TechCrunch
TechCrunch | |
![]() | |
Web 2.0 Blog | |
Sprachen | Englisch, Französisch, Japanisch |
---|---|
Betreiber | TechCrunch |
Redaktion | Michael Arrington |
Registrierung | keine |
Online | 11. Juni 2005 |
http://www.techcrunch.com |
TechCrunch ist ein Blog über Web 2.0-Produkte und -Firmen. Viele Artikel werden von Michael Arrington geschrieben. Der erste Artikel erschien am 11. Juni 2005.[1]
Der Technorati-Rank der Seite ist 2[2] und es ist dort der drittbeliebteste Blog.[3] Am 18. April 2008 hatte TechCrunch laut FeedBurner mehr als 815.000 RSS-Abonnenten.
Das TechCrunch-Netzwerk
TechCrunch ist mit mehreren anderen Webseiten verbunden, die üblicherweise als das „TechCrunch-Netzwerk“ bezeichnet werden. Stand 14. Dezember 2006 gehören dazu:
- CrunchNotes - Ein informeller persönlicher Blog über das Web 2.0 von Michael Arrington.
- TechCrunch France - Herausgegeben von Ouriel Ohayon und gestartet im Februar 2006. Er bringt Übersetzungen der Artikel aus dem Haupt-TechCrunch-Blog sowie eigene Inhalte.
- TechCrunch Japan - Bringt Übersetzungen aus dem amerikanischen TechCrunch sowie eigene Inhalte.
- TechCrunch UK - Der ursprüngliche UK-Ableger wurde am 13. Dezember 2006 in Folge einer Auseinandersetzung zwischen Michael Arrington, dem TechCrunch UK-Herausgeber Sam Sethi und Koic Le Meur eingestellt[4]; er war auf Web 2.0-Dienste aus oder für das Vereinigte Königreich fokussiert. TechCrunch UK wurde im September 2007 mit dem neuen Herausgeber Mike Butcher[5] gestartet.
- MobileCrunch - Ein Blog über das Mobile Internet.
- TalkCrunch - Ein Podcast über das Web 2.0, der Interviews mit Gründern ausgewählter Web 2.0-Firmen anbietet, wobei es um Produktstarts und ähnliches geht.
- CrunchGear - Ein Blog über Gadgets und Computer-Hardware, herausgegeben von John Biggs.
- CrunchBase- Eine wiki-artige Datenbank über Web 2.0-Firmen, -Menschen und -Investoren.
Werbung
TechCrunch verkauft Display-Werbung für 10.000 USD pro Monat bei einer Mindestmenge von zwei Monaten.[6]
Kritik
Als eine bekannte Webseite, sieht sich TechCrunch einer hochgradigen öffentlichen Aufmerksamkeit ausgesetzt. TechCrunch-Angestellte haben gelegentlich verschiedene Interessenskonflikte beklagt. Dessen ungeachtet sind Vorwürfe über Interessenskonflikte nie bewiesen worden.[7][8][9] Die Pflichten des ursprünglichen Herausgebers von MobileCrunch Oliver Starr werden heute von mehreren Autoren wahrgenommen. Starr wurde offensichtlich von Arrington gefeuert, angeblich wegen eines Interessenkonfliktes, der durch Starrs Dienste als Senior Mobile Analyst für die „The Guidewire Group“ ergeben hatte. Starr behauptete, das der Streit statt dessen wegen Zahlungsuneingkeiten aufgekommen wäre.
Fußnoten
- ↑ First post
- ↑ TechCrunch bei Technorati
- ↑ Technorati-Favoriten
- ↑ CrunchNotes » Putting TechCrunch UK On Hold
- ↑ Webseite von Mike Butcher
- ↑ Advertise on TechCrunch
- ↑ http://www.crunchnotes.com/?p=300 Crunchnotes
- ↑ http://www.nytimes.com/2007/01/28/opinion/28pubed.html?_r=1&oref=slogin&pagewanted=all New York Times
- ↑ Be a sponsor and TechCrunch changes their tune :: Adam Kalsey