Zum Inhalt springen

Carmel-by-the-Sea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2008 um 15:25 Uhr durch Stepri2003 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Carmel
Die Pazifikküste bei Carmel, Kalifornien
Die Pazifikküste bei Carmel, Kalifornien
Lage in Kalifornien
Carmel (Kalifornien)
Carmel (Kalifornien)
Carmel ohne Koordinaten
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Kalifornien
County: Monterey County
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 3.220 (Stand: 2020)
Haushalte: 1.909 (Stand: 2020)
Fläche: 2,8 km2 (ca. 1 mi²)
davon 2,8 km2 (ca. 1 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.458 Einwohner je km2
Postleitzahl: 93921
Vorwahl: +1 831
FIPS: 0611250
GNIS-ID: 1658224
2409987

Carmel-by-the-Sea ist ein kleiner Küstenort mit 4.081 Einwohnern an der Route Nr.1 im Monterey County, an der Westküste Kaliforniens etwa 190 km südlich von San Francisco, 5 km südlich von Monterey gelegen.

Viele bekannte Autoren und Künstler lebten für einige Zeit in der Region von Carmel und machten die Natur zum Gegenstand ihrer Werke. Unter ihnen waren die Schriftsteller Ernest Hemingway, John Steinbeck und Jack London sowie der Fotograf Edward Weston, der viele Jahre bis zu seinem Tod hier lebte und viele Landschaftsbilder, auch vom nahegelegenen Point Lobos machte.

Bekannt wurde Carmel auch, nachdem am 8. April 1986 der Schauspieler Clint Eastwood als Kandidat der Republikanischen Partei mit großer Mehrheit zum Ortsbürgermeister von Carmel-by-the-Sea gewählt wurde. Er ist auch Besitzer der Mission Ranch. Eastwood hatte sie Anfang der 1980er Jahre erworben und renoviert. Eastwood blieb bis 1988 Bürgermeister.

Historisch bedeutsam ist die Carmel Mission, eine alte spanische Mission aus dem Jahre 1771. Junípero Serra war der Missionar, der die Indianer zum katholischen Glauben bekehren wollte. Er wurde 1988 selig gesprochen: umstritten, da er einen bedeutsamen Beitrag zur Zerstörung indianischer Kultur lieferte. Sehenswert sind die 1879 fertiggestellte Kirche und das Museum.

Bei Touristen ist Carmel vor allem wegen seiner Natur bekannt. Der 17 Miles Drive führt um die Landzunge von Monterey über Carmel-by-the-Sea, vorbei an Pebble Beach, durch Pacific Grove und wieder nach Monterey. Weiter südlich an der California State Route 1 liegt die gebirgige Küstenlandschaft Big Sur. Der Ort wird auch von der Sonne verwöhnt; nicht weniger als 300 Sonnentage machen Carmel zu einem milden Urlaubsort.

Internationale Bedeutung hat Carmel durch das Carmel Bach Festival erlangt, eines der bedeutendsten Musik-Festspiele in den USA, geleitet von dem renommierten deutschen Dirigenten Bruno Weil.

Commons: Carmel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien