Zum Inhalt springen

Okres Český Krumlov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2008 um 11:45 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Okres Český Krumlov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Okres Český Krumlov (Bezirk Böhmisch Krumau) liegt im südlichsten Zipfel Tschechiens im Jihočeský kraj. Er ist 1.615 km² groß, in den 46 Gemeinden leben knapp 60.000 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte von 37 Einwohnern/km² ist dabei die niedrigste in Tschechien. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in den fünf Städten der Region. Die meisten Gemeinden liegen in einer Höhe von rund 700 Metern über N.N..

Der Bezirk hat viele Naturdenkmäler, die meisten befinden sich im Böhmerwald und in Gratzener Bergland. Der höchste Punkt liegt bei 1332 Metern (Smrčina in Šumava), der tiefste Punkt am Fluss Moldau bei Vrábče (420 Meter). Der bedeutendste Fluss ist die Moldau mit der Talsperre Lipno, der höchstgelegenen Talsperre Tschechiens (726 Meter ü.M.). Lipno ist auch das Zentrum des Fremdenverkehrs im Bezirk. Ein weiterer wichtiger Fluss und Trinkwasserlieferant ist der Malše mit der Talsperre Soběnov. In den vielen Naturparks findet man zahlreiche seltene Pflanzen sowie bis zu 400 Jahre alte und 50 Meter hohe Bäume.

Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehört die Papierverarbeitung und –herstellung, Maschinenbau und Bauindustrie. Gefördert wird Graphit und Granulit sowie Torf. In der Landwirtschaft wird Getreide und Viehfutter angebaut sowie Rinderzucht betrieben. Eine bedeutende Rolle spielt auch die Waldwirtschaft. Die Arbeitslosigkeit beträgt 8,7 % - die höchste im Kreis.

Auf dem Gebiet findet man zahlreiche historische Denkmäler:

Berühmt ist auch das höchstgelegene Observatorium Böhmens auf dem Kleť in 1070 m ü.M.

Städte und Gemeinden

Benešov nad Černou (Deutsch Beneschau)- Besednice (Bessenitz) - Bohdalovice (Weislowitz) - Boletice (Polletitz; TÜP) - Brloh (Berlau)- Bujanov (Angern) - Černá v Pošumaví (Schwarzbach) - Český Krumlov Böhmisch Krumau) - Dolní Dvořiště (Unterhaid) - Dolní Třebonín (Unterbreitenstein) - Frymburk (Friedberg) - Holubov (Hollubau) - Horní Dvořiště (Oberhaid) - Horní Planá (Oberplan) - Hořice na Šumavě (Höritz) - Chlumec (Chunzen) - Chvalšiny (Katsching) - Kájov (Gojau) - Kaplice (Kaplitz) - Křemže (Krems) - Lipno nad Vltavou (Lippen) - Loučovice (Kienberg) - Malonty (Meinetschlag) - Malšín (Malsching) - Mirkovice (Mirkowitz) - Mojné (Moyne) - Netřebice (Netrobitz) - Nová Ves (Neudorf bei Berlau) - Omlenice (Groß Umlowitz) - Pohorská Ves (Theresiendorf) - Přední Výtoň (Vorder Heuraffl) - Přídolí (Priethal) - Přísečná (Prisnitz)- Rožmberk nad Vltavou (Rosenberg) - Rožmitál na Šumavě (Rosenthal) - Soběnov (Oemau) - Srnín (Sirnin) - Střítež (Tritesch) - Světlík (Kirchschlag) - Velešín (Weleschin)- Větřní (Wettern) - Věžovatá Pláně (Thurmplandles)- Vyšší Brod (Hohenfurth) - Zlatá Koruna (Goldenkron) - Zubčice (Subschitz) - Zvíkov (Zwickau)