Zum Inhalt springen

Bernd Wolff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2008 um 21:00 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge) (Werke: erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernd Wolff (* 1939 in Magdeburg) ist ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller.

Leben

Der Förstersohn studierte Pädagogik in Erfurt. 1960 erhielt er eine Stelle als Lehrer in Werben (Elbe). Bis 2002 war Wolff als Deutschlehrer und Kunsterzieher in Blankenburg (Harz) tätig, wo er heute noch lebt. In seiner Freizeit begann er in den 1960er Jahren, sich der Lyrik und Kinderliteratur zu widmen. In dieser Zeit entstanden seine ersten Werke. 1969 wurde er daraufhin Mitglied des Deutschen Schriftstellerverband.

Werke

  • Winterströme. Goethes Harzreise 1777, 2. Aufl., Berlin 1987
  • Im Labyrinth der Täler. Goethes zweite Harzreise, 2004 ISBN 978-3-85636-154-9
  • Harz grenzenlos
  • Buch der Bäume
  • Sagenspiegel des Harzes

Ehrungen

  • 27. April 2007: Kulturpreis Harz (2.500 €)