Verkehrsgemeinschaft Niederrhein
Die Verkehrsgemeinschaft Niederrhein GmbH (VGN) ist ein Zusammenschluss aller am Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Kreisen Kleve und Wesel beteiligten Verkehrsbetriebe. Ihre Aufgabe ist es für einen einheitlichen Tarif und abgestimmte Fahrpläne zu sorgen.
Die Geschäftsführung der VGN wird von der Niederrheinische Verkehrsbetriebe NIAG wahrgenommen.
Auf Beschluss der Verbandsversammlung des Nahverkehrs-Zweckverbands Niederrhein (NVN) vom 15. Dezember 1998 wird am 18. Februar 1999 ein Kooperationsvertrag zwischen dem NVN und der VGN zwecks Einführung des Bus-/Schiene-Gemeinschaftstarifs zum 1. Juni 1999 abgeschlossen. Danach gelten einheitliche Tarife und Beförderungsbedingungen im Gebiet der VGN nicht mehr nur für den Kommunalen Personennahverkehr, sondern auch im Schienenpersonennahverkehr. Gleichzeitig wird der VGN die Anwendung, Fortentwicklung und technische Ausführung des Gemeinschaftstarifs übertragen.
Das Verkehrsgebiet der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein grenzt im Nordosten an die Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM) und den Zweckverband SPNV Münsterland (ZVM) sowie im Osten und Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und den Zweckverband VRR. Im Westen und Norden wird das Gebiet der VGN von den Niederlanden begrenzt.
Gemeinden im Verbundgebiet
Siehe auch
Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde