Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lesestein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2008 um 12:18 Uhr durch JörgDraegerFan (Diskussion | Beiträge) (Isa Jank). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von JörgDraegerFan in Abschnitt Isa Jank

Vorlage:Archiv Tabelle


Benutzer:Chrissi1 SpiekerI

Ich wollte dir nur mitteilen, dass ich Chrissi1 Spiekerl jetzt gemeldet habe und eine zumindest ein paar Tage andauernde Sperre beantragt habe, denn ich werde nicht mehr zu sehen, wie der Artikel wegen ihm ernuet gesperrt wird. -- JörgDraegerFan 21:02, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Kev91

Wollte dir nur mitteilen, dass ich ihn auf seiner Benutzerseite damit konfrontiert habe und an ihn appelliert habe, in Zukunft damit aufzuhören. -- JörgDraegerFan 17:41, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Dann hast du gesehen, dass ich ihn auch schonmal angeschrieben habe. Übrigens ohne je eine Antwort zu bekommen. Damals hatte er unter Wissenswertes folgendes eingefügt: "In den Specials wird immer wieder betont,dass man Getränkenamen ect.speziell für die Serie entwickelt.Dennoch werden in manchen Folgen die echten Namen verwendet.Beispiel:Folge 382 fragt Ben ob Paula Fanta trinken möchte." Ausserdem stammte die Aussage "Isa Jank verkörpert bereits seit Folge 1 die Rolle der bösen Annabelle. Sie wird definitiv bis Folge 740 mitwirken." (12.02.08) von ihm. Wurde beides von mir gelöscht.

Da ich jetzt misstrauisch bin, werde ich seine Beiträge mal überprüfen. Z.B. das der Pfarrer von Gerald Distl gespielt wird, hat auch er eingetragen. Mal schauen, ob ich im Netz eine Foto von diesem Regisseur finde, ob das stimmt.

Ausserdem finde ich die Versionsgeschichte seiner Diskussionsseite interessant. Warum hat Chrissi1 Spieker diese verschoben? --Booklovers 18:04, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Es wäre vielleicht wirklich sinnvoll, einige seiner Angaben im Artikel zu überprüfen. Dass Annabelle bis zu Kapitel 740 auf jeden Fall dabei sein wird, ist sicherlich sehr wahrscheinlich, aber eine Quelle dafür gibt es nicht und es reicht wirklich wenn wir derzeit unter "Wissenswertes" nochmal erwähnt wird, dass die Darsteller von Annabelle, Eva und Tobias von Anfang an dabei sind.

Zu Chrissi1 Spieker: Jetzt kommt mir gerade in den Sinn, dass es ja theoretisch möglich wäre, dass Kev91 und er eine Person sind, wenn man darüber länger nachdenkt, klingt es gar nicht so abwägig. Was meinst du dazu? Er hat sicherlich noch einige weitere "Fehler" gemacht und wir müssen diese finden um das ganze aufzklären un dem ganzen ein Ende zu setzen. So kann es nicht weitergehen mit dem Wege zum Glück Artikel.

Übrigens: Ich habe gerade gesehen dass Chrissi1 Spieker gerade etwas auf derWzG Diskussionsseite bearbeitet hat. Ist es bloß ein Zufall, dass Chrissi1 Spieker jetzt gerade unmittelbar nach Kev91 online ist? Es würde irgendwie alles zusammenpassen: Beide wollen auf irgendeine Weise dem Artikel eigentlich immer wieder mal schaden. Das ganze ist ziemlich verdächtig. Naja insgesamt gesehen gibt es Gründe die dafür sprechen, aber auch Gründe die eigentlich ein bisschen dagegen sprechen.

-- JörgDraegerFan 18:58, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

es reicht wirklich wenn wir derzeit unter "Wissenswertes" nochmal erwähnt wird, dass die Darsteller von Annabelle, Eva und Tobias von Anfang an dabei sind.

Stammt übrigens auch von Kev91, ebenfalls 12.02.08.

Jetzt kommt mir gerade in den Sinn, dass es ja theoretisch möglich wäre, dass Kev91 und er eine Person sind, wenn man darüber länger nachdenkt, klingt es gar nicht so abwägig. Was meinst du dazu?

Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich Kev91´s Diskussionsseite gesehen haben. Wollte es nur ohne Beweise nicht aussprechen. Hast du bei Versionen den gelöschten Beitrag (Das war nicht "′′Folge 382 sondern 318 OK!!) von 84.179.242.185 gesehen? Das OK ist typisch für Chrissi1 Spieker (siehe u.a. Versionen WzG). Dieses 84.179.2... taucht auch schon seit langem in den Diskussionen auf.

Wenn meine Vermutung stimmt, hat Chrissi als Christopher Spiekerin den letzten Tagen mit rumgepfuscht. Er war das mit Annabelle! Der Witz ist, er hat dann am 11.04. einen EditWar mit sich selbst geführt :-)

Schau mal am 30.03.: Änderung Kev91 (übrigens falsch) und gleich danach 84.179.203.25. Das Einfügen des Umbruchs ist ebenfalls eine Spezialität von Chrissi. War mir schon mehrmals auch in anderen Artikeln (Bsp. Bianca) aufgefallen.

Ich hab jetzt jedenfalls eine Aufgabe :-) Alles raus, was sich nicht belegen lässt. Ich setzte dann eine Liste auf die Diskussionsseite von WzG. Kann aber ein paar Tage dauern. --Booklovers 19:50, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Das "OK" könnte wirklich auch ein Hinweis darauf sein, da gebe ich dir recht. Zu den selbstgeführten Edit-Wars kann ich folgendes sagen: Ich habe die älteren Versionen des WzG Artikels durchforstet und bin darauf gestoßen, dass es schon des öfteren der Fall war, dass einer der beiden Benutzer die Änderung des anderen rückgängig gemacht hat. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Änderungen am Artikel generell von den beiden Benutzern auffälig oft hintereinadern durchgefüht wurden, oft nur wenige Minuten nach dem anderen. --JörgDraegerFan 20:04, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kev91 ist eher wenig aktiv und fast ausschliesslich bei WZG und SdL. SdL kenne ich nicht, kann also Änderungen nicht wirklich prüfen. Ich hab nur beim groben Überblick gesehen, dass er reichenweise ehemalige Darsteller einfügt. Vielleicht sollte man bei SdL eine Warnung anbringen, damit man da kritischer ist ob es diese Personen wirklich gab.

Bei Bianca-WzG versucht jedenfalls seit Wochen die IP 84.61... falsche Nebendarsteller und andere Infos einzufügen. Ob er das auch ist? Chrissi, IP 84.179.2... und IP 84.62.1... (identisch mit 84.62.2...?) jedenfalls sind auch sehr aktiv. Editieren sich gegenseitig etc. Gerade die Folgenangaben sind schwer zu prüfen, da die Serie hier derzeit nicht läuft.

Chrissi ist erst seit 15.02.2008 angemeldet und bei vielen Serien/Biografien aktiv. Die IP 84.179.2... tauchte aber schon vorher in den Diskussionen auf. Ich werd mal darauf achten wie er vorher geheißen haben könnte. Bei TVWiki ist es Christopher Spieker, aber das hab ich hier nicht gefunden.

