Benutzer:Subbuteo/Blendax
Blendax-Werke 1932 in Mainz gegründet von den Brüdern Rudolf und Hermann Schneider in Mainz, um eine für jedermann/frau erschwingliche Zahncreme zu produzieren.
1987 von Procter&Gamble übernommen
Gegründet wurden die Blendax-Werke 1932 von den Brüdern Hermann und Rudolf Schneider. 1936 startete die Zahncreme-Produktion. Der Zweite Weltkrieg brachte die völlige Zerstörung des Mainzer Werks. Das Zweigwerk in Gera blieb verschont, wurde aber enteignet.
Nach dem Wiederaufbau lief in Mainz die Zahncreme-Produktion 1949 wieder an. 1956 kam die Herstellung von Shampoo (Shamtu) und Badeschaum (Litamin) hinzu. 1957 startete dann die Produktion von Zahnbürsten. 30 Jahre später wurde das Familienunternehmen vom US-Konzern Procter&Gamble übernommen.
Mit dem Wechsel der britischen Zahnpasta-Herstellung von Procter&Gamble 1989 nach Mainz wurde die Stadt am Rhein zum zentralen Mundhygiene-Standort des US-Konzerns in Europa. 1993 wurde die Produktion von Körperpflege-Produkten in Mainz eingestellt. Mitte der 90 Jahre versetzte der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft und die Abwertung des Rubels dem Standort einen herben Schlag: Knapp ein Drittel des Geschäfts fiel weg.
Zahnpasta Blend-a-med
auf dem Markt seit 1951, entwickelt zusammen mit der Apothekerin Hertha Hafer (speziell gegen Zahnfleischbluten) seit 1960: "Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können"
Kamill, Litamin, Cliff, Credo
heute von Burnus übernommen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten](http://www.seemann.co.at/blendamed.html kleine Geschichte von Blend-a-med]
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Allgemeine Zeitung vom 24.11.00