Diskussion:Ikterus
Karotin statt Bilirubin?
Ist nicht eine vermehrte Karotinausschüttung anstatt eine Bilirubinausschüttung an einen Ikterus verantwortlich? Oder beides? --RotWeisserHai 14:11, 7. Dez. 2006 (CET)
- Ein Ikterus wird (immer) durch Bilirubin verursacht. Es können aber auch andere Farbstoffe (Pikrinsäure, Karotin), die z.B mit der Nahrung (Karotten!) oder Medikamenten aufgenommen werden, zu einer Gelbfärbung der Haut führen. Das wäre dann ein "falscher Ikterus". --Sbaitz 21:38, 3. Mai 2008 (CEST)
Latein, medizinsche Ursachen und Verständlichkeit
Prima, jetzt sind wir wieder bei den Wurzeln angelangt. Wie erklärt man einen 3-jährigen Kind die eigene Muttersprache? Am besten mit einer Fremdsprache! Zum Bleistift mit Latein. Was man einem 3-jährigen Kind nicht zumutet, will man aber dem unwissenden Leser zumuten, der sich in einem Lexikon schlau machen will. Man wirft den Leser als erstes mit Fremdwörtern tot. Bingo. Dann hat man alles geklärt. --84.176.91.207 08:36, 26. Nov 2005 (CET)
- Bisher noch nicht als Autor mit diesem Artikel befasst muss ich dir recht geben. Mal sehen was sich in der nächsten Zeit so machen lässt. (Bin eigentlich mit Themen aus der Kinderheilkunde eingedeckt...) --Der Lange 16:56, 15. Aug 2006 (CEST)
medizinsche Ursachen einfach und verständlich ausgedrückt
Wo kann man sich mit Gelbsucht anstecken? Hat es ernährungsbedingte Ursachen oder kann man sich beim Bumsen (mit dem Kopf gegen die Wand natürlich) damit anstecken? Kann man das in deutschen Worten vielleicht mal in dem Artikel einfach ausdrücken? --84.176.91.207 08:36, 26. Nov 2005 (CET)
- Gelbsucht ist erstmal nur ein Symptom von vielen verschiedenen Krankheiten. Anstecken kann man sich nur mit verschieden Viren, die eine Entzündung der Leber auslösen. Letztere führt dann wiederum zu einer Gelbsucht. Ich sehe schon ich muss den Artikel demnächst mal überarbeiten. (S. a. nächsten Abschnitt) --Der Lange 16:56, 15. Aug 2006 (CEST)
Neugeborenenikterus prähepatisch?
Bin gerade über meine Arbeit am Artikel Neugeborenenikterus und diversen Verlinkungen auf diesen Artikel gestoßen. Ich habe mal gelernt, und so steht es beispielsweise auch in der englischen Wikipedia, dass der Neugeborenenikterus ein hepatischer Ikterus ist, weil die Hauptursache eine Unreife der Glucuronyltransferase in der Leber ist. Hier steht nun dass es eine prähepatischer Ikterus wegen der Blutmauserung (Ersatz des fetalen Hämoglobins durch adultes) ist. Auch da ist natürlich was dran aber man müsste das m. E. unbedingt präzisieren! --Der Lange 16:56, 15. Aug 2006 (CEST)