Hohe Loog (Haardt)
| Hohe Loog | ||
|---|---|---|
| Höhe | 619 m ü. NN | |
| Lage | Neustadt an der Weinstraße | |
| Gebirge | Haardt (Pfalz), Pfälzerwald | |
| Koordinaten | 49° 20′ 1″ N, 8° 5′ 48″ O | |
|
| ||
Der Hohe Loog, im pfälzischen oft auch Die Hohe Loog ist ein 619 m ü. NN hoher Berg in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwaldes. Der Hohe Loog liegt auf dem Gemeindegebiet der Stadt Neustadt an der Weinstraße im südlichen Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Lage und Umgebung
Der Hohe Loog liegt westlich von Neustadt an der Weinstraße und 1,7 km nordöstlich der Kalmit, dem höchsten Berg der Haardt. Östlich des Gipfels schließt sich die, auf ungefähr 580 m ü. NN Höhe liegende, fast zwei Quadratkilometer große Hohe-Loog-Ebene an. Der nordöstliche Ausläufer der Hohen Loog ist der Rutschsteinberg, südöstlicher Ausläufer der Rittersberg, mit einem Sühnekreuz, welcher wiederum in den Schlossberg mit dem Hambacher Schloss übergeht. Nördlich fällt der Hohe Loog in das Kaltenbrunnertal ab.
Auf dem Gipfel liegt das vom Pfälzerwald-Verein bewirtschaftete Hohe-Loog-Haus.
Routen zum Gipfel
Der Hohe Loog ist über mehrere, durch den Pfälzerwaldverein markierte Wanderwege erreichbar.
