Zum Inhalt springen

Cedega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 19:57 Uhr durch 84.133.62.201 (Diskussion) (nu aber..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cedega basiert auf dem Open Source-Projekt Wine und wurde von der Firma Transgaming Technologies vom ursprünglichen Wine-Code, der damals noch unter der BSD-Lizenz stand, abgespalten, um eine Version von Wine zu entwickeln, welche speziell auf die Spieleschnittstellen DirectX von Microsoft Windows zugeschnitten ist und sich daher im besonderen Maße dafür eignen soll, DirectX-Spiele unter Linux auszuführen.

Die Software hieß ursprünglich "WineX" und trägt seit Juni 2004 den neuen Namen "Cedega".

Cedega ist im Gegensatz zum Open-Source-Projekt Wine proprietär und wird von der kanadischen Firma TransGaming Technologies ständig weiterentwickelt. Darüber hinaus enhält Cedega (im Gegensatz zu Wine) in der kommerziellen Variante auch zusätzlichen Code, um auch mit einem Kopierschutz versehene Spiele unter Linux ausführen zu können.

Liste von lauffähigen Spielen unter Cedega

Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte ergänzen Sie sie.