Zum Inhalt springen

Liste der Kiefernarten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2008 um 20:24 Uhr durch Griensteidl (Diskussion | Beiträge) (Mittelamerika). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zur Systematik der Gattung Kiefern (Pinus):

Die Gattung wird in drei Untergattungen gegliedert:

  • Untergattung Strobus:
    • Sektion Quinquefoliae (Syn.: Sektion Strobus):
  • Untergattung Ducampopinus:
    • Sektion Parrya:
      • Untersektion Nelsonianae: nordöstliches Mexiko.
      • Untersektion Krempfianae: Vietnam.
      • Untersektion Gerardianae: Zentralasien.
      • Untersektion Rzedowskianae: Mexiko.
      • Untersektion Cembroides: Mexiko, südwestliche USA.
      • Untersektion Balfourianae: südwestliche USA.
  • Untergattung Pinus:
    • Sektion Pinus: hauptsächlich in Europa und Asien, nur Pinus resinosa im nordöstlichem Nordamerika und Pinus tropicalis in Kuba.
      • Untersektion Pinus
    • Sektion Pinea:
      • Untersektion Pineae
      • Untersektion Pinaster
    • Sektion Trifoliae:
      • Untersektion Leiophyllae: Mexiko, südwestliche USA.
      • Untersektion Australes: Nordamerika, Zentralamerika, Karibik.
      • Untersektion Contortae: Nordamerika
      • Untersektion Oocarpae: Zentralamerika, Mexiko, westliche USA.
      • Untersektion Ponderosae: Zentralamerika, Mexiko, westliche USA, südwestliches Kanada.

In der folgenden Liste der Kiefernarten sollen alle Kiefern-Arten (Pinus) nach der jeweiligen Ursprungsregion und alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen geordnet aufgeführt werden.

Europa

Asien

Nordamerika

Mittelamerika

Quellen