Wegen solchen Idioten macht Wikipedia manchmal echt keine Spaß mehr. --Booklovers 20:33, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hab gerade gesehen Tessa und ViB zerschiessen er/sie auch. Das nimmt ja astronomische Ausmaße an. Wo sind die noch? --Booklovers 20:40, 12. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Wie is es aussieht treibt er wirklich unter mehreren Benutzernamen und IP-Adressen sein Unwesen hier. So kann das auf keinen Fall weitergehen. Es müssen Schritte eingeleitet werden um unter anderem den Wege zum Glück und Bianca Artikel vor ihm zu schützen. --JörgDraegerFan 10:09, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe mir jetzt auch einmal die Versionen von "Wege zum Glück" auf TVWiki angesehen. Möglicherwiese ist er dort auch gar unter drei Namen angemeldet, denn es tauchen folgende Namen auf: Christopher Spieker, Chrissi1 Spieker und Kev. -- JörgDraegerFan 10:29, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

TVWiki hab ich auch gesehen, aber dort noch keine Fehler festgestellt. --Booklovers 15:34, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Schnelllöschanträge auf Benutzerbilder

Hallo Booklovers. Bei Benutzern die noch aktiv sind, würde es sich m.E. empfehlen, nachzufragen, ob die Bilder in Zukunft wieder eingebunden werden oder eine Löschung in Ordnung geht. Gruß --Ureinwohner uff 18:03, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

SLA auf Bilder

Ist dir bekannt, daß es keine Relevanzkriterien für Bilder gibt? Es wird auch in absehbarer Zeit keine geben und das ist gut so. --RalfRBIENE braucht Hilfe 22:17, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

War mir nicht bekannt und finde ich auch nicht gut. Dann kann je theoretich jedes Bild hochgeladen werden und hat Bleiberecht, auch wenn es wahrscheinlich nie in einen Artikel eingebunden wird. --Booklovers 22:19, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ob es verwendet werden kann, weiß niemand. Das kann sich auch mit der Zeit ändern. Siehe auch Bild:Ploeckenpass Grenzuebergang AT IT.JPG, das auch einen LA wegen Qualität gefangen hat. Von mir existieren hunderte Bilder, die wahrscheinlich nie in irgenteinem Artikel verwendet werden. Ja, ordentlich lizensierte Bilder bleiben, egal, was sie zeigen. Es gibt etliche Pflanzen- oder Tierfotos, die was zeigen, was noch keinen Artikel hat. Aber das ändert sich eben. Bilder haben andere Regeln als Artikel. --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:38, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Auf ordentliche Tier- und Pflanzenbilder, Fotos von Gebäude, Städten und ähnliches stelle ich auch keinen LA. Diese binde ich wenn möglich in Artikel ein bzw. lasse sie so stehen. Ich sortiere hauptsächlich Duplikate aus sowie Bilder auf denen nicht zu erkennen ist was dargestellt wird. --Booklovers 07:55, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Heike Schroetter

Habe eine E-Mail an die Agentur von Heike Schroetter geschrieben und mich erkundigt, wie lange sie nun voraussichtlich bei Wege zum Glück noch zu sehen sein wird. Habe folgendes als Antwort bekommen. Lies es dir bitte genau durch und ich würde mich über eine Stellungnahme dazu freuen.

Der Vertrag läuft bis September. Das heißt, sie dreht bis September. Da die Einschaltquoten aber rapide zurückgegangen sind, kann es sein, dass sie weniger zu drehen bekommen könnte, da ja die Drehbuchschreiber immer schnell mit Umschreiben der Geschichte reagieren.Sodass sie zwar bis Ende September dreht, aber vielleicht nur noch 2 Drehtage, statt 16 Drehtagen abzuleisten hätte, was zur Folge hat, dass sie nur noch vereinzelt auftaucht.

Was sagst du dazu? Von einem rapiden Rückgang der Einschaltquoten kann man meiner Meinung nach eigentlich auch nicht sprechen.

--JörgDraegerFan 15:13, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab keine Ahnung wie die Einschaltquoten sind und waren. Dazu kann ich also nichts zu sagen.

Für mich klingt die Mail so, als ob das ZDF vor hat die Rolle "Marianne" (und in dem Zusammenhang auch andere Rollen?) stark zurückzufahren. 2 Drehtage in 4-5 Monaten sind ja nichts. Ich würde sagen, wenn die Agentur schon darüber schreibt liegen die Pläne fertig beim ZDF in der Schublade. Noch ein leichter Rückgang der Quoten und es kommt so.

