Diskussion:Wege zum Glück
Vorlage:Halbsperrung Vorlage:Archiv Tabelle
Artikelgestaltung
Vorschau
Wir schreiben hier eine Enzyklopädie. Da werden keine Informationen, wenn Vorhanden, vorenthalten, nur weil dieser Teil noch nicht ausgestrahlt worden ist. Alle relevanten Infos, auch wenn sie vorgreifen, gehören in den Artikel. Gruß -- Rainer Lippert 23:05, 20. Nov. 2007 (CET)
Nachtrag: Hier ist das entsprechende Meinungsbild dazu. Ergebnis: Keine Spoilerwarnungen, Infos über zukünftige Details direkt in den Artikel. -- Rainer Lippert 22:24, 21. Nov. 2007 (CET) siehe Archiv
Tabelle
Pausen
Pausen/Pausenspalte
siehe auch Archiv
Ich finde die Pausenzeile unübersichtlich. Wieso sind die Pausen denn so wichtig. Man findet sich ja kaum zurecht. Pausen wie z.b. bei Christa Schilling sind ja o.k., aber bei den anderen die 5-10 Folgen Pause machen. Die sind und bleiben doch beim festen Cast. (nicht signierter Beitrag von Kev91 (Diskussion | Beiträge) 17:52, 7. Jan. 2008)
- Alle Pausen eintragen? - Definitiv zuviel. Richard z.B. hat fast wöchentlich eine.
- Eintragen wenn die Person Falkental vorübergehend verlässt? Egal wie lange?
- Eintragen erst ab einer Mindestanzahl von Folgen? Wieviele?
- Eintragen bei Besonderheiten (z.B. mehr als 2 Personen gleichzeitig verreist)?
- Oder anders?
Ist diese Pausenspalte nötig? Ich hab sie zwar selbst geschrieben, aber nur unter Protest und keine andere Serie hat sowas. --Booklovers 04:54, 19. Mär. 2008 (CET)
Ich finde die Pausenspalte sehr unübersichtlich wie auch die Hauptdarsteller in einer Tabelle. (nicht signierter Beitrag von 84.62.200.200 (Diskussion) 13:25, 19. Mär. 2008)
Meiner Meinung nach sollten Pausen eingetragen werden, wenn der jewelige Charakter in dieser Zeit Falkental verlassen hat und nicht wenn er nur mal nicht zu sehen ist für ein oder zwei Kapitel. Es hat keinen Sinn die Kapitel einzutragen, in denen z.B. Meike nicht zu sehen ist, was ja durchaus vorkommt, aber man weiß dass sie normal in Falkental ist wie sonst auch. Es macht meiner Meinung nach schon Sinn, beispielsweise die Pausen von Tobias und Eva, auch wenn sie nicht so lange waren einzutragen. Außerdem sollten auch die Geschäftsreisen von einigen Charktern (Kolja, Lilly, usw.) nachträglich ejtzt noch ergänzt werden, denn diese dauerten schon meist auch 5 Kapitel oder gar mehr. Dass Richard manchmal ein Kapitel lang immer wieder nicht zu sehen ist, ist nichts außergewöhnlcihes, die Handlung des jeweiligen Kapitels bezieht ja nicht immer alle Personen mitein. Meike ist derzeit wie gesagt auch öfters nicht zu sehen. Ich meine man sollte sich nicht genau darauf einigen, ab welcher Kapitelzahl Pausen eingetragen werden.
--JörgDraegerFan 14:44, 19. Mär. 2008 (CET)
Keine andere Serie trägt jede Mini-Pause ein. Ist dir klar wieviel das werden würde, wenn man es konsequent macht? Selbst bei Pausen-Meisterin Paula sind längst nicht alle drin. Wobei ich sagen muss, ich mache das nicht, denn in ein paar Wochen fliegt das eh wieder raus. Ausserdem hast du, Jörg, selbst immer wieder gesagt entweder Eva rein oder alle raus. Setzt man es um, machst du es rückgängig. Warum? --Booklovers 20:50, 24. Mär. 2008 (CET)
Ich würde es ehrlichgesagt schon sinnvoll finden, wenn auch etwas kürzere Pausen, bei denen der jeweilige Charakter Falkental verlassen hat, eingetragen würden. Du sagst, dass diese Eintragungen dann sowieso nach spätestens ein paar Wochen wieder verschwinden würden, das ist aktuell sogar ziemlich wahrscheinlich, aber deshalb sollten vorher jetzt ja ziemlich klare Regeln aufgestellt werden. Wenn dann sollte dies schon konsequent vorgenommen werden, da gebe ich dir absolut recht.
Dass bei Paula noch immer viele Pasuen fehlen, das glaube ich ehrlcihgesagt nicht, denn soweit ich weiß war sie nicht noch öfters weg von Falkental. Dass z.B. eine Pause vergessen wurde, ist aber natürlich durchaus möglich. Wir könnten aber versuchen gemeinsam die fehlenden Pausen der Charaktere einzutragen und wenn wir vorher klare Regeln dazu aufstellen, mit denen fast alle einverstanden sind, dann dürfen diese Pausen auch nicht wieder verschwinden nach ein paar Wochen. Mir ist es persönlich ehrlichgesagt schon ein großes Anliegen dass wir diesen Artikel, in dem wir zusammenarbeiten, massiv verbessern könnten. Ich möchte dass sich die Wikipeida nicht nur für diesen Artikel nicht schämen muss sondern dass er zu einem wirklich guten Artikel wird und das ist sicherlich möglich, wenn wir alles zusammenarbeiten und den Artikel regelmäßig aktualisieren und verbessern.
Mit freundlichen Grüßen! JörgDraegerFan 21:20, 24. Mär. 2008 (CET)
Ob mehrere Pausen bei Paula fehlen bin ich nicht sicher. Aber eine fehlt garantiert. Zum Jahreswechsel 2006/07 war sie mit Richard auf den Cayman Islands. Zeitgleich war Annabelle im Sanatorium. Alle 3 Pausen fehlen, waren auch eher kurz < 10 Folgen. Aber du hast Recht, erst müssen klare Regeln her, bevor man sich die Arbeit mit den Pausen macht. Ich werd mich dann heute abend an die Diskussionsseite machen. --Booklovers 12:45, 25. Mär. 2008 (CET)
alle Pausen die kürzer als 4 oder 6 Wochen sind gehören komplett raus. Nach meiner Meinung sogar erst ab 3 Monaten. Beispiel: GZSZ#Hauptdarsteller -- Steffen2 16:26, 27. Mär. 2008 (CET)
Das wäre eine gute Idee. Chrissi1 Spieker 17:03, 27. Mär. 2008
@Chrissi: Erstaunlich bei Alles was zählt siehst du das irgendwie anders.
Ich finde Pausen sollten ab 2 oder 3 Wochen eingetragen werden. 3 Monate halte ich für zu lang, mit GZSZ kann man diese Serie auch nicht vergleichen. Die Laufzeit ist eine ganze andere. --Booklovers 10:34, 28. Mär. 2008 (CET)
Ich finde das nicht so gut, dass man die Pausen erst nach 3 Monaten eintragen soll - Ja, Wege zum Glück läuft schon lang, aber GZSZ läuft ja doch schon mindestens 10 Jahre, da kommt schon mehr zusammen. Meine Meinung nach wäre es das beste, wenn mn die Pausen einträgt, die der jeweilige Charakter nicht in Falkental verbracht hat. Celesterine 10:36, 28. Mär. 2008 (CET)
Tabelle für aktuelle und ehemalige Hauptdarsteller
Mein Vorschlag wäre es das wir zwei Tabellen machen: einmal Hauptdarsteller und ehemalige Hauptdarsteller! Das wäre eine gute Idee, oder? Was meint ihr? (nicht signierter Beitrag von 84.179.220.153 (Diskussion) 16:12, 5. Jan. 2008)
Ich bin dafür, dass es bei einer Tabelle für die Hauptdarsteller bleibt, desweiteren finde ich dass die Handlung in dieser jetzigen, neuen Form nur noch unübersichtlicher geworden ist und so auf keinen Fall bleiben kann. Mir hat ehrlichgesagt die alte "Darstellung" bzw. "Gliederung" für die Handlung wesentlich besser gefallen. Durch diese Überarbeitung, die vielen "Unterpunkte2 ist dieser Bereich des Artikels ziemlich "verwirrend". Am Artikel muss generell noch viel bearbeitet werden. ich sehe schon diese Diskussion hier wird noch alnge nciht ihr ende nehmen, aber das sollte sie eigentlich denn eswird höchste Zeit dass der Artikel endlich eine "endgültige2 Fassung bekommt, denn es sit sicher keine gute sache, wennd er Artikel alle paar Tage bzw. Wochen neu gegliedert wird. Es muss eine Einigung gefunden werden. Ich werde den Artikel weiterhin im Auge behalten und mcih keineswegs zurückziehen, denn es muss noch viel getan werden. Es wartet viel Arbeit auf "uns", soviel ist klar. Über eine Auflistung der Schauplätze sollte desweiteren meiner Meinung anch auch ncoh diskutiert bzw. abgestimmt werden. Alle die diesen Artikel öfters bearbeiten sollten sich wirklich an der Diskussion teilnehmen und wir müssen sehen dass wir uns einigen, sozusagen dem Artikel zu Liebe, denn in dieser Fassung würde er sicher keinen Titel als bester Artikel des monats bekommen.
