprogrammiert. Die richtige Rechtsform wäre meiner Meinung nach eine Gemeinnützige GmbH. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:40, 10. Nov. 2007 (CET)
Danke.
Es geht in dem Absatz nicht um irgend einen Standpunkt. Die Familie der Bahner ist einfach ein Faktum, das nirgends schriftlich oder gesetzlich festgelegt ist. Fragen sie Menschen, die länger als 10 Jahre bei der Bahn arbeiten. Es ist ein Zusammenghörigkeitsgefühl, welches für das soziale Klima bis hin zur praktischen Organisation sehr wichtig ist. Das wesentliche ist gegenwärtig nun daran, daß dieses Faktum "Bahner" erst mit der Privatisierung etwas ins Wanken gerät. Es hängt also etwas Soziales mit dem Ökonomischen zusammen. Das ist doch interessant.
Von mir aus kann man den Satz "überflüssige ... " auch weglassen. In dem Artikel der Bahn müßte er unter einer Rubrik "Soziales" stehen, die es aber so noch nicht gibt.
Verstehen Sie ? und sind Sie dann einverstanden?
MTL
- Das kann ich gut nachvollziehen und ich finde es auch interessant. Allerdings muss es belegt sein/werden, bevor es in einem Lexikon erwähnt wird, d. h. es bedarf zitierbarer Texte zu diesem Thema. Diplom/Doktorarbeiten, Studien, etc.
- "Fragen sie Menschen, die 10 Jahre bei der Bahn arbeiten." - Genau das muss wissenschaftlich durchgeführt und schriftlich fixiert werden, sonst bleibt es einfach eine Behauptung, die niemand glaubt.
- Im strategischen Management sollten normalerweise solche sozialen Strukturen berücksichtigt und als Stärke genutzt werden, was hier offenbar versäumt wurde.
- Beste Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:39, 10. Nov. 2007 (CET)
Aus ihrem Argument spricht etwas diese Dualität, die Sie in Deutschland in vielen Bereichen pflegen: Es muss immer noch ein zweiter Beweis oder eine Wirklichkeit wie noch einmal auftauchen, z.B. eine Untersuchung, die allen völlig klar ist, muß erst noch mal von einem Gremium o.ä. festgestellt werden. Für Menschen aus dem Ausland ist das höchst komisch,aber auch tragisch umständlich. (Aber das ist ein anderes Thema, das die Deutschen irgendwie nicht an sich selbst erkennen.)
Zum Artikel: Für die "Bahner" ist mein kleiner Absatz ohne Erklärungen verständlich. Es geht darum dem wikipedia Leser die Wirklichkeit der "Bahner", und sei es auch nur kurz, zu erwähnen. Machen sie einen Vorschlag, mit dem Sie einverstanden wären. Unabhängig davon: Was sind Freimaurer?
MTL
- Das hat mit Deutschland nichts zu tun, sondern hat etwas mit wissenschaftlicher Arbeit und den Grundsätzen von Wikipedia zu tun wie z. B. Wikipedia:Keine Theoriefindung. Das ist auf der ganzen Welt ganz genauso.
- Um über die Sozialstrukturen und ihre Auswirkungen bei der Bahn etwas schreiben zu können, bedarf es grundsätzlich mindestens eines Artikels in einer reputablen Zeitschrift/Zeitung, damit es im Wikipedia-Artikel Erwähnung finden kann. Dass die Privatisierung soziale Auswirkungen hat, ist zweifellos an den Streiks erkennbar. Berücksichtigt man die jährliche Inflation von 2% bzw. die viel höhere gefühlte Inflation, ist das meiner Meinung nach auch gut nachvollziehbar.
- Freimaurer -> Hier der Artikel: Freimaurerei. Freimaurer machen sich mit Hilfe ihrer Rituale bewusst, dass sie von ihren Freunden und Mitmenschen abhängig sind, dass wir in erster Linie an uns selbst arbeiten müssen, um unseren Teil zu mehr Mitmenschlichkeit beizutragen. Der Freimaurer versteht sich selbst symbolisch als Baustein eines Tempels der Humanität.
- Beste Grüße
- --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 04:32, 11. Nov. 2007 (CET)
Sehr geehrter Nutzer LF.
Die Ziele der Freimaurerei klingen sehr nobel. Das es so etwas noch gibt finde ich erfreulich.