Wenn wollen sie eigentlich stattdessen zeigen? Die Guten sind doch schon bzw. demnächst weg. --Booklovers 15:38, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bist du dir sicher, dass die Agentur meinte insgesamt 2 Drehtage für 4-5 Monate oder könnte diese Anzahl nicht auch für ein Monat gemeint gewesen sein, denn selbst 16 Drehtage für so eine lange Zeit wären ja viel zu wenig, da das Drehbuch ja immer nur für eine Woche geschrieben wird, soweit ich weiß. Man kann ja nicht alle Szenen von Marianne für mehrere Monate in wenigen Tagen drehen. Auf welche Rollen sie vielleicht nun eher vermehrt setzen wollen ist eine gute Frage. Vorstellen könnte ich mir da höchstens Richard und Annabelle, von den Charakteren die derzeit zu sehen sind, denn das ein paar andere Darsteller wie z.B. Tobias, Eva und Elsa mehr in den Vordergrund rücken, würde ja auch nicht viel Sinn machen. Vielleicht wollen sie auch ein paar ganz neue wieder einführen oder ein paar alte zurückholen, was natürlich sehr wünschenswert wäre, aber leider eher unwahrscheinlich ist. --JörgDraegerFan 15:49, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Eigentlich kann es nur für die Zeit gemeint sein. 16 Drehtage entsprechen ungefähr einem Drehtag pro Woche, für eine Rolle wie "Marianne" realistisch. Nicht umsonst hatten Silke Matthias, Peter Zimmermann, Karin Ugowski, Ralph Schicha u.a. im letzten Jahr Zeit parallel für andere Projekte zu drehen.

16 Drehtage im Monat sind zuviel, wenn man bedenkt das es im Monat nur ca. 20 gibt. So oft ist sie gar nicht zu sehen.

Wie die 2 Drehtage funktionieren sollen, frag ich mich auch. Legt man den Drehrhytmus zugrunde wären dass max. 10 Folgen. Vielleicht bekommt Marianne ja auch eine kranke Tante im Schwarzwald ;-)

Neue Darsteller glaub ich eher nicht. Das würde nur bei Verlängerung Sinn machen und ob es die bei sinkenden Einschaltquoten geben wird ist doch fraglich.

Aber letztendlich ist alles Spekulation. --Booklovers 16:16, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten


Habe jetzt nochmal bezüglich Einschaltquoten recherchiert. Habe auf Quotenmeter.de folgendes dazu gefunden:

Wege zum Glück Staffel 1: Zählt man alle Folgen zusammen und errechnet dann den Mittelwert der Reichweiten und Quote, ergibt sich folgendes Bild: Im Schnitt sahen 2,03 Millionen Bundesbürger pro Folge zu (16,2%). In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen belaufen sich die Zahlen auf durchschnittlich 0,31 Millionen Zuschauer pro Episode (6,9%).

Wege zum Glück Staffel 2: Die zweite «Wege zum Glück»-Staffel unterhielt 2,27 Millionen Fernsehzuschauer und erreichte 18,6 Prozent aller Menschen sowie 7,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Die erste Staffel lag bei 2,04 Millionen Zuschauern, 16,4 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern ab drei Jahren und 6,9 Prozent bei den Werberelevanten.

Bei Staffel 3 kann ich derzeit nur mit vereinzelten Werten aus letzter Zeit dienen, dürften aber zum Vergleich reichen.