JörgDraegerFan 23:11, 5. Jan. 2008 (CET)
Für 2 Tabellen sind es meiner Meinung nach nicht genug Darsteller. --Booklovers 22:13, 6. Jan. 2008 (CET)
Nein die Tabellen bleiben so wie sie sind. Lingwood 18:00, 20. Jan. 2008 (CET)
Zwei Tabellen von den Hauptdarsteller ist auch sehr wichtig, weil das sieht auch viel übersichtlich aus! Und siehe andere Artikel! Chrissi1 Spieker 18:00, 2. März 2008 (CET)
Nein, ganz und gar nicht. Zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt. Möchte das aber natürlich nicht alleine enstcheiden, möchte dazu die Meinung von Lingwood oder Bookloverse dazu einholen.
JörgDraegerFan 18:07, 2. Mär. 2008 (CET)
Ich bin gegen eine Aufteilung in 2 Tabellen. Allerdings sollte die Pausenspalte wieder raus. Diese trägt doch sehr zur Unübersichtlichkeit bei. So eine Spalte gibt es bei keiner anderen TN. --Booklovers 18:55, 11. Mär. 2008 (CET)
Ich finde die Pausenspalte sehr unübersichtlich wie auch die Hauptdarsteller in einer Tabelle. (nicht signierter Beitrag von 84.62.200.200 (Diskussion) 13:25, 19. Mär. 2008)
Ich finde, so eine Trennung würde das ganze übersichtlicher machen. Bei dem Artikel zu Sturm der Liebe klappt das ja auch ganz gut. Was meint ihr? Celesterine 20:36, 20. Mär. 2008 (CET)
Ich bin dafür. --Fernsehfan 21:49, 20. Mär. 2008
Handlung
Zu unübersichtlich, da jede noch so kleine Rolle ihre eigene Überschrift hat und verflochtene Handlungsstränge dadurch mehrmals erzählt werden. Wie wäre eine Gliederung nach Familien und einige Rollen ohne nennenswerte Handlung werden an die Familien angegliedert, etwa so:
Haupthandlungen
- "Gravenberg" (St. 1) - Daniel + Julia + Marie + Frederik, Annabelle (St. 1) + Katy, Werner, (Patrizia)
- "Petersen" (St. 2) - Ben + Nina + Elsa (+Max), (Meike)
- "Fam. Harald Becker" (St. 3) - Simon + Luisa, Harald + Marianne + Tobias -> dazu Eva
- "Van Weyden"
- St. 2: Richard + Annabelle + Helena, Vicky + Hagen, (Max), (Lizzy)
- St. 3: Richard + Annabelle + Helena, Henning und Nora
ab der 3. Staffel:
- "Ritter" - Hagen + Sofie, Elsa + Konrad
Nebenhandlungen
- "Fam. Tobias Becker" (St. 1+2) - Tobias + Christa + Birgit, Niko (+Patrizia) -> dazu Eva
- "Cosy-Team" (so hieß mal ein Video-Chat vom ZDF) - Andreas + Silke + Stefan, Jan, Charlotte, Ben, Nina,...)
- "Manufaktur-Azubis"
- St. 1: Lilly + Tim + Kolja
- St. 2/1: Lilly + Tim, Kolja, Meike, Erik
- St. 2/2: Kolja, Meike, Erik und Lizzy
- "Becker´s Boten" (St. 3) - Sebastian, Lizzy und Meike
Gliederung "Ritter" erst ab St. 3, da Hagen und Elsa in St. 2 sehr eng mit den Handlungssträngen "Van Weyden" und "Petersen" verwoben sind. Man könnte etwa so anfangen "Nach dem Tod von Vicky ...".
Eva hab ich mit zu den Beckers gerechnet, da sie seit der 2. Staffel auch zusammen wohnen und sie keine wirklich eigene Handlung hat.