Ich komme noch einmal zurück auf den Artikel DB. Sie beharrten darauf eine Quelle anzugeben. Das Phänomen "Bahner" ist aber nun, wie ich bereits beschrieb, eine Wirklichkeit, die jeder "Bahner" kennt und sich wundern würde, seine Existenz durch eine wissenschaftliche Arbeit erst einmal zur Wirklichkeit erklären zu müssen. Eine wisssenschaftliche Arbeit habe ich leider noch nicht ausfindig machen können. Ich meine nun, es kann in dem Artikel, von mir aus gekürzt, erwähnt werden ohne sich fürchten zu müssen, daß noch keine Quelle angegeben ist. Was wäre ihr Vorschlag?
Gruß MTL
- Wenn es keine wissenschaftliche Arbeit gibt, reicht auch irgendein Beleg. Gibt es vielleicht irgendwo ein Interview, welches man verlinken könnte?
- Beste Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:44, 27. Nov. 2007 (CET)
NBP-Wikipedia
--R4t4x 17:33, 16. Nov. 2007 (CET)
Meiner Meinung nach ist in Wikipedia die NBp völlig falsch dargestellt ,selbst das russische Wikipedia hält es objektiver ,als dein Aritikel.
Hier mal ein etwas objektiver Aritkel : http://www.armeniandiaspora.com/forum/showthread.php?t=25515
Ich bitte um Änderung,da der Aritkel viele Leute vor der NBP verschreckt.
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von R4t4x (Diskussion • Beiträge) 17:33, 16. Nov 2007) -- --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:52, 16. Nov. 2007 (CET)
Ich habe es dort angemerkt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:52, 16. Nov. 2007 (CET)
Bzgl. Rennes-Le-Chateau: Das ist keine Werbung, sondern eine Tatsache. Das Spiel ist seit Jahren nicht mehr im Handel erhältlich! --84.149.234.218 09:06, 25. Jan. 2008 (CET)
Sorry, Wikipedia has a problem, please reload..., deshalb anonym. Eine Frage habe ich (als Benutzer Kammerjägergemeinde) dennoch: Was hat es denn mit deinem Eintrag auf der Diskussionsseite von ahz auf sich? Sei so nett und schaue noch mal drauf und erkläre mir dann bitte deine aktion. Oder handelt es sich ganz schlicht um eine Unterstützungsleistung unter Freimaurern? Vielen Dank schon jetzt für Deine Mühen. Übrigens: Dir ist bestimmt auch klar, dass das mit dem Sperren aller meiner IP-Adressen (vgl. Die Winterreise) nur ein Scherz gewesen sein kann. --84.169.78.49 19:48, 7. Mai 2008 (CEST)
ich habe mir so ein bischen die seite die du mir vorgeschlagen hast gelesen und verstehe den sinn nicht, besser noch die absicht die da hintersteckt nicht ? schön und gut das du dich als freimaurer verstehst usw. aber was ich geschrieben habe gehört doch sicherlich zum thema judentum und ist bestimmt auch vom hohen diskusions wert. ist es verboten stellen aus den jüdischen schriften hervor zuheben nur weil sie zum krieg und völkermord aufrufen (auch wenn ich dies mit einer giten absicht tuhe und ohne eigenes komentar) ? ohne offen zuspräächen kann man das problem doch nicht lösen, nemen wir uns doch den islam zum beispiel, da können wir doch auch so offen und so frei wir wollen über die verse des krieges im koran schreiben. ich finde wir müssen und korekt verhalten, was sollen sonst die muslime von uns denken, wenn wir über ihren koran ganz offen schreiben aber über blutigere verse im jüdischen glauben uns tot schweigen ? ich finde das auf einer seite die das thema judentum betrifft, die jüdischen verse des krieges sehr wohl ein obijektives diskusions thema sind ! anderen falls würde ich davon ausgehen das wir versuchen eine anti islamische und pro jüdische kampange durch zukriegen. komischer weise reargiert man überall alergisch auf die jüdischen verse des krieges sprich des völkermodes und komischer weise ist den juden das gleiche wiederfahren was den juden in ihrer relligion auferlegt wurde es anderen anzutuhen. daher ist es doch sehr sehr wichtig, dieses element in dieses thema mit einzubringen statt das wir die ganze zeit so tuhen als würde es so etwas ganicht geben. wir wollen doch nichts vertuschen, übber den islam tuschen wir doch nie warum anders bei den juden ? --Ardsimba-akosba 03:35, 11. Mai 2008 (CEST)
- Antwort auf deiner Diskussionsseite. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:58, 11. Mai 2008 (CEST)
--Ardsimba-akosba 04:11, 11. Mai 2008 (CEST)
sag mal ist das für dich so eine art sport oder was sit los bist du admin oder schef, was fällt dir ein ständig meine texte zu löschen ?
