Zum Inhalt springen

Athene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2003 um 12:58 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Athene von Velletri (Paris, Louvre)
Athene von Velletri (Paris, Louvre)
aus Meyers Konversationslexikon 1888

Pallas Athene, auch Athena ist eine Göttin in der griechischen Mythologie; in der römischen Mythologie wird sie zur Gestalt der Minerva. Sie ist Palastgöttin und Schutzgöttin der mykenischen Herrscher, außerdem Werkkundige (der die Frauen das Weben, die Männer das Zimmern verdanken).

Athene ist Tochter des Zeus und der Metis, geboren aus dem Haupt des Zeus; Hephaistos zerschlug dem Zeus das Haupt, nachdem dieser die schwangere Metis verschlungen hatte, aus dem zerschlagenen Kopf entsprang Athene.

Sie wurde vom Flussgott Triton gemeinsam mit dessen Tochter Pallas aufgezogen. Während eines Kampfspiels tötete Athene Pallas. Zum Andenken an sie schuf Athene eine Statue, das Palladium.

Sie ging niemals eine Liebesbeziehung ein. Aus Wut verwandelte sie Arachne in eine Spinne.

Sie war die Schutzgöttin der StadtAthen, ihr Heiligtum war der Parthenon