  • Kapitel 600: 18,1% Marktanteil (2,00 Millionen) und bei den 14-49 Jährigen 7,1%.
  • Kapitel 599: 19,1% (1,95 Mill), 5,8%
  • Kapitel 596: 17,7% (1,95 Mill), 4,1%
  • Kapitel 587: 16,6% (2,12 Mill), 7,1%
  • Kapitel 583: 16,3% (2,06 Mill), 6,4%
  • Kapitel 582: 16,4% (1,90 Mill), 6,4%
  • Kapitel 577: 18,2% (1,95 Mill), 6,4%
  • Kapitel 571: 16,8% (2,08 Mill), 4,8%
  • Kapitel 568: 16,1% (2,08 Mill), 6,3%
  • Kapitel 559: 15,9% (2,13 Mill), 5,5%

Also zusammenfassend gesagt:

  • Staffel 1: 16,2% Marktanteil (2,03 Millionen) und bei den 14-49 Jährigen 6,9% Marktanteil.
  • Staffel 2: 18,8% Marktanteil (2,27 Millionen) und bei den 14-49 Jährigen 7,7% Marktanteil.

Staffel 3 (anhand von einigen Werten bis Kapitel 600): bisher durchschnittlich ca. 16-18% Marktanteil und bei den 14-49 Jährigen durchschnittlich rund 6% Marktanteil.

Also von einen "rapiden" Quotenrückgang kann man eigentlich nicht wirklich sprechen. Dass die Quoten an die der zweiten Staffel nicht ganz herankommen ist wahr, aber ein richtiger Sinkflug ist nicht zu erkennen.

--JörgDraegerFan 17:04, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Zwischenzeitlich gings schon runter. Wobei bei den Sendern die werberelevanten Zuschauer deutlich höher gewichtet werden, als der Gesamtmarktanteil. Aber von rapide kann wirklich nicht die Rede sein, zumal es sich wieder stabilisiert hat. Mal schauen was passiert, wenn sie Helena und Hagen ins Nirvana geschossen haben. Da hilft weniger Marianne auch nicht mehr, bei ihr (und Söhnen) schau ich schon lange nicht mehr hin ;-)

Kennst du das Autoren-Interview vom ZDF? Zitat: : "Kill your darlings!" Konsequenter als bei WzG kann man es wirklich nicht umsetzen.

Hast du noch andere Agenturen angeschrieben? Wäre interessant. --Booklovers 20:56, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja, das Interview habe ich gelesen. Von "Liebe von Morgens bis Abends" kann man auch wirklich nicht mehr sprechen.

Ja, ich habe noch andere Agenturen angeschrieben, aber leider bisher noch nicht viele Antworten bekommen. Folgendes habe ich aber noch als Antwort bekommen. Würde mich freuen, wenn du dazu auch deine Meinung anschließend sagen könntest.

E-Mail Antwort der Agentur von Corinna A. Horn auf meine Frage, wie lang sie voraussichtlich noch bei Wege zum Glück zu sehen sein wird: das wissen wir leider noch nicht.

Antwort des "Webmasterteams" von Jens Peter Nünemann auf die Frage, wie lange er in der Telenovela noch zu sehen sein wird und ob an den Gerüchten etwas wahres dran sei, dass er schon nicht mehr für Wege zum Glück drehen würde: Fragen dieser Art kann und darf Ihnen ausschließlich das ZDF beantworten. Bitte wenden Sie sich an die Redaktion "Wege zum Glück" Postfach 900 470 D-14440 Potsdam.

Höchst interessant wenn man sich die verschiedenen Antworten ansieht. Ich hoffe, dass ich noch mehr bekommen werde, denn ich habe wie gesagt noch ein paar Anfragen geschickt. Werde dich genre sobald dies geschehen ist, darüber informieren. --JörgDraegerFan 21:11, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sie wissen es nicht? Wer´s glaub! Wohl eher eine Umschreibung für "Wir dürfen es nicht sagen". Oder steht auch sie auf der Anschussliste um die Quoten zu retten? So dumm wird das ZDF doch nicht sein, sie wäre für mich der einzige Grund ohne Hagen weiterzuschauen.

Im Forum kursiert das Gerücht über Konrads Tod. Wenn du mich fragst eine Ente.