Was meint ihr? --Booklovers 00:10, 26. Feb. 2008 (CET)
Sehr gute Idee ;-)) Celesterine 14:20, 26. Mär. 2008 (CET)
Ds finde ich auch eine gute Idee. Chrissi1 Spieker 20:50, 26. März 2008
Aber macht es bitte schnell, Wikipedia ist ja mittlerweile schon ziemlich hinterher. Celesterine 21:06, 27. Mär. 2008 (CET)
- selbst wenn es hier mal 4 Wochen nicht weitergeht wäre das kein Problem -- Steffen2 21:10, 27. Mär. 2008 (CET)
- und wer schreibt dann 2 Seiten pro "Handlung" hinterher? Celesterine 21:38, 27. Mär. 2008 (CET)
Artikel
Wann wird der Artikel wieder entsperrt, wäre schön wenn dies bald geschehen würde. -- JörgDraegerFan 19:08, 26. Mär. 2008 (CET)
- Die Sperre läuft automatisch morgen Abend ab. -- Rainer Lippert 19:11, 26. Mär. 2008 (CET)
Warum sind wir jetzt im Edit-War? Chrissi1 Spieker 20:57, 26. Mär. 2008
- Weil du, und noch mehrere andere Benutzer, euch uneinig seit, wie der Artikel auszusehen hat. -- Rainer Lippert --JörgDraegerFan 14:17, 9. Apr. 2008 (CEST)21:14, 26. Mär. 2008 (CET)
Warum waren die andere Benutzer, euch uneinig seit, wie der Artikel auszusehen hat? Chrissi1 Spieker 13:32, 27. Mär. 2008
- Das musst du schon dich, also Chrissi1 Spieker, und die anderen Fragen. Der eine setzt was rein, der andere löscht genau das, der dritte führt es wieder ein, um wieder von einem anderen entfernt zu werden. Klassischer Edit-War. Deinem Kommentar hier nach zu urteilen, hast du nicht verstanden, warum der Artikel gesperrt ist. So wie ich das auch sehe, wird es, nachdem der Artikel wieder frei ist, nicht lange dauern, bis er wegen Edit-War wieder gesperrt wird. -- Rainer Lippert 14:20, 27. Mär. 2008 (CET)
Was wird jetzt nachdem Edit-War geändert? Chrissi1 Spieker 15:55, 27. Mär. 2008
- das was ihr alle gemeinsam als Lösungsvorschlag hier entscheidet. Ansonsten wird vermutlich sehr schnell wieder gesperrt. -- Steffen2 16:22, 27. Mär. 2008 (CET)
- Du sagst es, Steffen2. @Chrissi1 Spieker: So wie ich dich bis jetzt kenne, immer sofort alles auf deiner Disk löschen und so, bist du zu keinem Kompromiss bereit. Deswegen wird es wahrscheinlich wieder zu einem Edit-War kommen. Dann wird wieder gesperrt, dann aber länger. -- Rainer Lippert 17:12, 27. Mär. 2008 (CET)
Wann sollen wir diese Seite weiter bearbein? Chrissi1 Spieker 18:29, 27.März 2008
- Du, beziehungsweise ihr, sollt das erstmal hier abklären, wie der Artikel auszusehen hat, bevor es mit dem Edit-War weitergeht. -- Rainer Lippert 18:43, 27. Mär. 2008 (CET)
Kaum ist der Artikel frei, schon geht es mit dem Edit-War weiter. Lange schaue ich mir das nicht mehr an. -- Rainer Lippert 18:46, 27. Mär. 2008 (CET)
Ich war doch gar nicht online :-) Jedenfalls werde ich mich an dem Pausengeschiebe nicht mehr beteiligen. Meinen Nutzernamen würde gern behalten. --Booklovers 10:38, 28. Mär. 2008 (CET)
Ich habe mal die Pausen von Richard, Paula und Annabelle eingetragen, während Annabelle im Sanatorium war und Richard und Paula auf Urlaub waren. -- JörgDraegerFan 17:36, 28. Mär. 2008 (CET)
Pause von Vicky wegen einer Geschäfsreise und zwischenzeitlichen Aufenthalt von Daniel ergänzt. -- JörgDraegerFan 17:56, 28. Mär. 2008 (CET)
Was machen wir mit den "/" anstatt der Schauspielernamen in der Tabelle der Nebendarsteller, denn das kann längefristig so sicherlich auch nicht bleiben? Was meint ihr dazu? -- JörgDraegerFan 18:02, 28. Mär. 2008 (CET)
Soll jetzt bei den aktiven Personen bis 2008 geschrieben werden, oder nicht? Es bringt überhaupt nichts, wenn einer das einfügt, und der nächste entfernt das wieder, wie aktuell. -- Rainer Lippert 22:39, 31. Mär. 2008 (CEST)
Sollte nicht geschrieben werden, denn es wäre auch möglich dass die Telenovela ein drittes Mal verlängert wird, was sicherlich auch nicht ganz unwahrscehinlich ist. -- JörgDraegerFan 22:47, 31. Mär. 2008 (CEST)
- OK, dass sollte man irgendwie im Artikel kenntlich machen, damit das nicht noch öfters abgeändert wird. Bei den beiden unteren steht nur 2008. Sind die zwei bereits wieder aus der Serie ausgestiegen? -- Rainer Lippert 22:53, 31. Mär. 2008 (CEST)
- Bei den beiden Unteren macht ein "bis"-Strich keinen Sinn, da die Serie, soweit bis jetzt bekannt, 2008 endet. --Booklovers 08:39, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Wie wird dann jemand gekennzeichnet, der nur 2008 dabei war, aber inzwischen auch schon wieder ausgestiegen ist? Ein Bis-Strich macht deswegen schon Sinn. -- Rainer Lippert 16:38, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Da steht ja dann in der Folgenspalte ???-???. Aber letztlich ist es mir egal, ob nun mit oder ohne "bis"-Strich. --Booklovers 19:16, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Was meinst du mit Folgespalte? Da sind doch die Bemerkungen drinnen. -- Rainer Lippert 19:49, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Die 3. Spalte (Folgen). --Booklovers 11:36, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Was meinst du mit Folgespalte? Da sind doch die Bemerkungen drinnen. -- Rainer Lippert 19:49, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Da steht ja dann in der Folgenspalte ???-???. Aber letztlich ist es mir egal, ob nun mit oder ohne "bis"-Strich. --Booklovers 19:16, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Wie wird dann jemand gekennzeichnet, der nur 2008 dabei war, aber inzwischen auch schon wieder ausgestiegen ist? Ein Bis-Strich macht deswegen schon Sinn. -- Rainer Lippert 16:38, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Bei den beiden Unteren macht ein "bis"-Strich keinen Sinn, da die Serie, soweit bis jetzt bekannt, 2008 endet. --Booklovers 08:39, 3. Apr. 2008 (CEST)
Wieso darf der Artikel jetzt wieder von nicht angemeldeten Personen bearbeitet werden? Es wird schon von den angemeldeten genug Blödsinn reingeschrieben. --Booklovers 07:33, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Weil die Sperre abgelaufen ist. Soll ich ihn dauerhaft Vollsperren? IPs alleine sind bei diesem doch Artikel noch das kleinste Problem. -- Rainer Lippert 16:37, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Stimmt schon, macht die Sache aber nicht besser. Kann man nicht dauerhaft nicht angemeldete Nutzer sperren? --Booklovers 19:16, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Kann man, ja. Nur sehe ich keine Notwendigkeit. Der ständig weitergehende Edit-War wird fast ausschließlich von angemeldeten Benutzern geführt. Wenn du aber eine Halbsperre möchtest, kannst du den Artikel ja bei VM melden. Vielleicht sieht es ein anderer Admin anders als ich. -- Rainer Lippert 19:47, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Stimmt schon, macht die Sache aber nicht besser. Kann man nicht dauerhaft nicht angemeldete Nutzer sperren? --Booklovers 19:16, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Spiele alle bis 740, oder noch länger? Chrissi1 Spieker 16:16, 5. April 2008
- Meinst du, ob die Serie verlängert wird? Bisher ist dazu nichts bekannt. Wer evtl. vorher aussteigt ist natürlich auch noch nicht bekannt. --Booklovers 20:14, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Spiele alle bis 740, oder noch länger? Chrissi1 Spieker 16:16, 5. April 2008
Was haltet ihr davon, wenn statt den Schrägstrichen bei den Nebendarstellern in der Schauspielerspalte ein Fragezeichen eingefügt wird? Außerdem könnte man statt dem Bis-Strich in den Folgen- und Jahrensspalten ein „seit“ eingefügt wrd? (Wie bei der Infobox vor „2005“) Lg --Lingwood 19:25, 7. Apr. 2008 (CEST)
In der vorhergehenden Version des Artikels stand dass Annabelle in Kapitel 660 sterben wird und Frederik in Kapitel 650 zurückkehren wird - dabei handelt es sich doch um Fehlinformationen oder nicht? Habe das natürlich sofort wieder aus dem Artikel entfernt! Bitte um Stellungnahme dazu! -- JörgDraegerFan 20:55, 8. Apr. 2008 (CEST)
Ein "seit" vor den Folgen/Jahren finde ich nicht gut. Gojko Mitic sollte man als Gastauftritt lassen, er hat doch nicht wirklich was zur Handlung beigetragen.