hör mal bitte auf mit deiner dikdatur, wenn dir was nicht passt was aber nicht unrechtens ist schau einfach nicht hin oder bist du kapitan judea persöhnlich der hier einen nachteil für seinen ach so sehr vervolgten glauben sieht. du das buch der juden habe ich nicht geschrieben und wer meint das das buch der juden versteckt gehört, ist in meinen augen so wie ein nazi ! ich finde es bedarf warer aufklärungsarbeit und diese wird auch schon betrieben und wird sich noch welltweit verbreiten, aufhalten kann man die wahrheit nicht !!! schlachtet alle ab bumst die frauen usw. mal grob ausgedrückt ist das das was ein doch so armes vervolgtes volk ausmacht ? ist es die tatsache das dieses volk seinen glauben nicht so ganz in die tat umsetzen kann aber dafür genug gelt hat es andere machen zulassen und einfluss in gesellschaft und staat zu bekommen um sich in schutz nehmen zu lassen.
ach wie toll das es ein islamisches feindbild gibt war,, so achtet keiner mehr auf die juden die doch vorher immer nur von den europäern versucht wurden ausgerottet zu werden ! um es genau zu sagen hat hitler (obwohl er schuldig war) sich noch humaner als der jüdische glauben verhalten denn er liess nicht die jüdischen frauen als huren der nazis über sondern liess ihnen ihre ehre so zusagen. was die morde hitlers angeht, wenn man sich die schriften der juden mal durchliest wird man dort grosse paralellen sehen, meinst du nicht auch her super korekter freimaurer ? was hält überhaupt so ein marer wie du von der schönen mauer in den von den palestinensern gestohlenen israel. wenn die armen armen juden so arm sind das sie auf grund einer 2000 jahre vergangenen historischen begebenheit ein land gestohlen bekommen von den palästinensern dann frage ich mich doch was mit den indianern
--~~
weis du ich nehme dir das nicht ab was du da so von dir gibst. du weist sehr gut was im judentum wirklich sache ist und das die juden das vom glauben her faschistischste volk überhaupt sind. da frage ich mich doch oob du auch jude bist ? du bist ja voll lustig wenn du sagen willst das solche texte nix mit krieg und völkermor zutuhen haben und auch nicht von den gläubigen juden soo verstanden werden : :::::: Ich bin der Meinung das die Juden aus eher solchen Gründen Vervolgt wurden sind, weil ihre eigene Religion ihnen gleiches befiehlt was man ihnen angetahn hat. Als Begründung dafür hebe ich diese jüdischen Verse hervor :
Und als der König von Arad, der Kanaaniter, der im Südland wohnte, hörte, dass Israel herankam auf dem Wege von Atarim, zog er in den Kampf gegen Israel und führte etliche gefangen. Da gelobte Israel dem HERRN ein Gelübde und sprach: "Wenn du [HERR] dies Volk in meine [Israels] Hände gibst, so will ich an ihren Städten den Bann vollstrecken Und der HERR hörte auf die Stimme Israels und gab die Kanaaniter in ihre Hand und sie vollstreckten den Bann an ihnen und ihren Städten. (4. Mose 21, 1-3)
"Fürchte dich nicht vor ihm [Og, dem König von Baschan], denn ich habe ihn in deine Hand gegeben mit Land und Leuten, und du sollst mit ihm tun, wie du mit Sihon, dem König der Amoriter getan hast, der in Heschbon wohnte." Und sie schlugen ihn und seine Söhne und sein ganzes Kriegsvolk, bis keiner mehr übrig blieb, und nahmen das Land ein. (4. Mose 21, 34-35)
