Zum Inhalt springen

MyBB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2008 um 21:26 Uhr durch Odious (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
MyBB

Basisdaten

Entwickler MyBB Group
Aktuelle Version 1.2.12
(21. Januar 2008)
Betriebssystem PHP
Programmier­sprache PHP[1]
Kategorie Internetforum
Lizenz eigene
deutschsprachig ja
Englisch
Deutsch

Das MyBulletinBoard (kurz MyBB genannt) ist eine Forensoftware. Sie basiert auf der Programmiersprache PHP.

Funktionen

Das MyBB besitzt eine relativ große Funktionsvielfalt im Vergleich zu anderen kostenlosen Foren. Man kann mit Themes und Templates das MyBB umgestalten. Ein Plugin-System erlaubt die Grundfunktionen zu verändern oder zu erweitern. Besondere Funktionen von MyBB sind unter anderem ein Archiv-Modus zur besseren Indexierung durch Suchmaschinen, eine Volltextsuche, Attachment-Upload, eigene BBCodes, Inlinebearbeitung von Beiträgen (mittels AJAX), eine Meldefunktion für Beiträge und die Möglichkeit eigene Moderations-Optionen zu erstellen.

Eine vollständige Funktionsübersicht kann hier eingesehen werden: http://www.mybboard.de/ueber-mybb.html Weitere Funktionen können über das Plugin-System eingebunden werden.

Systemvoraussetzungen

Die minimalen Systemvoraussetzungen, um das MyBB auf Ihrem Webspace zu installieren, sind:

  • Webserver
  • PHP 4.3.11 oder höher (ab Februar 2008 werden nur noch PHP-Versionen ab 5.2 unterstützt[2])
  • XML-Erweiterung
  • GD-Bibliothek für Thumbnail-Erstellung
  • MySQL 4.0 oder höher
  • FTP-Zugang, um die Dateien auf den Webserver zu übertragen

unterstützte Datenbanken

Es werden folgende Datenbanken unterstützt:

Ab MyBB 1.4 werden auch Slave-Server bei MySQL(i) und PgSQL unterstützt.[3]

Lizenz

MyBB ist kostenlos. Eine rückwirkende Änderung ist möglich. Das MyBB soll aber auch in der Zukunft kostenlos bleiben.[4] Als Gegenleistung muss der Link zur MyBB Group unten auf jeder Seite immer erkennbar sein. Nur gegen eine Gebühr von 85$ darf dieser entfernt werden.[5]

Eine deutsche Zusammenfassung können Sie auf MyBBoard.de einsehen.

Geschichte

Der Chef-Entwickler Chris Boulton fing als Entwickler des XMB an. Aufgrund von Probleme im Management spaltete er sich von diesem Projekt ab und entwickelte das DevBB. Es war ein Vorläufer des MyBBs, welches daraus hervorging.[6]

Version Datum Bemerkungen
MyBB Beta 4 August 2003
MyBB RC1 10. Dezember 2003
MyBB RC2 22. Februar 2004
MyBB RC3 10. Juli 2004
MyBB RC4 4. Oktober 2004
MyBB PR1 März 2005 nur für Beta-Tester
MyBB PR2 4. September 2005 Letzte Version vor 1.0
MyBB 1.00 - 1.04 9. Dezember 2005 - 15. Februar 2006 Erste Finale-Version
MyBB 1.10 - 1.18 9. März 2006 - 30. August 2006
MyBB 1.2.0 - 1.2.12 2. September 2006 - 21. Januar 2008 Nur noch Sicherheits-Updates
MyBB 1.4.x Befindet sich in der Entwicklung Neue Funktionen: http://wiki.mybboard.net/index.php/1.4.0

Merge-System

MyBB Merge-System

Basisdaten

Entwickler MyBB Group
Aktuelle Version RC3
(26. Februar 2008)
Betriebssystem PHP
Programmier­sprache PHP[1]
Kategorie Konverter
Lizenz eigene
deutschsprachig nein
Englisch

Zusätzlich zum MyBB wurde ein offizielles Merge-System veröffentlicht. Es ermöglicht von einer anderen Forensoftware zum MyBB zu wechseln, ohne dass die Daten verloren gehen. In der aktuellen Version kann man die Daten folgender Forensystem importieren:

Diese Module sollen noch erscheinen:[7]

Deutsche Dokumentation: http://www.mybboard.de/doku/merge-system.html

Einzelnachweise

  1. a b The mybb Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Juli 2018).
  2. http://forum.mybboard.de/showthread.php?tid=7716
  3. http://wiki.mybboard.net/index.php/1.4.0
  4. http://forum.mybboard.de/showthread.php?tid=2877&pid=30380#pid30380
  5. http://forum.mybboard.de/showthread.php?tid=3568&pid=24318#pid24318
  6. http://www.mybboard.net/about/mybb
  7. http://forum.mybboard.de/showthread.php?tid=8769