Jesus von Nazareth (Film)
|
Daten zum Film
1977 verfilmte der italienische Regisseur Franco Zeffirelli in Zusammenarbeit mit dem britischen TV-Produzenten Sir Lew Grade die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu. Es ist der bis heute beliebteste Film über Jesus von Nazareth.
Der Film ist in 3 Teile à ca. 90 Minuten und 1 Teil à ca. 105 Minuten unterteilt:
- Geburt und Jugend
- Wunder und Zeichen
- Einzug in Jerusalem
- Tod und Auferstehung
Gedreht wurde in Marokko und in Tunesien. Produziert wurde er von der britischen ITC und der italienischen Rundfunkanstalt RAI. Mit einer Gesamtlänge von 370 Minuten ist "Jesus von Nazareth" einer der längsten Bibelfilme aller Zeiten.
3 interessante Details:
- a) Olivia Hussey, die Darstellerin der Maria war in der Szene, in der Robert Powell (Jesus) am Kreuz hing, jünger als ihr Filmsohn.
- b) Zunächst sollte Ian McShane Jesus verkörpern, und Robert Powell Judas. Doch nach einigen Szenen bemerkte Franco Zeffirelli über Powell: "Wenn solche Augen Judas gehabt hätte, welche Präsenz hätte dann erst Christus gehabt!" Die Rollen wurden vertauscht, ein für den Film postiver Schachzug.
- c) Im Gespräch für die Rolle des Jesus war auch Dustin Hoffman.
Handlung
Der Film erzählt von der Geburt, dem Leben und Wirken und dem Tod und der Auferstehung von Jesus von Nazareth.
Hier sind die Kapitel der 4 Teile auf den DVD aufgelistet.
Geburt und Jugend (ca. 93 Minuten)
- 01: Vorspann
- 02: Mariä Verkündigung
- 03: Herodes
- 04: Der Besuch Marias bei Elisabeth
- 05: Die Geburt des Johannes
- 06: Die Hochzeit
- 07: Die Volkszählung
- 08: Die Geburt Jesu
- 09: Die Darstellung Jesu im Tempel
- 10: Die Anbetung der Weisen
- 11: Der Kindermord zu Bethlehem
- 12: Die Flucht nach Ägypten und Rückkehr
- 13: Der zwölfjährige Jesus im Tempel
- 14: Johannes der Täufer
- 15: Abspann
Wunder und Zeichen (ca. 93 Minuten)
- 01: Vorspann
- 02: Die Taufe Jesu im Jordan
- 03: Die Ablehnung Jesu in seiner Heimat
- 04: Jesus in der Synagoge von Kapernaum und die Berufung der ersten Jünger
- 05: Levi, auch Matthäus genannt
- 06: Johannes der Täufer im Kerker des Herodes
- 07: Die Auferweckung der Tochter eines Synagogenvorstehers
- 08: Salome und die Enthauptung Johannes des Täufers
- 09: Maria Magdalena
- 10: Die wunderbare Brotvermehrung
- 11: Abspann
Einzug in Jerusalem (ca. 93 Minuten)
- 01: Vorspann
- 02: Die Begegnung Jesu mit der Sünderin
- 03: Die Aussendung der zwölf Jünger
- 04: Herodes und die Zeloten
- 05: Das Messiasbekenntnis des Petrus, die Antwort Jesu und die erste Ankündigung von Leiden und Auferstehung
- 06: Die Bergpredigt
- 07: Die Auferweckung des Lazarus
- 08: Meister Zerah
- 09: Der Einzug in Jerusalem
- 10: Die Reinigung des Tempels
- 11: Die Rede über die Endzeit
- 12: Jesus und der Zelot Barabbas
- 13: Die Frage nach der Vollmacht Jesu
- 14: Liebet eure Feinde
- 15: Die Ehebrecherin vor Jesus
- 16: Der Hauptmann von Kapernaum
- 17: Die Heilung eines Blinden
- 18: Worte gegen die Schriftgelehrten und die Pharisäer
- 19: Das Gespräch mit Nikodemus
- 20: Der Beschluss des Hohen Rates
- 21: Abspann
Tod und Auferstehung (ca. 103 Minuten)
- 01: Vorspann
- 02: Der Verrat durch Judas
- 03: Das Mahl
- 04: Jesus am Ölberg
- 05: Die Gefangennahme
- 06: Das Verhör vor dem Hohen Rat
- 07: Die Verleugnung durch Petrus
- 08: Das Ende des Judas
- 09: Die Verhandlung vor Pilatus
- 10: Die Verspottung Jesu durch die Soldaten
- 11: Jesus wird zum Tode verurteilt
- 12: Die Kreuzigung
- 13: Die Entdeckung des leeren Grabes
- 14: Jesus erscheint der Maria Magdalena
- 15: Die Beauftragung der Jünger
- 16: Abspann
Weitere Darsteller
- James Earl Jones als Balthasar
- Stacy Keach als Barabbas
- Tony Lo Bianco als Quintilius
- James Mason als Joseph von Arimathäa
- Ian McShane als Judas Ischarioth
- Laurence Olivier als Nikodemus
- Donald Pleasence als Melchior
- Christopher Plummer als Herodes Antipas
- Anthony Quinn als Kaiphas
- Fernando Rey als Kaspar
- Ralph Richardson als Simeon
- Rod Steiger als Pontius Pilatus
- Peter Ustinov als Herodes der Große
- Michael York als Johannes der Täufer
und
- Olivia Hussey als Maria
sowie mit
- Cyril Cusack als Yehuda
- Ian Holm als Zerah
- Yorgo Voyagis als Joseph
Ferner
- Ian Bannen als Amos
- Marina Berti als Elisabeth
- Regina Bianchi als Anna
- Maria Carta als Martha
- Lee Montague als Habbakuk
- Renato Rascel als Der blinde Mann
- Oliver Tobias als Joel
In den Nebenrollen
- Norman Bowler als Saturninus
- Robert Beatty als Proculus
- John Phillips als Marcus Naso
- Ken Jones als Jotham
- Nancy Nevinson als Abigail
- Renato Terra als Abel
- Roy Holder als Henoch
- Jonathan Adams als Adam
- Christopher Reich als Beschneidungspriester
- Lorenzo Monet als Jesus als 12jähriger
- Robert Davey als Daniel
- Oliver Smith als Saul
- George Camiller als Hosea
- Murray Salem als Simon der Zelot
- Tony Vogel als Andreas
- Michael Cronin als Eliphas
- Steve Gardner als Philippus
- Derek Godfrey als Elihu
- Renato Montalbano als Jairus
- Isabel Mestres als Salome
- John Duttine als Johannes der Evangelist
- Michael Haughey als Nahum
- Keith Skinner als Der besessene Junge
- Cyril Shaps als Der Vater des besessenen Jungen
- Jonathan Muller als Jakobus, Sohn des Zebedäus
- John Tordoff als Maleachi
- Bruce Lidington als Thomas
- Keith Washington als Levi Matthäus
- Mimmo Crao als Thaddäus
- John Eastham als Bartholomäus
- Sergio Nicolai als Jakobus, Sohn des Alphäus
- Francis De Wolff als Simon der Pharisäer
- Antonello Campodifiori als Ircanus
- Tim Pearce als Rufus
- Mark Eden als Quartus
- Paul Curran als Samuel
- Bruno Barnabe als Esra
- Simon MacCorkindale als Lucius
- Christopher Reich als Metellus
- Forbes Collins als Jona
- Lionel Guyett als Haggai
- Martin Benson als Pharisäer
- Peter Harlowe als Valerius
- Carl Forgione als Plotinus
- Donald Sumpter als Aram
- Pino Colizzi als Joah
und nicht in den Credits aufgeführt:
- Harold Bennett als Ältester
- Immad Cohen als Jesus als Kleinkind
- Andrew Manson als Zelot
Einige Synchronsprecher
- Jesus Christus: Lutz Mackensy
- Herodes der Große: Hans-Dieter Zeidler
- Joseph: Hans-Werner Bussinger
- Maria: Susanna Bonasevicz
- Johannes der Täufer: Thomas Danneberg
- Kaspar: Heinz Petruo
- Melchior: Friedrich W. Bauschulte
- Balthasar: Heinz-Theo Branding
- Herodes Antipas: Horst Schön
- Judas Ischarioth: Ullrich Gressieker
- Andreas: Joachim Kerzel
- Philippus: Lutz Riedel
- Johannes der Evangelist: Joachim Tennstedt
- Simon Petrus: Klaus Sonnenschein
- Levi Matthäus: Joachim Kemmer
- Thomas: Norbert Gescher
- Maria Magdalena: Barbara Ratthey
- Der Zenturio: Horst Niendorf
- Zerah: Friedrich Georg Beckhaus
- Kaiphas: Gottfried Kramer
- Nikodemus: Ernst Wilhelm Borchert
- Joseph von Arimathäa: Friedrich Schönfelder
- Pontius Pilatus: Martin Hirthe
- Quintilius: Norbert Langer
- Barabbas: Michael Chevalier
- Habbakuk: Joachim Nottke
- Saul: Manfred Lehmann