Christopher Lee
Christopher Frank Carandini Lee (* 27. Mai 1922 in London) ist ein britischer Schauspieler.
Lee diente während des 2. Weltkrieges bei der Royal Air Force, ehe er zum Film kam. Sein erste Rolle hatte Lee in Corridors of Mirrors (1947), weitere Film zu Beginn seiner Karriere waren unter anderem Scott of the Antarctic (1948; Scotts letzte Fahrt), The Battle of the River Plate (1956; Panzerschiff Graf Spee) und Moulin Rouge (1953; Moulin Rouge). Auch in einigen deutschen Edgar-Wallace-Verfilmungen der 60er Jahre war er zu sehen.
Weltberühmt wurde Lee durch seine Verkörperung des Dracula in dem gleichnamigen Horrorfilm von Terence Fisher 1958 (Hammer-Filme). Danach spielte Lee in zahlreichen, meist zweitklassigen, Horrorfilmen von Fisher. Darunter in The Curse of Frankenstein (1957; Frankensteins Fluch), The Mummy (1959; Die Rache der Pharaonen) und The Hound of the Baskervilles (1959; Der Hund von Baskerville).
In den 60er Jahren wirkte Lee mit eigener Stimme in den zwei deutschsprachigen Edgar-Wallace-Verfilmungen "Das Rätsel der roten Orchidee" (1961/62) und "Das Geheimnis der gelben Narzissen" (1961) sowie dessen englischsprachiger Version "The Devil's Daffodil" mit. Auch der britische Film "Circus Of Fear" (Das Rätsel des silbernen Dreieck) wurde in Deutschland als Edgar-Wallace-Film vermarktet.
Außerdem sah man Lee zwischen 1965 und 1969 in den Sax Rohmer-Verfilmungen "Ich, Dr. Fu Man Chu", "Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu", "Die Rache des Dr. Fu Man Chu", "Der Todeskuß des Dr. Fu Man Chu" und "Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu", in denen er stets die Titelrolle spielte.
1974 verkörperte er Francisco Scaramanga, den "Der Mann mit dem goldenen Colt", im gleichnamigen Film als Gegenspieler von James Bond (Roger Moore). Christopher Lee ist ein Cousin des James Bond - Erfinders Ian Fleming.
In vielen seiner Film spielte Lee an der Seite von Peter Cushing und Vincent Price. 1983 spielten die Drei zusammen mit John Carradine im Horrorklassiker House of the Long Shadows (Das Haus der langen Schatten). In weiteren unzähligen Filmen spielt Lee die Rolle des Grafen Dracula.
Zuletzt sah man ihn in der Herr der Ringe-Trilogie als der Zauberer Saruman, und in Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger als Count Dooku bzw. Darth Tyranus.
Da er auch eine klassische Opernsängerausbildung genossen hat (Quelle: Offizielle Webseite von Rhapsody), wirkte er, hauptsächlich als stimmungsvoller Erzähler, bei einigen Liedern der Power Metal Band Rhapsody mit. Die Lieder sind auf der EP The Dark Secret (2004) und der LP Symphony Of Enchanted Lands II - The Dark Secret (ebenfalls 2004) zu hören.
Filmografie (Auswahl)
- Corridor of Mirrors (1947)
- Scott of the Antarctic (1948)
- Dracula (1958)
- Das Geheimnis der gelben Narzissen (1961)
- Das Rätsel der roten Orchidee (1961/62)
- Das Rätsel des silbernen Dreieck (1965/66)
- Eye (1968)
- Die drei Musketiere (1973)
- Der Mann mit dem goldenen Colt (1974)
- Das Geheimnis des blinden Meisters (The Silent Flute) (1979)
- Das letzte Einhorn (The last unicorn) (1982) (auch in deutscher Synchronisation)
- Safari 3000 (1982)
- Gremlins (1984)
- Shaka Zulu (1986)
- In 80 Tagen um die Welt (1988)
- Gremlins 2: The New Batch (1990)
- Police Academy: Mission to Moscow (1994)
- A Feast At Midnight (1995)
- Sleepy Hollow (1999)
- Der Herr der Ringe (2001/2002/2003)
- Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002)
- Star Wars Episode III: Die Rache der Sith
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Christopher |
ALTERNATIVNAMEN | Christopher Frank Carandini Lee |
KURZBESCHREIBUNG | Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1922 |
GEBURTSORT | London, England |