@Jörg: Das sind definitiv Fehlinformationen. Diese Woche wird Folge 631 bis 635 gedreht (Ausstrahlung Juli - übrigens Hagen und Elsa sind da definitiv noch dabei). Was in Folge 650/660 sein wird, weiß noch niemand. Auch die Ehe zwischen Helena + Richard ist erstmal falsch, bisher ist nur bekannt dass sie zum Standesamt fahren und Helena aufgehalten wird. Wer weiß ob es da überhaupt zur Eheschliessung kommt. --Booklovers 07:02, 9. Apr. 2008 (CEST)
Katrin Griesser wird ja ziemlich sicher (laut ihrer Homepage) bis zum Ende der "Staffel" mitspielen, deshalb gehe ich ehrlichgesagt schon auch davon aus, dass auch Jens Peter Nünemann bis dahin dabei sein wird. Es ist ja auch bekannt dass Markus Frank einen "Jaaresvertrag" hat (laut seiner Homepage), also gehe ich auch davon aus dass Corinna A. Horn so lange dabei sein wird. -- JörgDraegerFan 14:17, 9. Apr. 2008 (CEST)
Wie kommst du darauf, dass Helena einen Sohn namens Theodor, der von Matthias Ziesing gespielt wird, hat, Lingwood? -- JörgDraegerFan 19:41, 11. Apr. 2008 (CEST)
War ein Versehen, habe es gleich wieder gelöscht. Lingwood 20:05, 11. Apr. 2008 (CEST)
Helena
Helena stirb in Folge 613. Kurz nach ihrer Hochzet mit Richard. --Booklovers 21:54, 9. Apr. 2008 (CEST)
Ich verstehe wirklich nicht wie die Drehbuchautoren so etwas für die Handlung vorsehen. Ich meine es macht dann wirklich bald vielleicht keinen Spaß mehr die Telenovela zu schauen. Nein, es reicht nicht wenn Richards Tochter Vicky stirbt und sein Sohn Max in die Psychiatrie kommt, es muss auch noch seine Frau Helena sterben und dass gerade nach ihrer Hochzeit. Ich mein wie könnte Richard das noch alles ertragen, des frage ich mich wirklich. Was kommt danach? Vielleicht stirbt ja Lizzy auch noch und Nora kommt ins Gefängnis, dann wäre gar nichts mehr von der damaligen Großfamilie van Weyden übrig. Das ist wirklich nur mehr "krank"! -- JörgDraegerFan 13:56, 10. Apr. 2008 (CEST)
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. --Booklovers 20:33, 10. Apr. 2008 (CEST)
Genau meine Meinung. --Celesterine 12:26, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Ich glaube ich mache meine „Drohungen“ war und schau WzG ab Kapitel 613 nicht mehr. Die Autoren schaffen es nicht mehr akzeptable Caraktere einzubauen. Ludwig Adam alias Hans Jochen Röhring und Jan delbrück können eigentlich nur mehr als Nebenrollen bezeichnet werden da sie für die Handlung eigentlich überflüssig sind. Und die letzten guten Schauspiler wie Marielle Bettina Möller, Silke Matthias, ... „verlassen“ die Serie und werden rausgeschrieben. Was meint ihr? Lingwood 14:14, 13. Apr. 2008 (CEST)
Ich kann das wie gesagt auch überhaupt nicht verstehen. Die Handlung der Telenovela verkommt immer mehr und mehr, wie es aussieht. Ob man jedoch von "raausschmeißen" reden kann weiß ich nicht, denn soweit ich weiß wollte beipsielsweise Mareille Bettina Moeller nicht weiterspielen und verließ die Telenovela ganz aus eigenem Willen. Die Autoren hätten sich aber teilweise wirklich "Besseres" einfallen lassen könnten, denn es kann einfach nicht sein, das einer nach dem anderen von der Familie van Weyden jetzt einfach stirbt. Viel ist dann von der einstigen Großfamilie van Weyden nach Kapitel 613 wirklich nciht mehr übrig. So kann es einfach nicht weitergehen. Um die Telenovela noch richtig retten zu können, müssten beispielsweise einige der Gravenbergs zurückkomen bzw. wenigstens Max wieder gesund werden. -- JörgDraegerFan 14:23, 13. Apr. 2008 (CEST)
Mareile wollte nicht weitermachen. Der Ausstieg hätte aber wirklich besser sein können. Ursprünglich war wohl ein HappyEnd mit Hagen geplant. --Booklovers 15:39, 13. Apr. 2008 (CEST)
Jetzt hoffe ich, dass wenigstens u.a. Isa Jank, Peter Zimmermann und Jens Peter Nünemann der Telenovela treu bleiben, denn ansonsten kann ich nicht sagen wie lange ich Wege zum Glück noch schauen werde. --JörgDraegerFan 17:43, 18. Apr. 2008 (CEST)
Henning