"Rüstet unter Euch Leute zum Kampf gegen die Midianiter, die die Rache des HERRN an den Midianitern vollstrecken ..." Und sie zogen aus zum Kampf gegen die Midianiter, wie der HERR es Mose geboten hatte, und töteten alles, was männlich war ... Und die Israeliten nahmen gefangen die Frauen der Midianiter und ihre Kinder; all ihr Vieh, alle ihre Habe und alle ihre Güter raubten sie und verbrannten mit Feuer alle ihre Städte, wo sie wohnten, und alle ihre Zeltdörfer ... Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres ... und sprach zu ihnen: "Warum habt ihr alle Frauen leben lassen? ... So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben." (4. Mose 31, 3.7.9-10.14-15.17-18)
"So sollt ihr alle Bewohner vertreiben vor euch her und alle ihre Götzenbilder und alle ihre gegossenen Bilder zerstören und alle ihre Opferhöhlen vertilgen und sollt das Land einnehmen und darin wohnen; denn euch habe ich das Land gegeben, dass ihr´s in Besitz nehmen sollt ... Wenn ihr aber die Bewohner des Landes nicht vor euch her vertreibt, so werden euch die, die ihr übrig lasst, zu Dornen in euren Augen werden und zu Stacheln in euren Seiten und werden euch bedrängen in dem Lande, in dem ihr wohnt." (4. Mose 33, 52.55)
"Wenn dich der HERR, dein Gott, ins Land bringt, in das du kommen wirst, es einzunehmen, und er ausrottet viele Völker vor dir her, die Hetiter, Girgaschiter, Amoriter, Kanaaniter, Perisiter, Hiwiter und Jebusiter, sieben Völker, die größer und stärker sind als du, und wenn sie der HERR, dein Gott, vor dir dahingibt, dass du sie schlägst, so sollst du an ihnen den Bann vollstrecken [= alle umbringen]. Du sollst keinen Bund mit ihnen schließen und keine Gnade gegen sie üben und eure Töchter sollt ihr nicht geben ihren Söhnen und ihre Töchter sollt ihr nicht nehmen für eure Söhne ... Sondern so sollt ihr mit ihnen tun: Ihre Altäre sollt ihr einreißen, ihre Steinmale zerbrechen, ihre heiligen Pfähle abhauen und ihre Götzenbilder mit Feuer verbrennen." (5. Mose 7, 1-3.5)
"Der Herr, dein Gott, wird selber vor dir hergehen. Er selber wird diese Völker vor dir her vertilgen, damit du ihr Land einnehmen kannst ... Und der HERR wird mit ihnen tun, wie er getan hat mit Sihon und Og, den Königen der Amoriter, und ihrem Lande, die er vertilgt hat. Wenn sie nun der HERR vor euren Augen dahin geben wird, so sollt ihr mit ihnen tun ganz nach dem Gebot, dass ich euch gegeben habe [= alle umbringen]. Seid getrost und unverzagt, fürchtet euch nicht und lasst euch nicht vor ihnen grauen; denn der HERR, dein Gott, wird selber mit dir ziehen und wird die Hand nicht abtun und dich nicht verlassen." (5. Mose 31, 3-6)
"Von der Wüste bis zum Libanon und von dem großen Strom Euphrat bis an das große Meer gegen Sonnenuntergang, das ganze Land der Hetiter, soll euer Gebiet sein. Es soll dir niemand widerstehen dein Leben lang." (Josua 1, 4-5)
"Alles, was du uns geboten hast, das wollen wir tun, und wo du uns hin sendest, da wollen wir hingehen ... Wer deinem Mund ungehorsam ist und nicht gehorcht deinen Worten in allem, was du uns gebietest, der soll sterben. Sie nur getrost und unverzagt." (Josua 1, 16.18)
Als nun alle Könige der Amoriter, die jenseits des Jordans nach Westen wohnten, und alle Könige der Kanaaniter am Meer hörten, wie der HERR das Wasser des Jordans ausgetrocknet hat vor den Israeliten [um ihnen laut Josua 3, 16 die Überquerung des Flusses zu ermöglichen], bis sie hinüber gegangen waren, da verzagte ihr Herz und es wagte keiner mehr zu atmen vor Israel. (Josua 5, 1)
So eroberten sie die Stadt und vollstreckten den Bann an allem, was in der Stadt war, mit der Schärfe des Schwerts, an Mann und Weib, Jung und Alt, Rindern, Schafen und Eseln ... (Josua 6, 21) ... Da nahmen Josua und ganz Israel mit ihm Achan, den Sohn Serachs samt dem Silber, dem Mantel und der Stange von Gold, seine Söhne und Töchter, seine Rinder und Esel und Schafe, sein Zelt und alles, was er hatte, und führten sie hinauf ins Tal Achor. Und Josua sprach: "Weil du uns betrübt hast, so betrübe dich der HERR an diesem Tage." Und ganz Israel steinigte ihn und verbrannte sie [die Familie und die Tiere] mit Feuer. Und als sie sie gesteinigt hatten, machten sie über ihm einen großen Steinhaufen; der ist geblieben bis auf diesen Tag. (Josua 7, 24-26 a)
