Zum Inhalt springen

Bruder Sonne, Schwester Mond

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2005 um 18:44 Uhr durch 62.47.26.109 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Filmdaten
Originaltitel: Fratello sole, sorella luna
Produktionsland: Italien, Großbritannien
Erscheinungsjahr: 1972
Länge: 135 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 12
Crew
Regie: Franco Zeffirelli
Drehbuch: Suso Cecchi D'Amico, Kenneth Ross, Lina Wertmüller, Franco Zeffirelli
Musik: Donovan
Kamera: Ennio Guarnieri
Schnitt: Reginald Mills, John Rushton
Produktion: Dyson Lovell, Luciano Perugia
Darsteller
Franz von Assisi: Graham Faulkner
Klara von Assisi: Judi Bowker
Bernardo: Leigh Lawson
Paolo: Kenneth Cranham
Pietro Di Bernardone: Lee Montague
Pica Di Bernardone: Valentina Cortese
Papst Innocent III: Alec Guinness


Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt von den Anfängen des Franziskanerordens und die Lebensgeschichte seines Gründers, Franz von Assisi. Das an Originalschauplätzen in Italien gedrehte Religionsdrama wurde von Starregisseur Franco Zeffirelli fesselnd und zugleich berührend inszeniert.

Inspiriert vom Sonnengesang des Heiligen Francesco Di Bernadone verwendet der Film einfache Naturaufnahmen und unkomplizierte Schnitttechnik.

Franco Zeffirellis Wunsch, die Mitglieder der Beatles als junge Franziskaner im Film auftreten zu lassen, wurde nicht erfüllt, da ihr Terminkalender mit dem der Produktion nicht zu vereinbaren war.

Bevor Graham Faulkner die Rolle des Franz von Assisi annahm, waren auch der brasilianische Sänger Caetano Veloso und der heute bekannte Starschauspieler Al Pacino im Gespräch.


Auszeichnung

1974 erhielt "Bruder Sonne, Schwester Mond" folgende Oscar-Nomierung:

  • Beste Ausstattung


weitere Darsteller