Zum Inhalt springen

Michael Adam (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2008 um 11:09 Uhr durch Happolati (Diskussion | Beiträge) (- LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Adam (* 9. Dezember 1984 in Zwiesel) ist Bürgermeister der Gemeinde Bodenmais im Bayrischen Wald. Er ist der jüngste Bürgermeister Deutschlands und geriet in den Fokus der Öffentlichkeit, weil er sich als Vertreter der SPD in der als erzkonservativ geltenden Region am 16. März 2008 in einer Stichwahl mit einer Mehrheit von 56 % der Stimmen gegen den 18 Jahre regierenden Amtsinhaber Fritz Wühr durchsetzen konnte. Einige Medien kaprizierten sich auf den Umstand, dass Michael Adam offen schwul ist.[1]

Der Wahlsieg ist einigen Beobachtern zufolge einem Trend bei den bayrischen Wahlen in kleineren Kommunen geschuldet, dass eher Personen denn Parteien gewählt würden.

Privates

Zum Wintersemester 2005 nahm Adam an der Universität Regensburg ein Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre auf.

Er ist unverheiratet und hat eine Zwillingsschwester.

Seine Hobbies umfassen Joggen (Teilnahme am Berlin-Marathon 2008 geplant), Mountainbiken, Bergsteigen, Tauchen und Skilaufen, Kochen.

Politisches

Adam stammt aus einer sozialdemokratischen Familie und bekleidet diverse politische Ämter: Vorsitzender des Juso-Unterbezirks Regen (seit Mai 2005), Vorsitzender des Juso-Bezirksverbands Niederbayern (seit Februar 2008), Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bodenmais (seit März 2006), stv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Regen (seit April 2006). Er ist ausserdem Mitglied des niederbayerischen SPD-Bezirksvorstands (seit Oktober 2006) und des bayerischen Schwuso-Landesvorstands (seit Februar 2006).

In seinen politischen Grundüberzeugungen ist er dem linken Flügel der SPD zuzurechnen, wie es aus seinen Grundpositionen hervorgeht.[2]

Quellen

  1. Spiegel Online 18. April 2008; BÜRGERMEISTER MIT 23 - Schwuso-Student regiert bayerisches Dorf
  2. Michael Adam - Politik