Bitte Quelle für den Ausstieg von Markus Baumeister (Henning Reichenbach)angeben! Danke! -- JörgDraegerFan 18:51, 10. Apr. 2008 (CEST)
Da hatte mal wieder jemand zuviel Fantasie. Vorschau geht nur bis 614. --Booklovers 20:33, 10. Apr. 2008 (CEST)
Warten wir die nächste Vorschau ab. In Kapitel 614 steht, das Luisa noch mit Henning reden will, vor dessen Abreise nach Kanada. Mann kann es also so und so sehen. Aber warten wir lieber ab. Lingwood 20:09, 11. Apr. 2008 (CEST)
In den Artikel kommen nur Fakten, keine Spekulationen. Immerhin müssen noch über 100 Folgen gefüllt werden, da kann Henning doch nicht jetzt schon verschwinden. Wie oft wollte schon jemand Falkental verlassen und ist immer noch da (Hagen, Luisa etc.). Warten wir einfach ab. --Booklovers 20:53, 11. Apr. 2008 (CEST)
Es muss auf jeden Fall abgewartet werden, das sehe ich genauso! Möglich wäre ein Ausstieg natürlich schon, denn beispielsweise war Max bisher auch nur ca. 100 Folgen in der Telenovela zu sehen. -- JörgDraegerFan 21:13, 11. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Jörg, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Kev91 unangemeldet war. Bei "Diskussion Annabelle und Katy" schreibt er unter der IP 84.62.202.119 (siehe Versionsgeschichte). Die Änderung bei Henning wurde von IP 84.62.209.44 vorgenommen. --Booklovers 17:17, 12. Apr. 2008 (CEST)
Klingt logisch. Wenn man sich das ganze mal genauer ansieht, könnte man wirklich meinen dass Kev91 unangemeldet diese Fehlinformationen verbreitet, denn wenn er es als angemeldeter User machen würde, würde er verwarnt bzw. später gesperrt werden. Vor kurzem hat er seinen Benutzernamen im Zusammenhang mit dem Edit-War ja gleich gelöscht, wie du ja auch bermerkt hast. Um das ganze vielleicht ein bisschen unauffälliger zu machen hat er einfach einen kleinen Satz, in dem er etwas seine Zustimmung auf der Diskussionsseite gibt, verfasst. Es war richtig von dir das wieder einzufügen, kann nicht ganz verstehen wieso Rainer Lippert dies als persönlcihen Angriff oder so sieht. Das ganze sollte man sich nochmal genauer ansehen und bei Bestätigung des Verdachts Kev91 auf jeden Fall verwarnen. -- JörgDraegerFan 17:28, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Wie ist so etwas „Es wird schon von den angemeldeten (z.B. Kev91) genug Blödsinn reingeschrieben“ ansonsten zu bewerten? Das mit Kev91, die Unterschrift bei der IP-Nummer, habe ich auch mitbekommen. -- Rainer Lippert 17:44, 12. Apr. 2008 (CEST)
Ist das Grund genug ihn vorübergehend zu sperren, denn es besteht wohl auch nicht viel Zweifel, dass die Fehlinformationen im Artikel von ihm stammen? Man sollte sich vielleicht auch noch die Versionen des Artikels vor eiger Zeit ansehen, als auch immer und immer wieder falsche Informationen verbreitet wurden. Ich könnte mir vorstellen dass Kev91 auch damit in Verbindug zu bringen ist. Es macht ihm scheinbar Spaß falsche Informationen zu verbreiten. -- JörgDraegerFan 17:51, 12. Apr. 2008 (CEST)
- Wenn du anhand von Difflinks nachweisen kannst, dass Kev91 wissentlich Fehlinformationen in Wikipedia einbringt, ist es ein Sperrgrund. Solange nur ein Verdacht besteht, nicht. -- Rainer Lippert 17:54, 12. Apr. 2008 (CEST)
Wie die neue Vorschau zeigt, bleibt Henning erstmal in Falkental. --Booklovers 11:44, 18. Apr. 2008 (CEST)
Wie und was meinst du jetzt eigentlich? Chrissi1 Spieker 20:45, 18. Apr. 2008
Nach der letzten Vorschau wurde in den Artikel eingetragen Henning geht nach Kanada. Dem ist nicht so, dass meinte ich. --Booklovers 13:21, 19. Apr. 2008 (CEST)
Annabelle und Katy
Wie oft noch? Eine Vorschau bis Kapitel 660 ist doch noch lange nicht möglich - Woher sollte man dann wissen dass Annabelle bei einem Brand in Kapitel 660 stirbt und Katy in Kapitel 655 zurückkehrt? Vor kurzem hieß es auch noch, dass Frederik zurückkehrt. Gibt es für eine dieser Informationen eine Quelle? Übrigens: In dieser Woche wurden erst die Folgen 631-635 gedreht, woher sollte dann jemand über Informationen zur zukünftigen Handlung, die bisher nichtmal gedreht wurde haben, den ich gehe ehrlichgesagt nicht davon aus dass einer der Drehbuchautoren bzw. mitarbeiter hier so etwas bekanntgeben würde. -- JörgDraegerFan 17:40, 11. Apr. 2008 (CEST)
