Zum Inhalt springen

Hengeler Mueller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2008 um 04:10 Uhr durch 216.165.95.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hengeler Mueller ist eine international tätige Anwaltssozietät, die ihren Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht hat. Die ca. 233 Rechtsanwälte (davon 81 Partner) arbeiten in Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, München, Brüssel und London. Darüber hinaus kooperiert die Sozietät insbesondere bei grenzüberschreitenden Mandaten mit führenden Anwaltskanzleien weltweit, ist aber selbständig geblieben.

Die Sozietät entstand 1990 aus der Fusion eines Düsseldorfer Büros (Hengeler Kurth Wirtz) und eines Frankfurter Vorläufers (Mueller Weitzel Weisner).

Die Kanzlei gilt auf dem deutschen Markt für Mergers & Acquisitions als führend. Sie hat eine Reihe von Umstrukturierungen deutscher Großunternehmen begleitet und zählt 22 der 30 DAX-, sowie 31 der Dow Jones Euro Stoxx 50-Unternehmen zu ihren Mandanten. Tätig ist Hengeler Mueller u.a. auch im Steuerrecht, Medienrecht und Bankrecht (Begleitung von Börsengängen).