Und sie erschlugen sie, bis niemand mehr von ihnen übrig blieb noch entrinnen konnte, und ergriffen den König von Ai lebendig und brachten ihn zu Josua. Und als Israel alle Einwohner von Ai getötet hatte auf dem Felde und in der Wüste, wohin sie ihnen nachgejagt waren, und alle durch die Schärfe des Schwerts gefallen waren, da kehrte sich ganz Israel gegen Ai und schlug es mit der Schärfe des Schwertes. Und alle, die an diesem Tage fielen, Männer und Frauen, waren 12.000, alle Leute von Ai. Josua aber zog nicht eher seine Hand zurück, mit der die Lanze ausgestreckt hat, bis der Bann vollstreckt war an allen Einwohnern von Ai [= alle umgebracht wurden]. Nur das Vieh und die Beute der Stadt teilte Israel unter sich nach dem Wort des HERRN, das er Josua geboten hatte*. Und Josua brannte Ai nieder und machte es zu einem Schutthaufen für immer, der noch heute daliegt, und ließ den König von Ai an einen Baum hängen bis zum Abend. Als aber die Sonne untergegangen war, gebot er, dass man seinen Leichnam vom Baum nehmen sollte, und sie warfen ihn unter das Stadttor und machten einen großen Steinhaufen über ihm, der bis auf diesen Tag da ist. (Josua 8, 22-28)
Da rief sie Josua und redete mit ihnen und sprach: "Warum habt ihr uns betrogen und gesagt: ´Wir sind sehr fern von euch`, wo ihr doch mitten unter uns wohnt? Darum sollt ihr verflucht sein und sollt nicht aufhören, Knechte zu sein, die Holz hauen und Wasser schöpfen für das Haus meines Gottes." Sie antworteten Josua: "Es wurde deinen Knechten angesagt, dass der HERR, dein Gott, seinem Knecht Mose geboten habe, dass er euch das ganze Land geben und vor euch her alle Bewohner des Landes vertilgen wolle. Da fürchteten wir sehr für unser Leben und haben das so gemacht. Nun aber, siehe, wir sind in deinen Händen; was dich gut und recht dünkt, mit uns zu tun, das tu." Und so tat er mit ihnen und errettete sie aus der Hand der Israeliten, dass sie sie nicht töteten. So machte sie Josua an diesem Tage zu Holzhauern und Wasserschöpfern für die Gemeinde und den Altar des HERRN bis auf diesen Tag. (Josua 9, 22-27)
Und der HERR gab sie in die Hände Israels, und sie schlugen sie ... und erschlugen sie, bis niemand mehr unter ihnen übrig blieb. Da tat Josua mit ihnen, wie der HERR ihm gesagt hatte, und lähmte ihre Rosse und verbrannte ihre Wagen und kehrte um zu dieser Zeit und eroberte Hazor und erschlug seinen König mit dem Schwert; denn Hazor war die Hauptstadt aller dieser Königreiche. Und sie erschlugen alle, die darin waren, mit der Schärfe des Schwerts und vollstreckten den Bann an ihnen, und nichts blieb übrig, was Odem hatte, und er verbrannte Hazor mit Feuer. Dazu eroberte Josua alle Städte dieser Könige mit ihren Königen und erschlug sie mit der Schärfe des Schwerts und vollstreckte den Bann an ihnen, wie Mose, der Knecht des HERRN, geboten hatte. Doch die Städte, die auf ihren Hügeln standen, verbrannte Israel nicht; sondern Hazor allein verbrannte Josua. Und die ganze Beute dieser Städte und das Vieh teilten die Israeliten unter sich; aber alle Menschen erschlugen sie mit der Schärfe des Schwerts, bis sie vertilgt waren, und ließen nichts übrig, was Odem hatte. So nahm Josua das ganze Land ein. (Josua 11, 8-15)
Zu der Zeit kam Josua und rottete aus die Anakiter von dem Gebirge, von Hebron, von Debir, von Anab und vom ganzen Gebirge Juda und vom ganzen Gebirge Israel, und er vollstreckte den Bann mit ihren Städten und ließ keine Anakiter übrig im Lande der Israeliten außer in Gaza, in Gat, in Aschdod; dort blieben einige von ihnen übrig. So nahm Josua das ganze Land ein ... und gab es Israel zum Besitz, jedem Stamm sein Teil. Und das Land war zur Ruhe gekommen vom Kriege [weil die anderen Völker ja nahezu komplett ausgerottet wurden]. (Josua 11, 21-23)
Als nun Juda hinaufzog, gab der HERR die Kanaaniter und Perisiter in ihre Hände und sie schlugen bei Besek zehntausend Mann ... Juda kämpfte gegen Jerusalem und eroberte es und schlug es mit der Schärfe des Schwerts und zündete die Stadt an. Danach zog Juda hinab, um gegen die Kanaaniter zu kämpfen, die auf dem Gebirge und im Südland und im Hügelland wohnten ... Und Juda zog hin mit seinem Bruder Simeon, und sie erschlugen die Kanaaniter in Zefat [das heutige nordisraelische Zafed] und vollstreckten den Bann an ihnen [brachten sie alle um] und nannten die Stadt Horma. Doch eroberte Juda nicht Gaza mit seinem Gebiet ... es konnte aber die Bewohner der Ebene nicht vertreiben, weil sie eiserne Wagen hatten ... Doch wurde ihnen [in diesem Fall den Amoritern] die Hand des Hauses Josef zu schwer und sie wurden fronpflichtig. (Richter 1, 4.9.17-18.35)
Da schlug Saul die Amalekiter von Hawila bis nach Schur, das vor Ägypten liegt, und nahm Agag, den König von Amalek lebendig gefangen, und an allem Volk vollstreckte er den Bann mit der Schärfe des Schwerts. Aber Saul und das Volk verschonten Agag und die besten Schafe und Rinder und das Mastvieh und die Lämmer und alles, was von Wert war, und sie wollten den Bann daran nicht vollstrecken ... Und Samuel [der angebliche "Prophet" des HERRN bzw. ein echter Prophet, dem man Gewalttaten nachträglich unterschoben hatte] hieb den Agag in Stücke vor dem HERRN in Gilgal ... Aber doch trug Samuel Leid um Saul, weil es den HERRN gereut hatte, dass er Saul zum König über Israel gemacht hatte [weil dieser die Amalekiter nicht total vernichtet hatte]. (1. Samuel 15, 7-9.33.35)
du willst mir also weis machen das das was hir oben steht unsd das ist nicht einmal alles, es in wirklichkeit geht händchen mit euren feinden und macht ihren töchtern liebe heirats anträge bedeutet oder wie darf man das verstehen ? sag mal glaubst du ich bin blöd oder was ???
hättest du das über den koran gesagt da hätte ich dir noch zustimmen können debnn da gibt es tatsächlich nicht solche verbrächerischen verse wie im alten testament aber diese hier sind doch schwarz auf weis, das ist ja gerade zu lächerlich und pro jüdich zu gleich !
du ich und fast jeder weist das die juden schon seitt jahr tausenden die taktik des spions anwenden, damit meine ich sich als angehörige des christentums und des islams ausgeben und so mit diese religionen manipulieren und sabotiernen und das machen sie nicht weil sie angst davor haben sich zum judentum zu bekennen sonder um den dolch von hinten rein rammen zukönnen.
bist du auch ein jude denn du schreibst echt pro jüdisches zeug das eine totale verdrehung der jüdischen texte ist. bringt alle um heist bei dir z.b. lasst alle leben und schliesst freundschaft oder so .....
du viele juden bedienen sich der kameleon taktik überall auf der wellt und mitlerweile in allen religionen, heut zu tage sollte man nicht nach der aussage sondern nach den taten entscheiden wer was ist. was meinst du wohl was du bist wenn man dich nach deinen tataen beurteilt ? krieg und völkermord gleich händchen halten und so .... ?