Zum Inhalt springen

Diskussion:Ramin (Adelsgeschlecht)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2008 um 18:39 Uhr durch Dorado (Diskussion | Beiträge) (Ins WP hochladen?!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Dorado

Lieber aufwachender Bär,

sehr schöne Vorlage zum Weiterbasteln! Hier meinen Empfehlung zur Gliederung eines Lemmas (Adelsgeschlecht):


  • Einleitung (kurze Definition und Wappenbild oben rechts)
  • Geschichte (ggf. mit Unterkapiteln)
    • Ursprung
    • Verbreitung
    • Standeserhebungen
    • Familiensitze / Güter
  • Wappen (Blasonierung) (ggf. mit folgender Bildergalerie)
    • Galerie mit alten Wappenbildern / verwandten Ortswappen
  • Personen/Namensträger (namhafte Vertreter)
  • Besonderheiten
  • Einzelnachweise (Referenzen)
  • Literatur
  • Weblinks
  • Kategorien (z.B. Kategorie:Deutsches Adelsgeschlecht)

Weitere Infos zu der Familie sind noch in meiner E-mail Anlage Ramin zu finden!

Die Auflistung von Stammreihen ist übrigens in WP nicht erwünscht. Man sollte nur die bedeutenden Familienmitglieder erwähnen und ggf. dann auch per WikiLink in einem extra Lemma beschreiben. Ich werde die m.E. in Frage kommenden mal markieren. Das Wappen werde ich dann natürlich auch noch liefern :-)

Glückauf und Gruß -- -- Dorado D 21:41, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Tipps, die Vorlage ist prima. Deine E-Mail hatte ich noch gar nicht weiter mit eingearbeitet, ich war erstmal auf der Suche nach wikifähigen Ramins. Die Stammreihe war auch nur fürs Erste und sollte mir mehr für die zeitlichen Zusammenhänge und für die Findung von bedeutenden Familienmitgliedern dienen, sonst gehört sowas zu GenWiki. Schade Vivigenz von Eickstedt ist auch weg, die Familie von Eickstedt vermute ich als das Verbindungsglied zwischen den Ramins und den Bredow. Irgendwo sind mir Ehen zwischen diesen Familien ins Auge gefallen, vielleicht wandert so auch das Familienwappen von einer Familie zur anderen. Ich werde Augen und Ohren weiter offen halten, vielleicht auch mal Clemens von Ramin oder Monika von Ramin meine noch lebenden Google-Treffer kontaktieren. Für heute zurück für gestern reich es erstmal, Guten Nacht sagt --PS - Der schläfrige Bär! 00:16, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Nun könnte das Lemma m.E. auch bald ins normale WP geladen werden. Gruß -- -- Dorado D 18:39, 25. Apr. 2008 (CEST)Beantworten