Zum Inhalt springen

Toe Blake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2008 um 22:49 Uhr durch Horge (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hector „Toe“ Blake (* 21. August 1912 in Victoria Mines, Ontario; † 17. Mai 1993) war ein kanadischer Profi-Eishockeyspieler und -trainer, der von 1935 bis 1948 für die Montreal Maroons und die Montreal Canadiens in der National Hockey League spielte.

Karriere

Toe Blake wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Vater arbeitete in einer Nickelmine und hatte neben Toe noch seine 10 Geschwister zu versorgen. Mit 23 Jahren bildete er bei den Canadiens mit Maurice Richard und Elmer Lach die „Punch Line“. Sein Weg zum Topscorer endete 1948 bei 527 Punkten 21 von der damaligen Bestmarke entfernt nach einem Beinbruch. Er hatte bis dahin mit den Canadiens drei mal den Stanley Cup gewonnen. 1955 kehrte er als Coach der Montreal Canadiens zurück und gewann bis zu seinem Rücktritt 1968 den Stanley Cup noch acht mal.

1966 wurde er mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt.

NHL-Statistik

Saisonen Spiele Tore Assists Punkte Strafen
Reg. Saison 14 578 235 292 527 272
Playoffs 10 58 25 37 62 23

Auszeichnungen