Wilhelm von Schadow
Erscheinungsbild
Friedrich Wilhelm von Schadow (* 6. September 1788 in Berlin; † 19. März 1862 in Düsseldorf), deutscher Maler.
Schadow besuchte von 1808 bis 1811 die Berliner Kunstakademie, danach schloss er sich 1811 in Rom dem Kreis der Nazarener an und malte meist religiöse Monumentalbilder im akademisch-klassizistischen Stil. Nach seiner Professur an der Berliner Kunstakademie von 1819 bis 1826 war er bis 1859 Direktor der Düsseldorfer Kunstakademie.
Nach ihm ist eine Düsseldorfer Einkaufspassage, die "Schadow-Arkaden", benannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schadow, Wilhelm von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 6. September 1788 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 19. März 1862 |
STERBEORT | Düsseldorf |