Zum Inhalt springen

Kategorie:Befestigungsanlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2005 um 22:57 Uhr durch Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Fort Aubin-Neufchâteau

Kategorie für Befestigungen aller Art: Bastionen, Bunker, Feldbefestigungen, Festungen, Forts, Kastelle, Kordons, Stadtmauern, Wallanlagen, Zitadellen. Alle Anlagen mit vorwiegend militärischer Funktion sowie die dazugehörigen Fachbegriffe.

  • Abgrenzung zu Burg = Im engeren Sinne der verteidigungsfähige Wohnsitz des Lehnsadels, siehe Kategorie:Burg
  • Abgrenzung zu Schloss = Repräsentativer Wohnsitz eines Landesherren in nachmittelalterlicher Zeit, siehe Kategorie:Schloss
  • Abgrenzung zu Palast = Ein in der Stadt gelegener, herrschaftlicher Prachtbau, siehe Kategorie:Palast

Unterkategorien

Es werden 14 von insgesamt 14 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

Einträge in der Kategorie „Befestigungsanlage“

Folgende 4 Einträge sind in dieser Kategorie, von 4 insgesamt.