Zum Inhalt springen

Fußball-Europameisterschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2003 um 15:17 Uhr durch Kiker99 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fußball-Europameisterschaft ist ein alle 4 Jahre stattfindendes Turnier für Fußball-Nationalmannschaften, auch Euro oder EM genannt.

Das Recht, die Fußball-Europameisterschaft auszurichten, wechselt stetig und wird von der UEFA nach Bewertung der Bewerbungen vergeben. Es nehmen insgesamt sechzehn Mannschaften teil, aufgeteilt in 4 Gruppen zu je 4 Mannschaften. Jede Mannschaft absolviert somit 3 Gruppenspiele. Die ersten Beiden aus jeder Gruppe ziehen in das Viertelfinale ein, ab dort gilt das Eliminations-System, der Verlierer des Spiels scheidet aus. Neu ab 2004 wird die Regel des Silver Goal sein.

Deutschland konnte die Trophäe, den Coup Henri Delaunay, bereits drei Mal in den Jahren 1972, 1980 und 1996 gewinnen und ist somit die erfolgreichste Mannschaft des Turniers. Momentaner Titelträger ist Frankreich. Die nächste Euro wird im Jahr 2004 in Portugal abgehalten. Die Euro 2008 wird in Österreich und in der Schweiz stattfinden.