Zum Inhalt springen

Vorlage:CH1903-WGS84/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2008 um 01:00 Uhr durch Sandstein (Diskussion | Beiträge) (Referenz: en:Template:CH1903-WGS84). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beschreibung

Berechnet aus den Schweizer Landeskoordinaten Länge, Breite und Höhe [1]

Parameter

positionsabhängig (positioned)
1 Y Koordinate in Kilometer (false northing)
2 X Koordinate in Kilometer (false easting)
3 H Höhe über dem Nullniveau, dem Referenzellipsoid des WGS84, in Metern
mit Name (named)
koor Wertebereich (L/B/H) die gewünschte Koordinate
  • Die Vorlage ist gegenüber Vertauschen von X und Y fehlertolerant, denn Y muss innerhalb der Schweiz immer grösser als X sein.
  • Nivellierte Höhen müssen nicht umgerechnet werden!

Beispiel:

Länge von Bern {{CH1903-WGS84|600|200|koor=L}} 7.43863722222
Breite von Bern {{CH1903-WGS84|600|200|koor=B}}46.9510811111

Liechtenstein

Amtliche Vermessungen von Liechtenstein verwenden die Schweizer Zivilkoordinaten, diese werden in der Schweiz selber nicht mehr verwendet. Ursprung der Zivilkoordinaten ist Bern (600.000/200.000).

Nur Subtitution

Diese Vorlage ist zur Umrechnung aus Landeskoordinaten gedacht. Bitte nur in folgender Form verwenden:

{{subst:CH1903-WGS84|Y-Wert|X-Wert|Nivellierte Höhe|koor=(L/B/H)|subst=subst:}}

Nicht substituiert können die Geographischen Koordinaten nicht ausgelesen werden und stehen folglich Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung nicht zur Verfügung.

Beispiel für den Breitengrad von Bern: {{subst:CH1903-WGS84|600.000|200.000||koor=B|subst=subst:}}

Referenz

  1. http://www.swisstopo.ch/pub/down/basics/geo/system/ch1903_wgs84_de.pdf Näherungslösungen für die direkte Transformation CH1903 ⇔ WGS84