Wilmington (Delaware)
Wilmington | ||
---|---|---|
Spitzname: Chemical Capital of the World, Corporate Capital of the World, Credit Card Capital of the World | ||
Lage in Delaware
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1638 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Delaware | |
County: | New Castle County | |
Koordinaten: | ||
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
70.898 (Stand: 2020) 6.245.051 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 29.708 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 44,0 km2 (ca. 17 mi²) davon 28,2 km2 (ca. 11 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 2.577 Einwohner je km2 | |
Vorwahl: | +1 302 | |
FIPS: | 10-77580 | |
GNIS-ID: | 214862 2390676 | |
Website: | www.ci.wilmington.de.us | |
Bürgermeister: | James M. Baker | |
![]() Wilmington von oben |
Wilmington ist eine Stadt im New Castle County im US-Bundesstaat Delaware, Vereinigte Staaten, mit 72.100 Einwohnern (Stand: 2004) und Sitz der County-Verwaltung. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 44,1 km².
Geschichte
Das heutige Wilmington wurde ab 1638 von schwedischen Siedlern kolonisiert, die das Fort Christiana, benannt nach der damaligen schwedischen Königin, gründeten. Die Region des unteren Delaware Rivers (Teile der heutigen US-Bundesstaaten Delaware, Pennsylvania und New Jersey) beanspruchten die Schweden als Kolonie. 1655 übernahmen Niederländer die schwedische Kolonie. 1664 kam die Region unter Britische Herrschaft. 1738 benannte König Georg III. die Siedlung in Wilmington um. Namensgeber war Spencer Compton, 1. Earl of Wilmington und späterer Premierminister. Der größte Wachstum der Stadt fand während des Sezessionskrieges statt. 1802 wurde mit dem Bau der ersten Schießpulverfabrik das Unternehmen DuPont gegründet. Um 1868 war Wilmington eine Hochburg des Stahlschiffbaus sowie in der Produktion von Schwarzpulver und Leder. Die beiden Weltkriege förderten die industrielle Entwicklung Wilmingtons, so dass weitere Werften, Stahlhütten und chemische Werke entstanden. Seit 1997 besteht eine Städtepartnerschaft mit Fulda.
Wirtschaft
Wilmington ist auf Grund von steuerlichen und rechtlichen Vorteilen Firmensitz von vielen US-Handelsunternehmen und von vielen Fortune 500-Unternehmen. Jede namhafte US-Bank und jeder bekannte Kreditkartenbetreiber, aber auch Unternehmen wie Viacom sind in Wilmington ansässig.
Der Seehafen (Port of Wilmington) fertigt ca. 400 Schiffe p.a. ab.
Politik
Partnerstadt in Deutschland ist Fulda (Hessen).
Bildungseinrichtungen
- University of Delaware
- Delaware College of Art and Design
- Drexel University
- Archmere Academy
Söhne und Töchter der Stadt
- Thomas F. Bayard, prominenter Bürger und Politiker im 19. Jahrhundert
- Clifford Brown, US-amerikanischer Jazztrompeter
- Tory Dent, US-amerikanische Dichterin, Schriftstellerin und Kunstkritikerin
- Cisco Houston, US-amerikanischer Folkmusiker
- Daniel Nathans, US-amerikanischer Mikrobiologe und Biochemiker und Nobelpreisträger
- Judge Reinhold, US-amerikanischer Schauspieler
- Cynthia Rothrock, US-Schauspielerin und fünffache Karateweltmeisterin
- James Saunders, Tänzer und Choreograph
- Elisabeth Shue, US-amerikanische Schauspielerin
- Ryan Spahn, US-amerikanischer Filmschauspieler
- Estelle Taylor, US-amerikanische Schauspielerin
- Sean Patrick Thomas, US-amerikanischer Schauspieler
- Herta Ware, US-amerikanische Schauspielerin und Theaterprinzipalin
Weblinks
- Website der Stadtverwaltung Wilmington (englisch)