Zum Inhalt springen

Hans Bethge (Dichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2005 um 15:40 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Bethge (* 9. Januar 1876 in Dessau) war ein deutscher Dichter.

Er machte sich vor allem einen Namen durch seine Nachdichtungen orientalischer Lyrik.

Werke

  • Die stillen Inseln
  • Der gelbe Kater
  • Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. ISBN 3980679950
  • Ägyptische Reise
  • Die armenische Nachtigall. ISBN 393572702X
  • Japanischer Frühling. Nachdichtungen japanischer Lyrik. ISBN 3935727003
  • Hafis - Die Lieder und Gesänge in Nachdichtungen. ISBN 3935727038
  • Pfirsichblüten aus China. ISBN 3935727062
  • Die indische Harfe. Nachdichtungen indischer Lyrik. Nachdichtungen orientalischer Lyrik. ISBN 3980679985
  • Das türkische Liederbuch. Nachdichtungen türkischer Lyrik. ISBN 3980679977

Vorlage:Stub