Zum Inhalt springen

Hermann Haller (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 00:36 Uhr durch 84.130.246.206 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Stub

Prof. Dr. med. Hermann Günther Haller (* 1953) ist ein deutscher Arzt und Internist mit Schwerpunkt Nephrologie.

Er promovierte 1985 an der Freien Universität Berlin zum Thema Wirkung von Angiotensin II auf den Regelkreis ACTH - Cortisol. 1994 veröffentlichte er ein Buch Hyperglykämie und Hyperinsulinämie, wichtige Faktoren in der Pathogenese der diabetischen Angiopathie (ISBN 3-86094-042-2).

1994 wurde ihm der Franz-Volhard-Preis verliehen. Der Franz-Groß-Wissenschaftspreis wurde ihm im Jahre 2000 verliehen.

Seit 1999 ist Leiter der Abteilung Nephrologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ein Experte für Hochdruckerkrankungen. Darüber hinaus ist er der Studiendekan der Humanmedizin an der Hochschule. Seine Abteilung beschäftigt sich verstärkt mit Nierentransplantationen und dem Versuch, die Organabstoßung zu verhindern.

Darüber hinaus bekleidet der Prof. das Amt des Vorsitzenden der Deutschen Hochdruckliga und ein von der European Society of Hypertension (ESH) anerkannter Hypertensionsspezialist.