Wer ist denn das Webmasterteam? Die Antwort überrascht mich aber nicht. Eher schon die von Heike Schroetters Agentur. Die Agenturen sehen es anscheinend lockerer, siehe Jens-Peter und Lisa - müssen ja auch Werbung für Folgeengagement machen. Du glaubst immer noch nicht was auf der Agenturseite steht, kann das sein? In 2, spätestens 3, Wochen ist die Vorschau mit seinem Ausstieg draussen.

Freu mich schon auf weitere Agentur antworten. Werd auch selbst regelmäßig das Netz durchforsten. --Booklovers 21:31, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Auf der Homepage von Jens Peter Nünemann kann man, wenn man auf "Kontakt" klickt, mit dem "Jens Peter Nünemann Webmasterteam" Kontakt aufnehmen. --JörgDraegerFan 21:42, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Isa Jank

Habe folgendes gerade gefunden. Was sagst du dazu bzw. hältst du es für glaubwürdig?

Weg vom Wege zum Glück

Die Figur Annabelle Gravenberg der Serie „Wege zum Glück“ wird von den Fans und Zuschauern der ZDF-Telenovela geliebt und gehasst zugleich. Gespielt wird sie von der Schauspielerin Isa Jank die zuvor lange Zeit das „Biest“ Clarissa von Anstetten in der Daily-Soap „Verbotene Liebe“ verkörperte. „Diese trickreichen Frauen sind Figuren mit mehreren Gesichtern“, erklärt sie. Die Schuld, die Annabelle in den letzten Jahren auf sich geladen hat, „kann nicht ohne Konsequenzen sein“ konstatiert Christof Königstein, der Redakteur der Serie. Das Ende der Figur stehe auf jeden Fall fest. Eingeleitet werde dieses durch eine Begegnung mit einem Pfarrer namens Paul Lehmann. Sein Einfluss führe bei ihr zu großen Gewissensqualen und zur Bereitschaft zur Sühne. Horst Janson, der in einem Gastauftritt den Geistlichen spielt, berichtet, dass er „sich langsam an die Frau herantasten und ihr beim Aufarbeiten der grausamen Taten beistehen wird“. Neu sei für ihn die Rolle eines Hirten Gottes zumindest nicht, spielte er unter anderem ja bereits in „Mein Mann, mein Leben und Du“ den Abt Antonius und stand als Pfarrer in „Sterne über dem Lillesund“ und in „Der Weg zu Dir“ vor der Kamera. Isa Jank fügt zur schicksalshaften Begegnung Annabells mit Lehmann hinzu, dass Annabelle die Gelegenheit zur Sühne nutzen wolle und bereit sei sich ernsthaft zu ändern. „So kommt der Stein dann ins Rollen“ sagt sie. kkAusgestrahlt werden die Kapitel mit Horst Janson voraussichtlich am 17., 23., 25. und 28 Juli, jeweils um 16.15 Uhr

Quelle: http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/30.04.2008/3999539.pnn

--JörgDraegerFan 22:17, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Diese Angaben lassen sich zwar nicht anderweitig bestätigen (seine Agentur und persönliche Homepage), aber die Quelle scheint seriös. Und die Dreharbeiten müssen gerade erst gewesen sein oder laufen sogar noch, so man vllt. einfach noch nicht zu einer Aktualisierung gekommen ist.

Allerdings finde ich die "Einleitung von Annabelles Ende" im Juli etwas früh. Andererseits spricht Noras Auftritt im Vorspann schon lange für einen Generationenwechsel und es würde mit Delbrücks Abgang im August zusammenpassen.

Soll ich´s mal in Forum kopieren? --Booklovers 22:47, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja mach mal! --JörgDraegerFan 22:51, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Da war jemand schneller. Jetzt steht er doppelt drin. Da ich ja jetzt enttarnt bin, verrätst du mir auch deinen Nick? --Booklovers 23:09, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Wenn Isa jank jetzt auch noch aussteigt, das könnte ich glaube ich nicht mehr ertragen. --JörgDraegerFan 13:18, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten