Zum Inhalt springen

Einheitsbilanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 20:43 Uhr durch Este (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Einheitsbilanz ist eine Bilanz, die gleichzeitig die handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Zwecke erfüllt. Die Posten der Handelsbilanz sowie die der Steuerbilanz sind identisch. Handelsrechtliche Aktivierungswahlrechte werden ausgeübt, um der steuerrechtlichen Aktivierungspflicht zu entsprechen und ebenso werden handelsrechtliche Passivierungswahlrechte nicht ausgeübt um somit den steuerrechtlichen Passivierungsverboten zu entsprechen (Maßgeblichkeitsprinzip).