Mir reichts jetzt. Ich hab darum gebeten den Artikel für nicht angemeldete Nutzer zu sperren. Da ist endlich mal Ruhe im Edit-War der Angemeldeten, da gehts mit den nicht Angemeldeten weiter. --Booklovers 21:02, 11. Apr. 2008 (CEST)
Es war abolut die richtige Entscheidung dies zu melden, denn so kann es nicht weiter gehen! -- JörgDraegerFan 21:10, 11. Apr. 2008 (CEST)
Ganz meine Meinung. -- Kev91 15:49, 12. Apr. 2008 (CEST)
Hagen und Lizzy
Jens-Peter Nünemann dreht seit Mitte April nicht mehr. Analog dieses Artikels wird sein Ausstieg wohl zwischen Folge 631 und 640 erfolgen. -JörgDraegerFan 17:33, 26. Apr. 2008 (CEST)
Lisa Spickschen (Lizzy) dreht noch bis Ende Juni. Steigt also auch vorzeitig aus. Schätze mal so um Folge 670/680. --Booklovers 13:19, 26. Apr. 2008 (CEST)
Also wenn das wirklich stimmen sollte, stirbt die Telenovela für mich vielleicht endgültig. --JörgDraegerFan 13:48, 26. Apr. 2008 (CEST)
Es steht auf der Agenturseite von Beiden, wird also stimmen. --Booklovers 14:05, 26. Apr. 2008 (CEST)
Kann ich aber fast nicht glauben. Wenn das stimmen sollte, wird die Telenovela wohl endgültig verkommen. Falls Jens Peter Nünemann aussteigen sollte, wäre es schon irgendwie komisch, dass Katrin Griesser dann ohne ihn dabei sein wird. Weißt du auch schon was bezüglich Isa Jank und Peter Zimmermann? --JörgDraegerFan 17:33, 26. Apr. 2008 (CEST)
Zu Isa und Peter weiß ich nichts. Könnte sein das "Richard" vielleicht mit Lizzy zusammen aussteigt. Immerhin wäre seine Familie dann fast komplett weg. Leider hat Peter Zimmermann keine Agentur wo man das rausfinden könnte. --Booklovers 21:57, 26. Apr. 2008 (CEST)
Naja, aber eigentlich müsste Richard bleiben, denn ansonsten hätte das Gutshaus als Hauptschauplatz eigentlich auch keinen Sinn mehr und es ist im Vorspann sogar zu sehen, was vermuten lässt dass es die komplette Staffel über eine wichtige Rolle spielen wird. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass Lizzy irgendwo hingeht um jetzt endlich ihr Abitur nachzuholen - Was meinst du dazu Bookloverse? --JörgDraegerFan 22:22, 26. Apr. 2008 (CEST)
Das Abitur wollte sie doch in Falkental machen. Ausserdem hat sie die Firma. Aber warten wir ab, bis zur Ausstrahlung im September wird noch viel passieren.
Warum machst du die Änderungen bei J.-P. Nünemann rückgängig. Es steht defintiv fest, dass er aussteigt. --Booklovers 22:37, 26. Apr. 2008 (CEST)
Wer hat welche Firma? --JörgDraegerFan 22:40, 26. Apr. 2008 (CEST)
Jan Delbrück
Olaf Rauschenbach wird laut seiner offiziellen Homepage bis August 2008 in der Telenovela als Jan Delbrück zu sehen sein. Quelle: http://www.olaf-rauschenbach.de/?page=1
Wenn wirklich jetzt nacheinander so viele Hauptdarsteller aussteigen, frage ich mich was danach kommt. Werden danach wieder reihenweise neue (schön wären natürlich alte) Darsteller hinzukommen, was meiner Meinung nach dann auf eine erneute Verlängerung hindeuten könnte. --JörgDraegerFan 18:25, 26. Apr. 2008 (CEST)
Welch Folgen ist im August? Wie meinst du den jetzt eigentlich? (nicht signierter Beitrag von Chrissi1 Spieker (Diskussion | Beiträge) 19:20, 26. Apr. 2008)
- Leider verstehe ich deine Frage nicht Chrissi1Spieker! --JörgDraegerFan 20:44, 26. Apr. 2008 (CEST)
- Auch ich verstehe deine Frage nicht. Aber ich vermute langsam, dass ist von dir gewohlt. Bei "Bianca" hast du diesselbe gestellt. --Booklovers 21:57, 26. Apr. 2008 (CEST)
Nebendarsteller
Ich stelle hier mal eine Liste mit Schauspielern ein, in deren Vita "Wege zum Glück" angegeben ist. Wenn sie jemand einer Nebenrolle zuordnen kann, bitte im Artikel ergänzen:
- Claudia Lietz
- Steffen Bielig
- Stephan Schill Dreharbeiten Dezember 2007 - Ausstrahlung ca. März/April 08
- Kurt Spielmann spielte Eberhard Schmid (ist mir nicht aufgefallen)