Paulo Amaral
| Paulo Amaral | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Paulo Lima Amaral | |
| Geburtstag | 18. Oktober 1923 | |
| Geburtsort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
| Sterbedatum | 1. Mai 2008 | |
| Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
| Position | Mittelfeldspieler | |
Paulo Lima Amaral (* 18. Oktober 1923 in Rio de Janeiro, Brasilien; † 1. Mai 2008 ebenda) war ein brasilianischer Fußballspieler und -trainer.
Karriere
Paulo Amaral spielte während seiner nur kurzen Karriere als Fußballprofi bei Flamengo Rio de Janeiro.
Nach dem Ende seiner Laufbahn als aktiver Spieler wurde er Fußballtrainer. U. a. trainierte er die Brasilianische Fußballnationalmannschaft , die sog. Seleção. Er war der erste sog. Konditionstrainer der Seleção und betreute die Mannschaft bei ihren Siegen bei den Turnieren zur Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden und 1962 in Chile.
Anschleißend verließ Amaral das brasilianische Nationalteam und verlegte seine Tätigkeit nach Europa. Hier trainierte er Juventus Turin und Genua 1893 in Italien sowie den portugiesischen Klub FC Porto.[2]
Einzelnachweise
- ↑ "Paulo Lima Amaral", www.flaestatistica.com, 2. Mai 2008 (portugiesisch)
- ↑ "Brasile: Morto Amaral, allenò anche Juve e Genoa", www.calciomercato.com, 2. Mai 2008 (italienisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Amaral, Paulo |
| ALTERNATIVNAMEN | Amaral, Paulo Lima |
| KURZBESCHREIBUNG | brasilianischer Fußballspieler und -trainer |
| GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1923 |
| GEBURTSORT | Rio de Janeiro, Brasilien |
| STERBEDATUM | 1. Mai 2008 |
| STERBEORT | Rio de Janeiro, Brasilien |