Zum Inhalt springen

Gitterenergie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2005 um 19:59 Uhr durch Srbauer (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Physik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gitterenergie oder Gitterenthalpie gibt an, wieviel Energie man aufwenden muss, um die Ionen eines Festkörper unendlich weit voneinander zu entfernen.
Gleichzeitig ist es umgekehrt die Energie, die freigesetzt wird, wenn sich Ionen aus unendlicher Entfernung (Gaszustand) zu einem Ionengitter zusammenfinden. Auch bei aus neutralen Molekülen aufgebauten Festkörpern spricht man von einer Gitterenergie, die allerdings viel geringer ausfällt als bei ionogenen Stoffen und oftmals im Bereich der Sublimationsenthalpie liegt.