Richard Cheese
Richard Cheese, bürgerlich Mark Jonathan Davis (* 27. November 1965), ist ein US-amerikanischer Sänger, der meistens in Las Vegas auftritt, und dort für Cover-Versionen bekannter Alternative- und Popsongs bekannt ist, die im Stil von Lounge-Musik vorgebracht werden.
Der Reiz und oft die Komik der Lieder entsteht dabei aus dem Gegensatz der beschwingt-lockeren, relaxten Musik und dem meistens ernsten, depressiven oder gewalttätigen Text der Originallieder.
Bekannt wurde vor allem der Coversong von Down with the Sickness der Band Disturbed, der im Soundtrack des 2004 erschienenen Films Dawn of the Dead erscheint.
Die weiteren Mitglieder seiner Band Lounge against the Machine sind:
- Bobby Ricotta - Klavier, Keyboard
- Gordon Brie - Kontrabass
- Buddy Gouda, (seit 2004) Frank Feta - Schlagzeug
Die Namen aller Bandmitglieder sind Pseudonyme.
Markant an seinem Vornamen ist, dass ein Richard in englisch sprechenden Ländern meistens den Namen „Dick“ als Kosenamen hat und Richard Cheese somit häufig „Dick Cheese“ genannt wird, was umgangssprachlich für Smegma steht.
Sein letztes Album Dick at Nite ist am 23. Oktober 2007 erschienen[1]
Sein nächstes Album Back in Black Tie erscheint im Herbst 2008.[2]
Diskografie
- 2000 – Lounge Against the Machine
- 2003 – Tuxicity
- 2004 – I'd Like a Virgin
- 2005 – Aperitif for Destruction
- 2006 – The Sunny Side of the Moon: The Best of Richard Cheese
- 2006 – Silent Nightclub
- 2007 - Dick at Nite
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Flash benötigt; NEW CD 'DICK AT NITE' SEPTEMBER 2007
- ↑ "...scheduled to be released in Fall 2008..."
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cheese, Richard |
ALTERNATIVNAMEN | Davis, Mark Jonathan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 27. November 1965 |