Zum Inhalt springen

Flensburger Brauerei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2005 um 19:22 Uhr durch Rdb (Diskussion | Beiträge) (LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: - Kaum Informationen, hauptsächlich Werbung. --rdb? 18:22, 15. Feb 2005 (CET)

Voller Name: Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH und Co. KG. Erzeugt verschiedene Biere in der klassischen Bügelflasche, die beim Öffnen das charakteristische "Plopp"-Geräusch ertönen läßt. Trotz vergleichsweise höherer Produktionskosten wird an der charaktistischen Flasche festgehalten, welche dank ihres Mehrwegverschlusses als sehr umweltfreundlich einzustufen ist. Sie trägt so nicht unbeachtlich zum Ruhm der Stadt Flensburg bei. In den vergangenen Jahren kamen im Sortiment zum Flensburger Pilsener noch u.a. die Sorten Flensburger Frei, Flensburger Dunkel, Flensburger Weizen, Flensburger Energy und Flensburger Malz hinzu. Weiterhin das Flensburger Winterbock, das aber nur in begrenzter "Auflage" produziert und abgefüllt werden soll. Neueste Produkte sind das Flensburger Gold, sowie das Flensburger Radler.