Srpska dobrovoljačka garda
Arkans Tiger (Selbstbezeichnung; offiziell serbisch Српска добровољачка гарда/Srpska dobrovoljačka garda, „Serbische Freiwilligengarde“) war eine paramilitärische Freiwilligen-Einheit, die von Željko Ražnatović während der Jugoslawienkriege gegründet und angeführt wurde.
Die Gruppe kämpfte während der Kriege für eine Schaffung Großserbiens.
Die Bewaffnung bestand sowohl aus Artillerie, Panzern als auch Maschinengewehren und Scharfschützenwaffen.
Geschichte und Organisation
Die paramilitärische Einheit wurde am 11. Oktober 1990 von 20 Fans des Fußballclubs FK Roter Stern Belgrad aus Belgrad gegründet. Zeitweilig zählte diese Truppe über 10.000 Kämpfer.
Das Hauptquartier und Ausbildungszentrum befand sich in Erdut, das bis 1995 von der Republik Serbische Krajina kontrolliert wurde. Die Serbische Freiwilligengarde wurde im April 1996 aufgelöst.
Arkans Tigern wurde die Beteiligung an den ethnischen Säuberungen in Bijeljina und Zvornik im Jahre 1992 vorgeworfen. Ihr wurden außerdem auch weitere Fälle von Ermordungen von Zivilisten und Verstößen gegen die Genfer Konvention zur Last gelegt.
Bedeutende Mitglieder
- Borislav Pelević – Kandidat bei der serbischen Präsidentschaftswahl 2007
- Milorad Ulemek
- Zvezdan Jovanović