Liste von Persönlichkeiten der Stadt Bremen
Erscheinungsbild
Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Bremen geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Am Ende des Artikels werden einige Personen genannt, die in Bremen wirkten, aber anderenorts geboren sind.
- 1650, Joachim Neander, † 1680 in Bremen, Rektor, Pfarrer, Kirchenliederdichter und Komponist (Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", "Tut mir auf die schöne Pforte", "Wunderbarer König")
- 1752, 22. April, Georg Joachim Göschen, † 5. April 1828 in Grimma, Verleger
- 1809, 16. Oktober, Hermann Heinrich Meier, † 17. November 1898 in Bremen, Gründer des "Norddeutschen Lloyd"
- 1869, Johann Jacobs, † 1958, Kaufmann und Kaffeeröster
- 1876, 30. November, Bernhard Adelung, † 24./25. Februar 1943 in Darmstadt, Ministerpräsident von Hessen 1928-33
- 1877, 3. Mai, Karl Abraham, † 25. Dezember 1925 in Berlin, Psychoanalytiker ("Traum und Mythos, 1909")
- 1878, Rudolf Alexander Schröder, † 1962 in Bad Wiessee, Innenarchitekt, Maler, Dichter ("Wir glauben Gott im höchsten Thron", "Abend ward bald kommt die Nacht")
- 1887, 23. Juni, Ernst Rowohlt, † 1. Dezember 1960 in Hamburg, Verleger
- 1890, 8. Oktober, Henrich Focke, † 25. Februar 1979 in Bremen, Flugzeugkonstukteur (Gründer der Fa. Focke-Wulf AG)
- 1893, 20. September, Hans Scharoun, † 25. November 1972 in Berlin, Architekt
- 1895, 1. Februar, Christian Fette, † 26. Oktober 1971 in Benrath-Much/Siegkreis, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1951-1952
- 1909, 9. Februar im Ortsteil Blumenthal, Harald Genzmer, Komponist (Orchester-, Chor- u. Orgelwerke)
- 1914, 14. Dezember, Karl Carstens, † 30. Mai 1992 in Meckenheim, Bundespräsident (1979-84), Bundestagspräsident (1976-1979), Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (1973-1976), Staatssekretär und Chef des Bundeskanzleramts (1967-1969)
- 1915, 5. März, Bert Oltmann alias Friedrich Meyer, Komponist ("Für zwei Groschen Musik")
- 1916, 25. September, Fritz Thielen, Politiker (CDU, DP, GDP, NPD), MdBü, NPD-Bundesvorsitzender (1964-67)
- 1921, 27. April, Hans-Joachim Kulenkampff, † 14. August 1998 in Österreich, in Seeham, im Bundesland Salzburg, Schauspieler, Quizmaster ("Einer wird gewinnen")
- 1926, 27. Oktober, Kai Warner alias Werner Last, † 9 August 1982 in Hamburg, Komponist u. Bandleader (sog. "Philly-Sound")
- 1929, 17. April, James Last, Komponist, Bandleader
- 1930, 10. März, Ronny, Schlagersänger ("Kleine Anabel", "Laß die Sonne wieder scheinen")
- 1938, 31. Oktober, Henning Scherf, SPD-Politiker
- 1942, 2. Oktober, Manfred Zapatka, Schauspieler
- 1943, 14. Dezember, Lydia Huber, Sängerin ("Mei Glück is a Hütterl")
- 1950, 2. Februar, Barbara Sukowa, Schauspielerin ("Rosa Luxemburg")
- 1954, 25. Juli, Jürgen Trittin, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1998-heute)
- 1961, 1. Januar, Sven Regener, Musiker und Schriftsteller
- 1961, 23. November, Anja Marx, Sängerin ("Mit Leib und Seele")
- 1964, 19. Dezember, Ben Becker, Schauspieler
- 1968, 27. September, Hans Pietsch, bester deutscher Go-Spieler, † 16.1.2003
- 1969, 15. Januar, Meret Becker, Schauspielerin
- 1975, 27. Januar, Benjamin von Stuckrad-Barre, Schriftsteller
Nicht in Bremen geboren, aber hier gewirkt haben u.a.:
- Adam von Bremen, (11. Jahrhundert), Domscholast und Autor
- Adolph Freiherr Knigge, Autor des bekannten Werkes "Über den Umgang mit Menschen" (1788)
- Johann Gerhard Oncken, Begründer der deutschen Baptistengemeinden (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts)
- Ludwig Franzius, Wasserbau-Ingenieur, starb in Bremen am 23. Juni 1903