Zum Inhalt springen

Remote Shell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2004 um 12:20 Uhr durch Stefan h (Diskussion | Beiträge) (nach verschieben bk raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Remote Shell (RSH) können Kommandos und Programme auf anderen UNIX-Rechnern gestartet werden. Ob ein anderer Rechner dazu berechtigt ist, wird dabei aber nur über die IP-Adresse und die User-ID geprüft.
Da diese beiden Informationen leicht zu fälschen sind, ist diese Art der Fernwartung sehr unsicher.

Siehe auch: Secure Shell